Welche Zündspule könnt ihr mir empfehlen? Ecofuel CNG

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
Ich fahre einen ecofuel und habe permanent Zündaussetzer besonders auffällig ist das im kalten Zustand und bei Feuchtigkeit.
Die Ursache scheint hier die Zündspule zu sein, sodass ich jetzt auf der Suche nach einer neuen bin. Welche könnt ihr mir empfehlen?

30 Antworten

Das kann man doch einfach mit einer Sprühflasche rausfinden

Aber Vorsicht, man sollte nicht die Flaschen mit Scheibenenteiser nehmen die noch vom letzten Winter im Auto liegt bloß weil gerade nichts anderes da ist 😉.

Den Funken hab ich noch nicht gesehen aber gehört. Ich schau mal heute Nacht wenn's finster ist. Zündkabel sind neu.

Keine Sorge, ich nehm "Schweres Wasser" dafür 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hepster schrieb am 19. Juli 2018 um 19:06:05 Uhr:


Den Funken hab ich noch nicht gesehen aber gehört. Ich schau mal heute Nacht wenn's finster ist. Zündkabel sind neu.

Wenn Zündkabel neu sind, wird es leider wohl die Zündspule sein.
Warum sagst das nicht gleich?

Hatte ich vergessen. Ist schon wieder ein Jahr her. Taufrisch sind sie also nicht mehr aber ihren Dienst sollten sie auf jeden Fall noch tun.

Wäre das https://m.motointegrator.de/.../649942-zuendspule-ngk-48038?... ein Modell mit dem ich erstmal nichts falsch machen kann?

NGK ist nicht verkehrt und kein NoName Hersteller.

Ich glaub ich bin erstmal ganz gut beraten. Sollte sich was neues ergeben dann hake ich hier nochmal nach, ansonsten bleibt mir erstmal mich für den Support zu bedanken.
Also: Danke. 😉

Vergiss aber nicht deine Erfahrungen mit der Spule zu teilen egal ob positiv oder negativ 😉.

Moin,

das Problem hatte ich nachdem ich 8 Wochen nur auf Benzin fahren musste (damals, das Tankproblem). Hatte erst eine von NGK, diese lief nicht sauber, hab sie nach einer Woche gegen eine Bosch getauscht. Seitdem ist Ruhe...

Gruß
lund

Ok. Danke für die Info.

Bosch Spule kommt am Montag.

Meine original Zündspule im 1.6er BSE hat bereits bei knapp 50.000 km die Hufe hochgerissen.
Ist wahrlich nicht lange haltbar, was da ab Werk verbaut wird.

Vorläufiger Abschlussbericht:
Ich hab die Bosch Zündspule verbaut und eine Probefahrt gemacht. Er läuft ohne Aussetzer und möglicherweise insgesamt "runder", so jedenfalls, nach meiner subjektiven Wahrnehmung.
Bei der alten waren zwei der vier Kontakte (2&3) matt und leicht rußig, die anderen beiden waren blitzblank.

Ist der Einsatz von Batteriefett an dieser Stelle empfehlenswert oder eine eher nicht so gute Idee?

Vielen Dank bis hierher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen