Welche Xenon Brenner/Leuchten benötigt der ML55 AMG 02/2001?

Mercedes ML W163

Guten Morgen zusammen,

gerade beim Tierarzt (musste meinen Hund Einschläfern lassen) habe ich gemerkt das das Abblendlicht auf der Beifahrerseite nicht mehr Brennt,
könnt Ihr mir sagen welchen Typ Xenonbrenner mein Wagen verbaut hat, ich habe kein BiXenon (soweit ich weis).

Das ich beide zusammen wechseln soll habe ich bereits in der Suche gefunden
Ich Danke euch für Eure Mühe

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 21. November 2017 um 12:28:05 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 21. November 2017 um 11:43:03 Uhr:


D2R
ich würde Osram Xenarc Cool Blue Intense verbauen,
falls erhältlich.

Gute Wahl.😉

Ich hab mal verschiedene Brenner ausprobiert und auch gegen H7 getestet.

Da waren die Xenarc CBI das was mir am besten gefallen hat.

LG Ro

K-dsc-4664
K-dsc-4669
50 weitere Antworten
50 Antworten

Mein Beileid wegen deinem Hund. Unsere ist auch vor 4 Wochen gestorben.

So es ist vollbracht!

Am Donnerstag war ich in der Werkstatt und habe mir die neuen Nebellampen Einbauen lassen, ich habe die Bosch genommen die MB waren angeblich nicht Lieferbar.
Alles Komplett incl. Montage und Steuer schlappe 365,-€
Montagedauer ca. 35 Minuten!!!

Die Xenon Brenner wurden zu spät geliefert sonst hätte ich die auch gleich mit wechseln lassen.
Somit wurden die Brenner erst Heute gewechselt, ein Freund von unserem Pflegesohn ist Mechatroniker der hat ca. 10 Minuten gebraucht, an dem rechten Scheinwerfer ging es im Eingebauten Zustand und links wurde der Scheinwerfer Ausgebaut wobei der Zeitaufwand rechts wie links gleich war!

Das Ergebnis ist echt der Wahnsinn, ich gehe davon aus das noch die ersten Brenner drin waren, ich dachte immer ich hätte Gutes Licht. Der Unterschied von Alt auf Neu ist wie Tag und Nacht da braucht man fast kein Fernlicht mehr!

Ich Danke euch allen für die Fachkundige Beratung und die Tips bzw. Empfehlungen für die Brenner!😛

PS: Eigentlich hä ich für kommenden Dienstag einen Folgetermin in der Werkstatt um die Brenner zu wechseln, bin schon Froh das ich den jetzt Stornieren kann denn die haben mir einen Zeitaufwand von einer Stunde Prophezeit 😠

Gruß Detlef

Anbei noch etwas zum Schmunzeln (siehe Foto) Ob Mercedes sich das bei der Erstellung der Typenschilder so gedacht hat?😁

40d73cb2283e1f325beeb41e4d3e26a4

Moin Jungs und schickes Wochende erstmal,
hab auch ne Frage zum Xenon Abblendlicht.
Fahre nen 55‘er aus 2003 mit 206000 km mittlerweile, und das Licht ist nicht mehr der Hit, zumindest gefühlt.
Da ich nen Mopf habe,und deswegen D2s laut treat lesen benötige,habe ich mal nach besagten osram cool blue intense geschaut. Da gibts dann welche mit 5500 oder 6000 kelvin bei Ebay.
Nur erscheint bei Eingabe meines Fahrzeugs ständig das sie nicht passen ;(
Hmm, aber Mopf soll doch die D2s haben ne, nicht die D2r wie hier schon geschrieben.
Oder mache ich nen Fehler, suche doch die falschen Leuchten?
Falls jemand kurz was zu meinem Xenon sagen kann wäre nett,
Danke und Grüße,Chris..

Im Mopf Scheinwerfer ist D2S verbaut. Kauf bei Amazon direkt. Also verkauf und Versand von Amazon.
Gibt zu viel Fälschungen....
Xenonbrenner Brennen aus, und verlieren an Lichtleistung. Nach spätestens 8 Jahren darf man die ruhig mal auswechseln. Kosten ja nicht mehr sooo viel.

Ähnliche Themen

Danke,
das hatte ich nämlich weiter vorher schon von Dir gelesen gehabt. Na mal Freundin fragen ob sie es bei Amazon besorgt. Ich bin da nicht bewandert drin, kenn nur Ebay 😉
Mal kurz noch zur Kelvin angabe, je höher die Zahl je „heller“ das Licht ne? Also je tiefer je „bläuchlicher“ ?
Mfg Chris..

