Welche Winterreifen.....?????
318i Cabrio, EZ 07/95.....vorne 215/40/17...hinten 235/40/17....mit Tieferlegungsfedern von Automotive FK BM 017 um 40 mm tiefer gelegt.........
Winterreifen gem. FZ-Schein entweder 185/65/15 oder 205/60/15.........
Welcher würde passen, wenn überhaupt?? Bin mir sehr unsicher...DANKE !!!
Beste Antwort im Thema
Alle für ein Auto ab Werk zugelassenen Reifendimensionen haben nahezu exakt den gleichen Raddurchmesser - sonst müsstest Du ja bei jedem Wechsel den Tacho angleichen lassen!
Ein Tieferlegung hat ausserdem keinen Einfluss darauf, ob eine Reifengrösse in den Radkasten passt, oder nicht. Mit einer Tieferlegung veränderst Du nur die Ruhelage eines Fahrzeugs - nicht den Bereich, in dem das Rad ein- und ausfedern kann.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Du hast die Größen doch im Satz vorher schon genannt...
Das sind sicherlich seine Sommerreifen
Aber Du darfst weitaus mehr Größen fahren, als im Schein angegeben
Zitat:
Original geschrieben von BoboKiel
318i Cabrio, EZ 07/95.....vorne 215/40/17...hinten 235/40/17....mit Tieferlegungsfedern von Automotive FK BM 017 um 40 mm tiefer gelegt.........Winterreifen gem. FZ-Schein entweder 185/65/15 oder 205/60/15.........
Welcher würde passen, wenn überhaupt?? Bin mir sehr unsicher...DANKE !!!
Dann hol dir n paar vernünftige in einer der genannten Größen (z.B. Continental), hauptsache nicht son Asiabilligkram.
Würde mit den WR bei dieser Tieferlegung Probleme mit den Radkästen geben.......der Reifen ist ja "höher" ....oder wird dieses durch die kleinere Winterfelge (15er) aufgehoben?
Ähnliche Themen
Alle für ein Auto ab Werk zugelassenen Reifendimensionen haben nahezu exakt den gleichen Raddurchmesser - sonst müsstest Du ja bei jedem Wechsel den Tacho angleichen lassen!
Ein Tieferlegung hat ausserdem keinen Einfluss darauf, ob eine Reifengrösse in den Radkasten passt, oder nicht. Mit einer Tieferlegung veränderst Du nur die Ruhelage eines Fahrzeugs - nicht den Bereich, in dem das Rad ein- und ausfedern kann.
Die genannten Sommerradgrößen vorn dürfen auf nem E36 ohne Tachoanpassung nicht gefahren werden,zu große Abweichung.....hinten paßt es im Vergleich zur Seriengröße (205/60R15).
Ich vermute mal,der Tacho wurde nicht justiert,daher ist hier die Seriengröße in 185 und 205 wohl weiterhin problemfrei benutzbar....nur würd ich die vorderen Reifen bei Gelegenheit gegen 215/45R17 tauschen.
Dann spinnt das ABS im Notfall auch ned.
Greetz
Cap
@marsipulami72...und alle anderen die hilfreich waren.....
Danke...jetzt hab ich alter Mann das verstanden......!! Also doch WR-Oblaten!!!
Hätte auch mal kurz ne kleine Frage. Und zwar ich fahre im Winter auf meiem Compact 195/65 R15 auf Original BMW Y-Speichen Alufelgen. Darf ich die so fahren ohne einzutragen oder muss ich die eintragen lassen.
Kennt sich hier irgendjemand damit aus?
Danke schon mal im Vorraus
Auf welche Felgen willst die eigentlich aufziehen? Auf die normalen Serien Felgen, oder auf Zubehör?
Das muss eingetragen werden. Eigentlich....... 😁
@He-Man : Ich glaub dass es egal ist, weil die Größe für keine E36 Felge freigegeben wurde. (denk ich....)
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Das muss eingetragen werden. Eigentlich....... 😁@He-Man : Ich glaub dass es egal ist, weil die Größe für keine E36 Felge freigegeben wurde. (denk ich....)
Ja eigentlich.... 😁
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Das muss eingetragen werden. Eigentlich....... 😁
Richtig. 195er waren von Werk aus nicht drauf. Entweder 185er oder 205er.
Tante Edit: ich habe auch auf die Frage vom TE geantwortet, und nicht auf die weiter unten. Die haben sich überschnitten.