Welche Winterreifen in 225/55 R 17 auf 17" nehmen? Dunlop oder Bridgestone?
Bin auf der Suche nach Winterrädern und hab von meinem 🙂
auf der 236-Felge folgende Winterreifen zu Auswahl angeboten bekommen:
Beides mal RSC (Runflat) mit * in 17" für 225/55 R 17
Bridgestone Blizzak LM-32
oder
Dunlop WinterSport 3D
welcher davon ist besser (ruhiger, verschleißärmer, geringere Sägezahnneigung)??
42 Antworten
ich fahre auf dem E63 CONTINENTAL WINTER CONTACT TS 830 RSC und auf dem F10 Dunlop SP WINTER SPORT 3D ROF bin mit beiden Varianten zufrieden. Den Dunlop gibt es jetzt auch als 4D. Meine Dunlop SP WINTER SPORT 3D ROF habe ich direkt von BMW als Runflat mit BMW Sternmarkierung und mit BMW Reifengarantie.
Fahr seit 3 Wintern den TS 810, allerdings in der Non Runflat Version. Bin mit dem Reifen insbesondere bei Nässe und Schnee (die für mich wichtigsten Kriterien) sehr zufrieden, nur die Laufleistung ist nicht so toll.
Jahrelang gabe es in der Größe 225/55 R 17 von Conti nur den TS 810, jetzt gibte es in der Größe auch noch den TS 830, aber noch nicht den neuesten (TS 850). Da TS 830 neuer als TS 810 ist, würde ich ersteren nehmen.
Gruß, Hans-Nils
Ich glaub, dass Sägezahn ein typisches 5er Problem ist.
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:36:43 Uhr:
Ich glaub, dass Sägezahn ein typisches 5er Problem ist.
Warum?
Der letzte Sägezahn ereilte mich als ich 3 Winter die gleichen Reifen auf die gleiche Achse zog.
Ähnliche Themen
Zitat:
@comand schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:00:59 Uhr:
Fahr seit 3 Wintern den TS 810, allerdings in der Non Runflat Version. Bin mit dem Reifen insbesondere bei Nässe und Schnee (die für mich wichtigsten Kriterien) sehr zufrieden, nur die Laufleistung ist nicht so toll.Jahrelang gabe es in der Größe 225/55 R 17 von Conti nur den TS 810, jetzt gibte es in der Größe auch noch den TS 830, aber noch nicht den neuesten (TS 850). Da TS 830 neuer als TS 810 ist, würde ich ersteren nehmen.
Gruß, Hans-Nils
3 Winter ist doch schon was...
Sorry doppelt verschickt
Zitat:
Warum?
Der letzte Sägezahn ereilte mich als ich 3 Winter die gleichen Reifen auf die gleiche Achse zog.
3 Winter ist doch nichts fur einen Reifen von Heute daher liegt es ebend am 5er
Und egal welcher Reifen nach gewisse km kommen die geräusche.
Am meisten fällt es auf, wenn langsam gefahren wird z.B Stadt mit 50-60 km/H und das egal
Ob Sommer oder Winter. Einige trifft es nach 20- 30 Tausend km einige schon früher. Die glücklicheren
Trifft es etwas später so ca. Bei 40 Tausend km aber ob früher oder später
Alle bekommen dieses merkwürdige Reifenheulen bei langsamer fahrt was vor allen fur die
Jenigen sehr störend ist die leise musik höhren.
Meine Winterräder heulen und meine Sommerräder auch, nur die Sommerräder haben sich etwas
Später geleldet.
Das Problem liegt am 5er gleiche Reifen auf einem anderen Wagen hat diese Probleme
Bis mindestgrenze nicht. Ich habe meine nach 20 000 km vor wut runter geschmissen
Und die neuen haben jets ca. Wieder knapp 20 gelaufen und das geheule fängt wieder an.
Und ich habe viele verschieden 5 er schon gefahren alle hatten es nur der LCI den ich letztens
Gefahren bin war schön leise aber der hatte auch erst 3000 km runter.
