Welche Zündkerze für Z16XER?
Hallo Leute!
Ich bräuchte mal Eure Hilfe:
Meinem GTC wollte ich mal neue Zündkerzen von Bosch (Super 4) spendieren. Jetzt bin ich aber leider unsicher, welche Zündkerzen die richtigen sind (genaue Bezeichnung).
Ich fahre einen Astra H GTC, 1.6 BJ 2009 mit dem Z16XER Motor (116PS)
Hier der Link zu den Zündkerzen, die ich rausgesucht hatte:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank!
Liebe Grüße! :-)
21 Antworten
Bei ~10€ für 4 Stück mache ich mir da keine Gedanken.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 30. November 2022 um 22:19:35 Uhr:
Bei ~10€ für 4 Stück mache ich mir da keine Gedanken.
Ja Ok.
Aber ein bisschen länger halten die schon.
Mein aktueller Grandland X mit dem 1.2 Motor ist ein kleiner Fresser an Zündkerzen.
Trotz Iridium ZK müssen die alle 50.000 km erneuert werden.
Aber auch hier bin ich bei BERU hängen geblieben.
Mit NGK bin ich voll auf die Schnauze gefallen, nach 2.000 km Schrott und das zum Glück kurz vor einer etwas längeren Fahrt.
Übelste Fehlzündungen, warum auch immer.
Schien wohl an der Elektrode gelegen zu haben.
Zum Glück das Geld wieder bekommen vom Online Händler, hatte die Reklamiert.
Hallo,
ich habe mal im alten TIS nachgeschaut.
Es gab im Serviceplan von 2004 einen Wechsel der Zündkerzen von "FGR 8 KQE0" auf "FQR 8 LEU2". Hier wurde dann auf den Elektrodenabstand der "alten" von 1,35mm hingewiesen. Dieser sollte dann auch eingestellt werden.
Beim späteren Serviceplan von 2009 gab es nur noch die "FQR 8 LEU2" mit einem Abstand von 0,9 mm. Ausnahme waren in Abhängigkeit der FIN die Z16XE, Z18XE und Z18XEL im Vectra-C mit den Zündkerzen "FGR 8 KQE0" mit 1,35 mm.
Ich denke mal, dass es mal wieder daran liegt, dass man einen vorhandenen Serviceplan her nimmt und nie Änderungen beachtet.
Kenne das vor allem bei den Intervallen zum Zahnriemen, wo auch heutzutage bei den Modellen mit 60.000er Intervall immer noch 120.000 km drinne stehen.
VG
Beim Z16 XER Motor war früher die Opel Nummer 1214031,diese Nummer wurde ersetzt auf 1214120
Ähnliche Themen
2004 gab's den Z16XER ja noch nicht aber den Z16XEP, bei dem auch 1,35mm angegeben sind.
Die FGR 8 KQE0 habe ich im Katalog nur beim Omega B gefunden. Das ist eine ganz andere Kerze mit 4 Elektroden aber mit 1,35mm.
Kann es daran liegen, dass es bei 4 Elektroden 1,35 sind und bei einer 0,9?
Bei den Händlern wird die FGR 8 KQE0 bei den X-Motoren und noch einigen Z als passend gelistet.
Was ist der Unterschied zwischen 1214031 und 1214120?
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:36:30 Uhr:
2004 gab's den Z16XER ja noch nicht aber den Z16XEP, bei dem auch 1,35mm angegeben sind.
Und auch den Motor habe ich mit 0,9 mm Elektrodenabstand gefahren ohne Probleme.
Ich glaube diese 1,35 mm sind für diese Gleitfunkenzündkerzen mit 4 Elektroden.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:36:30 Uhr:
2004 gab's den Z16XER ja noch nicht aber den Z16XEP, bei dem auch 1,35mm angegeben sind.
Ja, aber ab MJ 2004,5 gab es andere Zündkerzen. Und da wurden bei der FQR 8 LEU2 auch die 1,35 mm der FGR 8 KQE0 angegeben. Die LEU2 wurden bei allen Motoren genommen, wo vorher die KQE0 verbaut wurden.
Ab den späteren Serviceplänen gab es für die LEU2 nur noch den 0,9 mm Abstand.
Ich bleib dabei, der typische Übernahmefehler von alten ungültigen Serviceplänen.
VG