Heller kann man nicht sagen, Je höher die Zahl um so blauer, wobei ab 9000 gehts schon Ins lila. Ich hab mal gelesen das in D nur bis 6000 erlaubt ist. 4300 geht ins weiß/gelbliche. Blau ist allerdings bei Nässe ungünstig. Weil es von Asphalt mehr geschluckt wird. Ich selber fahre die Osram Nightbraker die Haben 4300. Mir ist LICHT wichtiger als ein blaues Licht.

Zitat:

@eastside.wb schrieb am 10. Februar 2018 um 10:00:47 Uhr:


Mal kurz noch zur Kelvin angabe, je höher die Zahl je „heller“ das Licht ne? Also je tiefer je „bläuchlicher“

Hier findest du eine recht einfache Erklärung

Vielleicht auch eine Entscheidungshilfe Klick

Die Lichtfarbe wird in Kelvin angegeben.
3000 K = Tageslicht
>4000 K = Reinweiss, was dann in die Blau-Wahrnehmung übergeht.

Lichtstärke wird in Ansi Lumen angegeben.

Je, höher, desto Heller.

Wobei manche Angaben einfach nur Optimistisch zu nennen sind.

LG Ro

Super und vielen Dank an Euch und das ihr euch die Zeit genommen habt!
Werde mir die nach dem Test kaufen, den Allgi eingestellt hat, sprich die Sorte die ihr sowieso vorgeschlagen habt.
Grüße und schönen Samstag noch,
Chris..

Wenn du mal die Suche bemühst wirst du Bilder von mir finden, wo die Ausleuchtung sichtbar ist.

LG Ro

Schönen guten Morgen an alle,

hat sich in den letzten Jahren groß was geändert bei den D2R. Xenon Brennern?

Xenon OSRAM D2R Cool Blue Intense NextGen 85V, 35W. je 46,66 €

oder

Xenon OSRAM D2R Xenarc 85V, 35W je 38,33 €

oder doch ganz andere?

Preislich ist der Unterschied der beiden Osram ja ähnlich

oder gibt es inzwischen noch bessere zb. von Philips ?

Was mich bei den beiden Osram etwas verwirrt, die haben beide die Art. Nr.: OSR 66250

Vorab besten dank und ein schönes Wochenende

Gruß Detlef

D2R CBI
D2R

Ich würde die Philips 85126XV2S1 X-tremeVision D2R Gen2 nehmen. Wichtig nicht irgendwo kaufen. Xenonbrenner werden oft gefälscht.

Blaues Licht schaut Cool aus. Aber ist nicht Hell, gerade wenn es nass ist. Blaues Licht verpufft dann regelrecht.

Ich habe in meinem die Osram cool blue verbaut und bin sehr zufrieden.
2020 hatte ich für zwei Stück bei autodoc 65 Euro bezahlt . Hatte gerade noch in der Rechnung nachgesehen .

Zitat:

@BMW1989 schrieb am 22. Januar 2023 um 19:14:19 Uhr:


Ich habe in meinem die Osram cool blue verbaut und bin sehr zufrieden.
2020 hatte ich für zwei Stück bei autodoc 65 Euro bezahlt . Hatte gerade noch in der Rechnung nachgesehen .

.

.

Super Preis, 65,-€ für beide zusammen, dafür bekommt man sonst gerade mal die Standard

Ich habe mir diese gekauft: Osram Xenarc Cool Blue Intense NextGen HID-Xenon Birne - D2R - 12V/35W - pro Stück (max. 6000K)

kommen Heute.

Ich habe für 95,-€ komplett gekauft,
laut der Osram Seite haben die Standard und die CBI exakt die gleiche Lumen.
Auf der Osram Seite hat man auch die Möglichkeit zu Prüfen ob es Fake oder Original Ware ist!
Werde ich Morgen auch sofort kontrollieren .
Ich habe bei Amazon gekauft und auf den hier genannten Tip geachtet das man bei Amazon darauf achten soll das Amazon Verkäufer und Versender ist!

Ich hatte auch günstigere Anbieter gefunden aber zum einen kannte ich diese Anbieter nicht und zum anderen war der Kauf Teilweise nur per Vorabüberweisung möglich!
Ich kaufe sehr viele Artikel Online und würde Niemals bei einem Fremden Händler per Vorab Überweisung / Vorkasse kaufen!
Normalerweise nutze ich PayPal wobei Amazon auch auf Rechnung liefert :-)

Vor ca. 5 Jahren Dez. 2017 hatte ich Billige Markenlose Xenon Brenner gekauft, würde ich auch nicht mehr machen denn das Licht war nicht Überzeugend bzw. nicht Lange. Anfangs war ich Begeistert aber eben nicht all zu lange. Andererseits haben die Billigdinger 5 Jahre ihren Dienst getan.
Wobei die billig Brenner nicht Defekt sind, sie sind nur nicht mehr viel Heller als Bilux Birnen :-(

Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen