1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Drehmoment Zündkerzen

Drehmoment Zündkerzen

VW Vento 1H

Mit wieviel Drehmoment zieht man die Zündkerzen bei nem 3er Golf an???

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

vor allem:
Helikohl?🙄

den hab ich als kind immer nicht essen wollen..😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Steht auf der Packung. Bei meinen Bosh stand drauf 25 Nm + 90° weiter drehen.

Was für nen MKB ??

Gibts kleine Unterschiede ... entweder 25Nm oder 30Nm 🙂

Wie sagen die Profis immer,gut Handfest und noch ein kleines Stück weiter !
Gruss

Dann zieh ich die Kerzen mit 25Nm + 90Grad an, das wird dann schon langen!!!! Hab MKB: ADZ

Gruß
Markus

Jupp, beim ADZ passts mit dn 25Nm ....

Silversnake

Zitat:

Original geschrieben von MarkusVW91


Dann zieh ich die Kerzen mit 25Nm + 90Grad an, das wird dann schon langen!!!!

Nein, leider zuviel! 25 Nm -

ODER

- handfest + per Schlüssel 90° weiter (falls kein Drehmomentschlüssel zur Hand) ... und letzteres NUR bei nie angezogenen Kerzen! Gebrauchte Kerzen werden handfest und (per Schlüssel) nur 15° weiter (oder eben mit 25 Nm Anzugsdrehmoment) gedreht ... der Grund: Der Metalldichtring wurde bereits platt gedrückt und kann nicht mehr (wie bei fabrikneuen Kerzen) nachgeben. Nebenbei:: Bevor das Gewinde im Motor ruiniert ist ... 20 Nm tun´s auch ganz leicht 🙂

ok super, dann nehm ich die 20Nm!!! Hab einen Drehmomentschlüssel (seit neuestem).

Danke für eure Hilfe
Markus

Nur weil du jetzt einen Drehmomentschlüssel hast, brauchst du nich jede Schraube mit dem entsprechenden Drehmoment anziehen, das dauert alles viel zu lange, machen die in der Werkstatt auch nicht. Die wichtigen, wie Kopfschrauben und so natürlich schon..

hab meine mit 25 Nm angezogen und ist eigentlich alles klar soweit.
Will gar nicht daran denken wenn das gewinde im popo wäre.
bestimmt teurer spass.

Moin,

ok heute ist es soweit ich wage mich mal an den Tausch der Zündkerzen.
Ich habe gelesen, es ist sinnvoll einen Drehmomentschlüssel zu haben. Den habe ich aber leider nicht, und da ich sonst eh nie schraube lohnt es nicht da noch was z ukaufen.

Von dem Kauf Verteilerkappe und finger habe ich abgesehen, das sollte zusammen 60,- kosten 🙁(((
Die Zündkerzen bekam ich für 20,-

Wie kann ich nun die Zündkerzen richtig anziehen ohne diesen Drehm. und nichts kaputtzumachen? Worauf muss ich achten?

Grüsse
Cindy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzen ohne Drehmoment' überführt.]

also verteilerkappe kostet 6 euro und fer finger 2 euro.

ich habe meine zündkerzen auch nie mit einem dremomentschlüssel festgezogen. zieh einfach soweit fest bis du merkst das sie fest sind. Lieber nicht so fest!!! kannst dann ein tag späte rnochmal kontrollieren wenn du dir nicht sicher bist ob sie noch fest sind...pass aber auf das du das gewinde nicht futsch machst...Dreh erst ein paarmal mit der hand bis du sihcer gehen kannst das dein gewinde sauber sitzt...und vorallem gerade drehen rein und raus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzen ohne Drehmoment' überführt.]

Oh danke für den Tipp, dann versuche ich das nachher so.

6,- und 2,-??? Wo gibts das?

Ich bin mit Fahrzeugschein zu so einem AutoteileHandel, und der gab mir Zündkerzen für 20,- (das fand ich sehr ok)
aber da die Verteilerkappe und Finger ne schwarze Mütze hat wie er sagte und von Bosch ist, wäre das so teuer. Deshalb hab ichs dann im Laden gelassen, und wollte erstma nur Kerzen testen, ob das Problem dann behoben ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzen ohne Drehmoment' überführt.]

Hi,
vielleicht hilft Dir der Link weiter: http://home.datacomm.ch/mad-/zuendkerzen.htm, Abschnitt "Zündkerzen mit Flachdichtsitz" und "Zündkerzen mit Kegeldichtsitz". Achtung: Unterschied ob neue oder gebrauchte Zündkerze !
Grüße,
Wheelie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzen ohne Drehmoment' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen