Welche Zündspulen soll ich kaufen?
Hallo Leute,
da ich gestern bei langer Autobahnfahrt immer noch Ruckeln im Teillastbetrieb festgestelt habe werde ich nun meine Zündspulen tauschen. Haben mittlerweile ja auch 185tkm runter, der Verdacht das sie nicht mehr ganz auf der Höhe sind liegt also nahe. Jetzt wurde ich vom reichhaltigen Angebot an Spulen überrascht. Original habe ich Bremi drin, wollte jetzt aber keinesfalls mehr als 60€ pro Spule ausgeben, lieber sogar weniger. Die über 80€/Stück bei BMW bin ich keinesfalls gewillt hinzublättern. Von den Ebay-Teilen (keine Herstellerangabe) nehme ich wohl besser auch Abstand oder was meint ihr? Ich vertrete halt die Auffassung: wer billig kauft, kauft zweimal.
Hab jetzt mal ein paar rausgesucht, ist eine bestimmte Marke empfehlenswert? Hab jetzt schon welche von Metzger, Hella, Bosch, Beru, Vemo gefunden.
Hat jemad von euch schon Erfahrungen mit I-Net Shops gemacht und kann mir einen empfehlen? Preise scheinen ja relativ gleich zu sein.
Hier mal die Links:
http://www3.kfzteile24-shop.de/100150-autoersatzteile.html
www.teiledirekt.de/index.php/cPath/100008_100150
http://www.autoteile-meile.de/.../deltiparts2.pl?...
Vor allem die Vemo und Metzger haben einen guten Preis, kennt die Marken jemand?
Sollte man die Kerzenstecker lieber mit erneuern oder kann man die alten bedenkenlos weiter verwenden?
Danke.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 007sebi007
Ja ich meine auch die von Beru.
In deiner Auktion die du oben gepostet hast kosten alle 6 Spulen zusammen 353,26€ mit dem Versand eingerechnet.Mein Angebot liegt bei 334,89€ inklusive Versand.
Also sind das fast 20€ günstiger.
Ist jetzt nicht so viel günstiger aber man hat gespart.
Und wie gibst du Garantie,das du seriös bist usw.😕
Verstehe mich bitte jetzt nicht falsch,ich kenne dich nicht,aber genau dort liegt ja das Problem🙄😉
Du sagst zwar das du in irgendeinem Dorf auf der Welt und bei ebay ein Teilehändler bist,aber mehr Infos gibst du nicht.Warum postet du nicht gleich von Anfang an alle nötigen Infos,ohne das man dir alles aus der Nase ziehen muss?
Gute Werbung schaut anders aus!!!
Sorry,finde ich alles etwas komisch,aber das ist nur meine Bescheidene Meinung😁
Ja was soll ich den noch Schreiben?
Also ich bin bei ebay zb als Gewerblicher Händler angemeldet.
Mein ebay Name ist da 007sebi007.
Ich weiß ja nicht was ich schreiben soll. Kannst mich ja alles Fragen was du wissen willst. Ich antworte dann auf deine Fragen gerne.
@Sebi
Hast du einen Shop bei ebay oder bist du nur als gew. Verkäufer gemeldet?
Wie kann ich dich denn bei ebay finden?
P.S. e-mail ist raus.
@Limo320
Wenn ich die Teile kaufe gibt es ja vorher eine Einigung per e-Mail, er macht ein Angebot, ich stimme zu oder nicht. Dadurch kommt ein gültiger Kaufvertrag, zumindest eine Absichtserklärung heraus. Die verkaufte Ware muss dann der im Angebot genannten entsprechen. Also betrogen werden kann man da eigentlich nicht wirklich.
Also die Boschzündspulen halten locker >160TKM...
und dann haben die auch Ihren Dienst getan 😁
Die Bosch bekommst du über Dealerconnections ~24EUR /St. alles was teurer ist nennt sich Händlermarge *g*
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 007sebi007
Ja was soll ich den noch Schreiben?Also ich bin bei ebay zb als Gewerblicher Händler angemeldet.
