Welche Winterreifen würdet ihr kaufen?
Hallo,
bevor der Ansturm auf die Winterreifen zu groß wird, möchte ich mir schon jetzt neue Winterreifen für meinen 120d zulegen. Es sollen Runflat in 195/55R16 sein. Diese werden dann auf neue Stahlfelgen montiert. Diese 2 stehen zur Wahl:
1. Continental TS810 SSR
2. Bridgestone Blizzak LM-25 RFT
Ich fahre oft in die Berge, sie sollten also auch sehr gut mit steilen Bergstraßen zurechtkommen. (Selbstverständlich habe ich für den Notfall auch Schneeeketten mit dabei). Vom Test her sind beide gleich gut, der Bridgestone hat allerdings sehr schlecht beim Rollwiderstand abgeschnitten. Preislich sind beide gleich. Ich finde das Profil vom Bridgestone-Reifen für Bergstraßen idealer, kann mich aber auch täuschen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Gruss
Xhamsterx
31 Antworten
Ich habe meine Contis Runflat schon letztes Jahr im Dezember gekauft und bin sehr zufrieden.
Fahrt doch einfach zu eurem BMW-Händler und besorgt sie euch. 😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Ich habe meine Contis Runflat schon letztes Jahr im Dezember gekauft und bin sehr zufrieden.
Fahrt doch einfach zu eurem BMW-Händler und besorgt sie euch. 😉Gruß
Markus
Continental 195/55R16 87H TS810* S SSR ?????
Zitat:
Original geschrieben von 5Speedy
Continental 195/55R16 87H TS810* S SSR ?????
Da ich einen 118d fahre, habe ich die 185er TS810 SSR genommen.
Habt ihr denn schon mal beim BMW-Händler nachgefragt? BMW hatte nämlich im letzten Jahr einen großen Teil des Bestandes aufgekauft.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Da ich einen 118d fahre, habe ich die 185er TS810 SSR genommen.
@Maweryk
ich habe für meinen 118i auch vor die 185er zu kaufen. Ich denke das sollte ausreichen, früher bin ich GTI und GSI auch im Sommer mit 185er gefahren.
Wie bist Du damit zufrieden, sind diese Reifen "breit" genug, oder würdest Du mir mit Deinen Erfahrungen eher zu 195er raten?
Gruss offroader
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von offroader
@Maweryk
ich habe für meinen 118i auch vor die 185er zu kaufen. Ich denke das sollte ausreichen, früher bin ich GTI und GSI auch im Sommer mit 185er gefahren.
Wie bist Du damit zufrieden, sind diese Reifen "breit" genug, oder würdest Du mir mit Deinen Erfahrungen eher zu 195er raten?
Gruss offroader
Die Reifen haben mich sehr gut durch den letzten Winter gebracht.
Von der Optik her gefallen mir natürlich meine 205er besser, aber im Winter achte ich dann doch mehr auf die Sicherheit.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von iviz
Ich persönlich habe mich jedenfalls gegen Markenreifen entschieden.
ok... heute ist der Tag... ja ich sage es ungern... ich habe Markenreifen gekauft 🙁
und bevor nun gleich alle sagen... ahha... und soweiter....
kurze Erläuterung..... ich habe mit etwas Glück bei E-bay fast neue Sternspeiche 151er mit Dunlop DSST Winterreifen bekommen.... für nen Preis der nur etwas über dem Niveau von nicht Markenreifen inkl. Borbet Alufelge liegt....
Also... nix gegen nicht Premium Markenreifen, auch wenn die ams mal wieder in der aktuellen Ausgabe 21/05 gegen die "Billigen" stänkert... obwohl nur einer wirklich schlecht zu sein schien...
Fazit: Manchmal ist E-bay ne echte Bereicherung... für Käufer und Verkäufer 😁
mfg
iviz
Also ich hol mir die Vredesteiner 195/55 R16 87H auf Stahlfelge. Das kostet mich mit montieren und wuchten 520€.
Conti TS810 195/55 H auf Stahlfelge, Pannenset, Radblenden und Montage aufs Auto für 690.-
Jetzt fehlt nur noch die Standheizung ...
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist, dass der Conti TS810 und der Bridgestone LM25 am besten zum E87 passen sollen.
Der Unterschied zwischen beiden ist relativ gering, nur das Conti momentan nicht vor Ende Nov. liefern kann und Bridgestone wahrscheinlich aber schon ab Mitte November (bei Neubestellung wohlgemerkt).
Ach ja, so pauschale Aussagen wie "Contis oder Michelin sind immer gut" taugen leider relativ wenig. Da sich die Fahreigenschaften eines Reifens sowohl durch das Fahrzeug als auch durch die Reifengrösse DEUTLICH!!! ändern können.
Zitat:
Original geschrieben von fidelio7
...
Ach ja, so pauschale Aussagen wie "Contis oder Michelin sind immer gut" taugen leider relativ wenig. Da sich die Fahreigenschaften eines Reifens sowohl durch das Fahrzeug als auch durch die Reifengrösse DEUTLICH!!! ändern können.
Servus,
was hat denn das Fahrzeug damit zu tun? Ist die Farbe des Autos auch...?
Entscheidend ist wie der Reifen im inneren aufgebaut ist Karkasse/ Kautschukanteil,Verarbeitung und Mischungsverhältnisse etc etc..
Das Profil spielt da sicher eine Rolle aber ist nicht optisch einzuschätzen!
Michelin und Conti haben die grösste Erfahrung und die besten Qualitätsstandards bei der Verarbeitung. Deswegen- Contis und Michelin sind immer gut- pauschal. Wenns um die Sicherheit geht wird bei mir nicht gespart. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von UrmelAusDemEis
Conti TS810 195/55 H auf Stahlfelge, Pannenset, Radblenden und Montage aufs Auto für 690.-
Jetzt fehlt nur noch die Standheizung ...
Gibt es die Reifen beim Freundlichen?
Ich habe keinen Händler gefunden, der zur Zeit liefern kann!
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Das Profil spielt da sicher eine Rolle aber ist nicht optisch einzuschätzen!
naja, viel negatives Profil läßt in allgemeinen auf gute Schneetraktion schließen (Traktorprinzip)...
Abgesehen davon (siehe Threat im E90 Forum) die Eigenschaften von RFT und normalen Reifen lassen sich nicht 1:1 übersetzen.... siehe Test AUTOzeitung....
mfg
iviz
ich hab mir dunlop winter m3 geholt. hatte auf meinem E36 immer die m2 drauf und war super zufrieden.
gruß
rd