Ich fahre jetzt mit etwas lauter Musik was dieses geheule erträglicher macht und meine Kinds
freut das auch.
Meine Erfahrung in den letzten Jahren war, dass nicht jedes Fahrzeug mit jedem PreifenPROFIL klar kommt.
Bei manchen kann man kein V-Profil fahren, da sonst nach kurzer Zeit das "Heulen" anfängt, bei anderen ist es das "Stollen-Profil".
Beim nächsten Reifen vielleicht einfach mal ein anderes Reifenprofil testen.
Bei welcher Reifenbreite hast du immer diese Probleme F11-Tunc?
Gruß
Benny
Zitat:
@blueXtreme schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:42:55 Uhr:
Meine Erfahrung in den letzten Jahren war, dass nicht jedes Fahrzeug mit jedem PreifenPROFIL klar kommt.Bei manchen kann man kein V-Profil fahren, da sonst nach kurzer Zeit das "Heulen" anfängt, bei anderen ist es das "Stollen-Profil".
Beim nächsten Reifen vielleicht einfach mal ein anderes Reifenprofil testen.
Bei welcher Reifenbreite hast du immer diese Probleme F11-Tunc?
Gruß
Benny
Das kann sein, daran hab ich nie gedacht.
Ich habe Sommer 18 Zoll und die Conti's drauf und im Winter sind 17 Zoll Bridgestone drauf.
Zitat:
@Golliath schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:56:39 Uhr:
3 Winter ist doch schon was...Zitat:
@comand schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:00:59 Uhr:
Fahr seit 3 Wintern den TS 810, allerdings in der Non Runflat Version. Bin mit dem Reifen insbesondere bei Nässe und Schnee (die für mich wichtigsten Kriterien) sehr zufrieden, nur die Laufleistung ist nicht so toll.Jahrelang gabe es in der Größe 225/55 R 17 von Conti nur den TS 810, jetzt gibte es in der Größe auch noch den TS 830, aber noch nicht den neuesten (TS 850). Da TS 830 neuer als TS 810 ist, würde ich ersteren nehmen.
Gruß, Hans-Nils
Nö, ich meinte die Marke. Nächste Woche kommt der 3. Satz für den 4. Winter drauf 😁 bei ca. 37.000 km pro Jahr.
Gruß, Hans-Nils
Ich suche auch neue Winterreifen in der gleichen Größe 225/55 R 17 auf 17" für meinen F11 530d.
Der TE suchte ja Reifen mit RFT. Wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Folgendes ist mir wichtig.
1. kein RFT
2. Guter Grip
3. Leise
4. Zieht wenig in Spurrillen
5. Geringer Rollwiderstand
Was könnt ihr mir empfehlen ?
Zitat:
@Spock3 schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:42:00 Uhr:
Ich suche auch neue Winterreifen in der gleichen Größe 225/55 R 17 auf 17" für meinen F11 530d.
Der TE suchte ja Reifen mit RFT. Wollte keinen neuen Thread aufmachen.Folgendes ist mir wichtig.
1. kein RFT
2. Guter Grip
3. Leise
4. Zieht wenig in Spurrillen
5. Geringer RollwiderstandWas könnt ihr mir empfehlen ?
Bin mit meinen Michelin Alpin 5 sehr zufrieden. Gibt's mit * Markierung und mit oder ohne RFT.
http://mobil.michelin.de/.../michelin-alpin-5?...(f10)%20limousine&range=5er&engine=520d%20(2.0%20d%20184)&year=2009%20-%202016&zp=false&fromTyreSegment=1&carId=4W82114&dimensionId=alpin-5-21710-036545-228643&originalFitment=225-55-17-97-W
Danke für den Tipp. Habe mal gelesen dass Reifen mit V Profil eher Spurrillen nachlaufen.
Was meinen die anderen?
Fahre zwar momentan auf dem 5er kein V-Profil, kann aber von anderen Fahrzeugen mit V-Profil nichts negatives berichten.
Welche Reifenempfehlungen gibt es noch?