Mein ebay Name ist da 007sebi007.Ich weiß ja nicht was ich schreiben soll. Kannst mich ja alles Fragen was du wissen willst. Ich antworte dann auf deine Fragen gerne.
Du hättest ja zb. mal direkt verlinken können oder so😉
Anstatt sowas hier zu posten🙄
Was soll man davon bitte halten,wenn man das ließt? Seriöse Werbung schaut halt anders aus!
Zitat:
Original geschrieben von 007sebi007
hallo,
ich kann dir die Zündspulen von Beru auch anbieten.
Neu und OVP.
Bin Teilehändler auch bei ebay.
Und auch hier in meinem Dorf.
Wenn du intresse hast kannst dich ja mal melden.
Bin auf jedenfall günstiger als alle Links die hier geschrieben worden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Sebi
Will dich ja auch nicht schlecht machen oder so,aber fand das doch recht komisch!
@ MadMax1313.
Das ist mir ja klar,fands halt nur komisch wie das rüber kam😁
Naja das kann man ja sehen wie man möchte.
Nur ist das mit den Links ja immer so eine Sache. Viele Sagen das links nicht gerne gesehen sind in einem Forum.
Und ausserdem weiß ich auch nicht ob der Themenstarter immer gleich ein Link auf den Tisch geworfen haben will.
Also muss man ja erst mal wissen ob er intresse hat.
Naja
Du kannst in deinem Profil deinen Ebay-Nick hinterlegen und darauf verweisen,da reißt dir keiner n Kopp für ab.Ebenfalls kannst du das in deine Signatur packen,kann auch keiner was sagen.
Greetz
Cap
Der 325i lief in der letzten Saison gefühlt etwas unrund und beim Startversuch vor zwei, drei Wochen (nach vielen Wochen Standzeit), sprang er sehr schlecht an und dann nicht sofort auf allen Zylindern. Die Zündspulen waren noch die Werksausrüstung, oder mindestens 17 Jahre alt.
Ich habe heute die Zündkerzen (Bosch Super Plus) und Zündspulen (Delphi) gewechselt. Der Motor sprang sofort sauber an, soweit alles bestens. Gesamtpreis mit Versand: 130,20 EUR.
Nur mal so am Rande.
Zündspulen gehen normal oder gehen nicht.
Gehen ein bisschen- > geht da eigentlich nicht.
verschlissene Zündkerzen merkt man beim Schaltgetriebe ganz gut wenn man im 5. bei 50kmh vollgas gibt.
zieht er dann sauber hoch oder ruckelt es....
wenn es ruckelt sind die ZK meist am ende.
Allerdings gibt es bei den R6 die vor ende 2002 und da gehört der E36 nun mal dazu ein oft gemachten Fehler.
Die Zündspulen sind zweiteilig!
Der Kerzenstecker sollte mit jedem Steckvorgang erneuert werden! (laut Unterlagen)
Praktisch macht das aber niemand wo man sich dann fehlerquellen einbaut und oft versehentlich die Zündspule und oder die Zündkerze beschuldigt obwohl der Kerzenstecker einfach nicht mehr "gut" ist.
Die Zündspulen halten normal >200TKM egal ob die alten 2 teiligen oder die neueren ab ~2003 einzeiligen.
die neuen einteiligen sind halt billiger mit ca. 25€ für Bosch da sind bei den alten meist ~40€ und mehr dabei.
Der Kerzenstecker alleine kostet bei den alten um die 15-20€ deshalb tauscht es keiner.
