Welche Zündkerze für W220 S600 (500PS) - 220.176
Hallo Zusammen,
ja, ich habe als erstes die Forum Suche bemüht... leider ohne konkreten Erfolg.
Wie lautet die richtige Bezeichnung für die Zündkerzen? Also Bosch.... oder Beru...? Ich möchte zumindest eine Alternative haben falls "Teile und Zubehör" von Mercedes zuuuu teuer ist.
Immerhin brauchen wir 24 Stück....
Frage ist ob es die gleiche Zündkerze ist, wie auch für alle anderen Motoren im W220: 696 IFR5D-10 oder 14FGH-8DTURX0 (ohne Gewähr)
Danke und Grüße,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Sorry, aber wegen den ~100 € die du da alle ~100 Tkm oder alle ~4 Jahre sparen kannst würde ich mich nicht verrückt machen. Was ist das bei dem Gesamtvolumen das der Wagen jeden Monat an Kosten verursacht ?Wer du wegen den paar Cent Mehrkosten pro Kilometer das Vergleichen anfängst hast du dir definitiv das falsche Auto gekauft !
Wer ein dickes Auto fährt, muß nicht zwangsläufig jemand sein, der das Geld in den Rinnstein wirft.
Warum die Kerzen nicht zum halben Preis kaufen? Warum MB das Geld in den Rachen werfen?
Ich hab bis jetzt die Bremsen selber erneuert. Aber den CL besitze ich auch erst seit Mai 08.
Zündkerzen, Öl und Ölfilter liegen bereit.
Geld ist genug da. Und es wird mehr, wenn ich selber schraube. 😁
mfg
Michael
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von biketom69
Es handelt sich nicht um mein eigenes Auto; mir macht es großen Spaß am Auto zu schrauben wenn sich sinnvoll die Möglichkeit bietet; Zündkerzenwechsel ist kein Hexenwerk; der größte Unterschied ist aber, dass ich es mit einer gewissen "Liebe" mache, nicht einfach nur meinen Job...Danke noch mal,
Grüße,
Tom
So einfach ist der Kerzenwechsel bei V12 wohl nicht, soll angeblich 900,-€ kosten, aber das ist nicht das Problem, sehe ich auch so.
Wäre schön, wenn Du den Wechsel entsprechen dokumentierst, möglich mit Fotos.
PS. ist auch meine Sonntagsmorgensausdemweggehbeschäftigung, wenn die bessere Hälfte die Hütte aufräumt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von biketom69
PS Das Bild vom AMG V12 hat mich so beigeistert (CL65???) dass ich den Pfeil kaum noch gesehen habe...
Ja, das ist ein CL65 (W215).
Zitat:
Original geschrieben von Stewie Griffin
Ja, das ist ein CL65 (W215).Zitat:
Original geschrieben von biketom69
PS Das Bild vom AMG V12 hat mich so beigeistert (CL65???) dass ich den Pfeil kaum noch gesehen habe...
Auf dem normalen V12 steht an den genannten Aufkleber keine Kerzenangaben.
Die Kerze kostet bei MB 10,50/stck + MwSt ohne Fabrikatangabe, A 004 159 14 03.
Warum müssen die Kerzen überhaupt nach 4 Jahren erneuert werden?
In meinen Fall gerade 45.000 gelaufen, gibt es ein Verfalldatum?
MfG
es gibt kein verfalldatum für die zündkerzen,
aber bei viel kurzstreckenfahrten würde ich eher wechseln als wenn ich die 100t in einem jahr fahre.
connor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Wenigfahren bedeutet nicht unbedingt Kurzstrecken.Zitat:
Original geschrieben von C0NN0R
es gibt kein verfalldatum für die zündkerzen,aber bei viel kurzstreckenfahrten würde ich eher wechseln als wenn ich die 100t in einem jahr fahre.
connor
Wir hatten mal bei einem Ford Mondeo die Kerzen nach 10 Jahren und 115.000 km gewechselt, die Dinger sahen aus wie nach 1.000 km,
kein Abbrand, Platin sei Dank und ließen sich ganz normal demontieren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Wenigfahren bedeutet nicht unbedingt Kurzstrecken.
