Welche Xenon Brenner/Leuchten benötigt der ML55 AMG 02/2001?
Guten Morgen zusammen,
gerade beim Tierarzt (musste meinen Hund Einschläfern lassen) habe ich gemerkt das das Abblendlicht auf der Beifahrerseite nicht mehr Brennt,
könnt Ihr mir sagen welchen Typ Xenonbrenner mein Wagen verbaut hat, ich habe kein BiXenon (soweit ich weis).
Das ich beide zusammen wechseln soll habe ich bereits in der Suche gefunden
Ich Danke euch für Eure Mühe
Gruß Detlef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 21. November 2017 um 12:28:05 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 21. November 2017 um 11:43:03 Uhr:
D2R
ich würde Osram Xenarc Cool Blue Intense verbauen,
falls erhältlich.
Gute Wahl.😉
Ich hab mal verschiedene Brenner ausprobiert und auch gegen H7 getestet.
Da waren die Xenarc CBI das was mir am besten gefallen hat.
LG Ro
50 Antworten
Gestern habe ich die Xenon OSRAM D2R Cool Blue Intense NextGen Einbauen lassen und war bei meiner ersten Nachtfahrt Gestern Super zufrieden.
Jetzt habe ich erst einmal gesehen was ich Früher nicht sehen konnte :-)
Guten Morgen lieber Jürgen,
bin extra für Dich Heute früh um 6:15 Uhr raus um Bilder im Dunkeln zu machen :-)
Wetterverhältnisse: Minus 3° Celsius, Dunkel, Straße Feucht
Bild 1= nur Abblendlicht Osram Xenarc Cool Blue Intense NextGen HID-Xenon Birne - D2R - 12V/35W
Bild 2= Abblendlicht wie Bild 1 plus Fernlicht
Die Fernlicht Halogen habe ich nicht gewechselt könnten Glatt noch die ersten sein:-)
LG Detlef