So wiederum verstehe ich absolut nicht warum viele bei den Kerzen sparen und billige 1/2 Masseelektrodenkerzen nehmen und nicht auf die modernsten die auch funktionieren 4 Masselektroden Platin oder 4 Masselektroden Iridium verbauen.
die 2-4€ pro Kerze sind gut investiert da man auf ein Zündspulenleben dann "nur" noch 1-2x Kerzen wechseln muss und nicht 4-6x (wo man dann eigentlich beim 3.x den Stecker auch mit tauschen sollte)
Was ich aber auch habe beim Saisonfahrzeug ist nach mehreren Monaten stehen läuft der Motor auch nicht sofort rund. (M54B30) der braucht 1-2min Unterstützung durch gasgeben sonst geht er im leerlauf fast aus.
Danach ist die ganze Saison alles in ordnung und springt sofort an.
Das Auto stand jetzt 1,5 Jahre mal schauen wie er im April anspringt 😉
Bei dem 325i hatte ich es die letzten Jahre nicht, dass der Motor so lange oder überhaupt nicht auf allen Zylindern lief. Nach mehr als 260000 km und 27 Jahren die Zündspulen zu tauschen, dürfte zumindest nicht schaden.
Bei den KM sollte das dann auch mal drin sein 🙂
Bei mir dürfte das eher davon kommen dass das Benzin aus den Leitungen verdampft ist nach der Standzeit.
Da es wirklich nur beim ersten Start nach dem Winter ist mach ich mir da keinen Kopf.
Zitat:
@mz4 schrieb am 6. Januar 2019 um 10:43:39 Uhr:
Nur mal so am Rande.Zündspulen gehen normal oder gehen nicht.
Gehen ein bisschen- > geht da eigentlich nicht.
Das halte ich für ein Gerücht. Schon allein durch die Erwärmung der Spulen ändern sich die Widerstandswerte im Vergleich vom Kaltbetrieb zum Warmbetrieb. Es gibt durchaus Fehlerbilder bei denen die Spulen kalt nahezu einwandfrei funktionieren und mit zunehmender Erwärmung nahezu völlig versagen. Kann man auch mit Messungen gut nachweisen (Einschwingen, Zündnadel, Ausschwingen).
Zitat:
@BMW325i_Cabrio schrieb am 11. Januar 2019 um 20:10:47 Uhr:
Zitat:
@mz4 schrieb am 6. Januar 2019 um 10:43:39 Uhr:
Nur mal so am Rande.Zündspulen gehen normal oder gehen nicht.
Gehen ein bisschen- > geht da eigentlich nicht.Das halte ich für ein Gerücht. Schon allein durch die Erwärmung der Spulen ändern sich die Widerstandswerte im Vergleich vom Kaltbetrieb zum Warmbetrieb. Es gibt durchaus Fehlerbilder bei denen die Spulen kalt nahezu einwandfrei funktionieren und mit zunehmender Erwärmung nahezu völlig versagen. Kann man auch mit Messungen gut nachweisen (Einschwingen, Zündnadel, Ausschwingen).
Die Fehlerbilder hier sind aber genau andersrum.
Kalt geht nix und heiß alles gut.
Zitat:
@mz4 schrieb am 11. Januar 2019 um 20:12:03 Uhr:
Zitat:
@BMW325i_Cabrio schrieb am 11. Januar 2019 um 20:10:47 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Schon allein durch die Erwärmung der Spulen ändern sich die Widerstandswerte im Vergleich vom Kaltbetrieb zum Warmbetrieb. Es gibt durchaus Fehlerbilder bei denen die Spulen kalt nahezu einwandfrei funktionieren und mit zunehmender Erwärmung nahezu völlig versagen. Kann man auch mit Messungen gut nachweisen (Einschwingen, Zündnadel, Ausschwingen).
Die Fehlerbilder hier sind aber genau andersrum.
Kalt geht nix und heiß alles gut.
Deshalb hab ich explizit dein Post zitiert und nicht den ursprünglichen.
So oder so ich hatte noch nie eine defekte einzelzündspule in BMW Motoren. Auch nicht über 200tkm...
Und das finde ich ehrlich gesagt als ausreichend stabil. Wenn man mit 250-300tkm mal Zündspulen wechseln muss wuahh 😉 heutige Autos halten nicht Mal so lange..