Wir hatten mal bei einem Ford Mondeo die Kerzen nach 10 Jahren und 115.000 km gewechselt, die Dinger sahen aus wie nach 1.000 km,
kein Abbrand, Platin sei Dank und ließen sich ganz normal demontieren.
MfG
deshalb schrieb ich kurzstrecke und nicht wenig fahren.
connor
Zitat:
Original geschrieben von Stewie Griffin
Ja, das ist ein CL65 (W215).Zitat:
Original geschrieben von biketom69
PS Das Bild vom AMG V12 hat mich so beigeistert (CL65???) dass ich den Pfeil kaum noch gesehen habe...
Auch wenn das nicht zur Überschrift passt..
Ich habe im Hinterkopf, dass es davon nur 45 Stück gibt (bzw. 45 Stück gebaut wurden, wieviele es noch gibt weiß ich nicht...)
Alle Achtung!!!!
Grüße,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von biketom69
Auch wenn das nicht zur Überschrift passt..Zitat:
Original geschrieben von Stewie Griffin
Ja, das ist ein CL65 (W215).
Ich habe im Hinterkopf, dass es davon nur 45 Stück gibt (bzw. 45 Stück gebaut wurden, wieviele es noch gibt weiß ich nicht...)
Alle Achtung!!!!Grüße,
Tom
Ja, das kommt in etwa hin, knapp 60 Stück gibt es, nun weiß ich nicht, ob es nur die in Europa sind, aber mindestens einer steht immer zum Verkauf.
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Wer ein dickes Auto fährt, muß nicht zwangsläufig jemand sein, der das Geld in den Rinnstein wirft.Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Sorry, aber wegen den ~100 € die du da alle ~100 Tkm oder alle ~4 Jahre sparen kannst würde ich mich nicht verrückt machen. Was ist das bei dem Gesamtvolumen das der Wagen jeden Monat an Kosten verursacht ?Wer du wegen den paar Cent Mehrkosten pro Kilometer das Vergleichen anfängst hast du dir definitiv das falsche Auto gekauft !
Warum die Kerzen nicht zum halben Preis kaufen? Warum MB das Geld in den Rachen werfen?
Ich hab bis jetzt die Bremsen selber erneuert. Aber den CL besitze ich auch erst seit Mai 08.
Zündkerzen, Öl und Ölfilter liegen bereit.
Geld ist genug da. Und es wird mehr, wenn ich selber schraube. 😁
mfg
Michael
Hallo Michael!!!
Bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen:
Endgeil:
Geld ist genug da. Und es wird mehr, wenn ich selber schraube. 😁
Müßte man eingenlich ins HOWTO stellen😁
Beste Antwort auf diese immer wieder auftauchenden Beiträge von wegen....du sitzt im falschen Auto bla bla bla....
Oder:
An Bremsen rumschrauben ist gefährlich und blubber bla bla blubber blubber.
Mit zu wenig Luftdruck fahren ist auch lebensgefährlich....
Es kommt darauf an das man weiß was man tut und auf was man achten muß.
Ich schicke dir noch eine PN.
Zitat:
Original geschrieben von Stewie Griffin
ich glaube hier (zumindest beim CL)
hier.jpg (37 mal heruntergeladen)
Wow, CL65AMG, cool
Zitat:
Geld ist genug da. Und es wird mehr, wenn ich selber schraube. 😁
es wird nicht mehr, es wird nur nicht weniger.....
Hallo Leute,
ich muss hier mal kurz was fragen:
Muss man beim V12 M275 auch irgendwelche Dichtringe oder Dichtungen beim Zündmodul bzw. den Kerzensteckern am Zündmodul neu machen, wenn die Kerzen getauscht werden?
Vielen Dank.