welche Zündkerzen ?
Morgen !!!
Wollte mir neue Zündkerzen holen und nu weiß ich aber nicht so recht welche ich holen soll !?
Habt ihr vorschläge ? Vielleicht auch mit Preis !
MfG da Bas
35 Antworten
aha, also 35 € halbe stunde - also 70 € für 1 stunde.. das ist doch der hammer. und 13 € für eine kerze ist auch übertrieben. die gibts im zubehör für 5 - 6 € das stück. maximal.
Zitat:
Original geschrieben von da Bas
ne er meinte halbe stunde 35 € und die kerzen a' 13€ das stück !!!
Was für nen Motor haste denn (Kennbuchstaben)?
Das mit den 13€ pro Stück scheint mir doch einiges zu hoch!!
Ich hab mir letztens die NGK Kerzen geholt (die VW für meinen Motor vorschreibt) und habe 6 € pro Stück im Zubehör bezahlt.VW wollt 1,50€ mehr pro Stück aber da kommts du immer noch nicht auf 13€....
Waren irgendwelche ngk longlife oder so !
Hab nen ABU.
Werd mir selber kerzen besorgen und reinmachen !
MfG da Bas
Ähnliche Themen
@ da Bas
Dein ABU braucht die NGK Kerzen mit der Bezeichnung BUR6ET.
Das sind die V-Line Kerzen mit der Nummer 1 (VL 1) - steht oben auf der Packung damit der Kunde gleich die richtige Packung nimmt 😉
Die V-Line Kerzen haben 3 Elektroden.Kosten etwa 25€ die (4er) Packung.
NGK-Tabelle
du wirst keinen unterschied merken. wer sagt das sich die dinger in in laufleistung oder laufeigenschaften unterscheiden der lügt meiner meinung nach.
NGK und nichts anderes
Meine 4er Packung ( V- LINE No29 Typ BKUR5ET ) kostete 18 € das sind die die auch VW vorschreibt
und wieso ngk und nicht bosch? begründe bitte. ich meine, ich hab jetzt auch ngk drin, aber vorher hatte ich bosch und da merke ich keinen unterschied.
Zu Bosch kann ich nichts sagen da ich diese noch nicht hatte und Geld aus Fenster werfen wollte nun auch nicht.
Hatte mir vor paar Wochen Champion Kerzen zu mein Motor gekauft (auch mit 3 Punkte, Longlife und pipapo). Eingesetzt und ist auch ohne weiteres angesprungen, leider hatteich aber bei Fahren festgestellt das ich auf einmal Zündaussetzer hatte beim Beschleunigen und Anfahren (manchmal total extrem, Anfahren wie ein Anfänger), dazu kam noch das beim Gaswegnehmen knallgeräusche entstanden.
Hab mir denn die NGK reingedreht (bei AKS und AFT dauert das etwa länger) und die Probleme waren weg. Die 5€ mehr auf 60000km sind da auch nicht weiter schlimm.
Und VW schreibt NUR die BKUR5ET für den AKS vor.
sorry, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das zündaussetzer bei neuen kerzen von den kerzen kommen sollen. wenn sie älter sind ok, aber doch nicht bei neuen.
Zitat:
Original geschrieben von Nieemand
Und VW schreibt NUR die BKUR5ET für den AKS vor.
... und für den AFT auch,obwohl auf der NGK-Seite ne andere Kerze steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
sorry, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das zündaussetzer bei neuen kerzen von den kerzen kommen sollen. wenn sie älter sind ok, aber doch nicht bei neuen.
Oh,lass dich da mal nicht täuschen.
So ne Kerze ist ein kleines High-Tech Ding,welches auf die jeweilige Zündanlage abgestimmt sein muß sonst kommt es zu solchen Problemen.
also meine erfahrung mit inzwischen 5 verschiedenen autos die ich besessen habe sagen aus das ich da keinen unterschied merke.