Welche Zündkerzen für 335i ?
Ich möchte an meinen 335i die Zündkerzen wechseln, nur weiß ich nicht welche besser sind und kann mich nicht zwischen NKG Zündkerzen oder Original BMW Bosch Zündkerzen entscheiden ...
Habe gehört dass bei NKG der Wärmegrad höher ist, aber kenn mich net genau aus bräuchte bessere Informationen dazu und ein paar Ratschläge welche Ihr nehmen würdet?
Vielen Dank im Voraus!
21 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Mai 2016 um 14:22:58 Uhr:
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 21. Mai 2016 um 08:23:52 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass normale Zündkerzen ein Wechsel-Intervall von 100.000 km haben, dürfte sich die Frage nach Iridium-Kerzen erübrigt haben.
.....Wie kommst du denn auf detartig Wechselintervalle?
MMBMW wechselt häufiger... 🙁
Sowohl beim E36 318i Bj. 1994 und beim E46 318i Bj. 2004 waren es jeweils 100.000 km.
z.B. E46 318i Serviceintervalle:
1. nach 25.000 km Ölwechsel
2. nach 50.000 km 1. Inspektion incl. Ölwechsel
3. nach 75.000 km Ölwechsel
4. nach 100.000 km 2. Inspektion incl. Öl- und Kerzenwechsel
5. nach 125.000 km wieder ab 1.
Was anderes kenne ich gar nicht.
..ich war gedanklich schon bei den aktuellen 335i. ...wie im Threadtitel 😁
Meine wurden glaube ich bei 80.000 gewechselt ...
Müsste Zuhause nachschauen. ...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Mai 2016 um 19:40:22 Uhr:
..bei 800000 gewechselt ...
Stolze Leistung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:55:59 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Mai 2016 um 19:40:22 Uhr:
..bei 800000 gewechselt ...Stolze Leistung 😉
.....habe mich korrigiert 😁 80.000
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 22. Mai 2016 um 16:59:39 Uhr:
Iridium Kerzen müssen nicht zwangsläufig eine extreme Lebensdauer haben. So sieht Eine nach 60.000km aus einem 1,2TSI aus. Das ist das normale Laufintervall.
Besonders viele km wären da wohl ohne Störung nicht mehr drin gewesen.
Ist vom Motor her zwar nicht direkt vergleichbar, der Kerzentyp ist aber derselbe, und der reguläre Preis mit über €20,- auch.
Die Wechselintervalle bei BMW sind etwas merkwürdig. Einige haben ein 60.000er Intervall, bei Anderen heißt es bei jedem zweiten Ölwechsel. Bei meinem N20 waren sie gerade bei 46.000km fällig.
Schönes Bild, so sahen meine Iridium nedamol nach 220.000Km aus, aber stimmt, in meinen Mopeds und Quads waren mal ein oder zwei dabei die keinen Funken geschmissen haben, ist aber äußerst selten und habe sie sofort ersetzt bekommen.
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 22. Mai 2016 um 23:57:08 Uhr:
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 22. Mai 2016 um 16:59:39 Uhr:
Iridium Kerzen müssen nicht zwangsläufig eine extreme Lebensdauer haben. So sieht Eine nach 60.000km aus einem 1,2TSI aus. Das ist das normale Laufintervall.
Besonders viele km wären da wohl ohne Störung nicht mehr drin gewesen.
Ist vom Motor her zwar nicht direkt vergleichbar, der Kerzentyp ist aber derselbe, und der reguläre Preis mit über €20,- auch.
Die Wechselintervalle bei BMW sind etwas merkwürdig. Einige haben ein 60.000er Intervall, bei Anderen heißt es bei jedem zweiten Ölwechsel. Bei meinem N20 waren sie gerade bei 46.000km fällig.Schönes Bild, so sahen meine Iridium nedamol nach 220.000Km aus...
Dachte, du fährst Diesel?