Welche Winterreifen.....?

22 Antworten
BMW 3er E21

Hallo......

318i Cabrio mit zusätzlicher eingetragener Reifengröße von 215/40 ZR 17 hat als Originaleintrag 195/65 R 14. Muss ich als Winterreifen einen 195/65 R14 M+S nehmen oder gibt es kleinere, billigere Alternativen? Dank Euch im voraus!!!

22 Antworten

Doch, sie war ernst gemeint. Erklärung bitte.

Zitat:

Original geschrieben von olemax84


Ich mach meine Trennscheiben dieses Jahr nach belieben drauf, da ich nicht mehr unbedingt fahren muß. Bei plötzlichen Wintereinbruch... vielleicht fällt der Winter ja aus... 🙂 Aber aus Versicherungstechnischen Gründen sollte man als Vielfahrer schon möglichst früh wechseln. Ab welchem Monat ist pflicht bzw in welchen Bundesländern?

Hi, soweit ich weiß ist es erstmal eine Bundeseinheitliche Regelung. Also nix mit "von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Richtlinien". Des Weiteren ist es so, dass nirgends steht, dass du von Oktober bis März nur M+S fahren darfst. Es ist wie immer sehr schwammig ausgedrückt. "Den Wetterbedingungen entsprechend" muss die Reifenausstattung sein.

Hier mal was zum nachlesen:
http://www.wdr.de/themen/verkehr/strasse/winterreifen/061102.jhtml

Wenn im Januar alles trocken ist und die Sonne schön scheint, dann braucht man nicht mit Winterreifen unterwegs zu sein. Aber: Sobald es dann schneit, oder Matsch auf den Straßen liegt, tja, stehenbleiben 😉

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Doch, sie war ernst gemeint. Erklärung bitte.

Na gut...

Machst du (relativ) schlechte oder abgefahrene Reifen auf die VA, dann kann es passieren dass du in schnellen Kurven trotz eingeschlagenem Lenkrad geradeaus fährst oder zumindest nicht ganz so die Kurve fährst wie die Reifen eingeschlagen sind... Sie rutschen also seitlich weg.
Das nennt man dann "Untersteuern".

Sind hinten abgefahrene Reifen und du fährst in eine schnelle Kurve, dann behält die VA die Spur, da ja gute Reifen vorne sind und diese nicht den Halt verlieren.
Die Hinterachse hat schlechte Reifen -> schlechten Halt und somit verlieren die Reifen den Halt und dein Wagen bricht hinten aus und du stehst plötzlich um 180° gedreht auf der Straße 😁
Das nennt man dann "Übersteuern".
Das Übersteuern ist auch das was du erzwingst wenn du mit zu viel Gas in eine Kurve oder Kreuzung fährst (Stichwort: "Driften"😉.

Unabhängig ob Front- oder Heck-Antrieb sollten deshalb die besseren Reifen auf die HA.
Denn um ein Untersteuern zu vermeiden braucht man (zum Beispiel im Winter auf Schnee) einfch nur vorsichtig fahren. Bzw. wenns soweit kommt ist ein Auto was in einer Kurve etwas gerade aus rutscht leichter wieder in den Griff zu bekommen als ein Auto was sich quer zur Straße stellt oder gar dreht weil auf der HA abgefahrene Schluppen sind...

Gruß
Christian

Perfekt erklärt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Laschi_79


Perfekt erklärt 🙂

Danke!

Jetz kann es sich unser Blacky aussuchen, elches Fahrverhalten er bevorzugt. 😁

Ich hab die Reifen mit 5 mm hinten drauf getan, und die mit 8 mm vorne. Schaun wir mal ob wir wirklich einen Schneereichen wINTER bekommen. 😁

Deine Antwort