Welche Winterreifen.?? fürdie Diva

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

brauche diesen Winter für meinen Dicken neu Winterreifen in der Gr. 235/55 R17 99H

kann mir eventuell einer sagen, mit welcher Marke er die besten Erfahrungen gemacht hat, bezüglich auch des
Fahrkomfort.?

Hatte bis jetzt den geschenkten Satz zu dem Dicken vom 🙂 drauf gehabt Dunlop M2 Sport allerdings DOT 03/2004 Deshalb wahrscheinlich auch geschenkt.
Die haben allerdings jetzt auf der Mitte des Reifens alle 4 eine kleine Wulst ringsrum auf dem
Profilklotz.
Sieht aus wie eine verschiebung des Profils.

Schönen Abend noch

Grüße aus dem Bergischen.
Jörg

44 Antworten

Pirelli W 240 Sotto Zero 235/50 R18 101V XL

....... und der Winter kriegt kalte Füße!

Hallo Zusammen,

würde es Sinn machen, wenn ich für die neuen Winterreifen einen höheren Tragfähigkeitsindex nehmen würde.?

Statt 99 z.b. 100-103.? in der Größe 235/55/R17

Über eine Info würde ich mich freuen.

Gruß aus dem Bergischen
Jörg

Da ich für meine Frage keinen eigenen Thread erstellen möchte, hänge ich mich hier mal dran:

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen:

KUMHO IZEN KW27 255/45 R18 99V
http://www.ebay.de/.../262150208416

Gefahren werden soll er auf der 18"-Dynamic-Felge.

Zitat:

@Fat_Tony1 schrieb am 25. November 2015 um 09:24:32 Uhr:


Da ich für meine Frage keinen eigenen Thread erstellen möchte, hänge ich mich hier mal dran:

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen:

KUMHO IZEN KW27 255/45 R18 99V
http://www.ebay.de/.../262150208416

Gefahren werden soll er auf der 18"-Dynamic-Felge.

Den Reifen kenne ich persönlich nicht, habe aber eher schlechtes von Kumho gehört. Ich kann dir Nokian-Reifen empfehlen. Nokian ist ein finnischer Hersteller und die Finnen haben ja ein bisschen Erfahrung mit Schnee/Winter. Bin mit den Reifen, auf verschiedenen Autos, gefahren und kam überall durch.

Auf dem Phaeton habe ich jetzt Winterreifen von Dunlop drauf (Händler hat sie mir mit gegeben) die haben mich positiv überrascht. Damit kam ich gestern echt überall hin andere sind stecken geblieben und der Phaeton ist problemlos weiter gefahren Keine Ahnung ob es Phaeton liegt oder an den Reifen 😁

Ähnliche Themen

Dunlop Winter Sport 3D sind super - kann ich nur bestätigen!
Leise, laufen gleichmäßig aber nicht schnell ab, Preis Leistung sehr gut. H Index reicht mir - ist damit auch besser auf Winter als auf Höchstleistung bei der Geschwindigkeit getrimmt.
Wirklich sehr gut! Dabei war ich sonst mehr auf Michelin oder Conti unterwegs.

Bevor Du falsche Reifen kaufst: Die Dynamic-Felgen sind NUR für 235/50 R18 Reifen vorgesehen, da es eine 7, 5J x 18 Felge ist. Dabei auch auf die richtige Tragfähigkeit achten.

Vielen Dank für alle Antworten und den Hinweis bzgl. der Reifendimension!

Werde wohl doch nach den Dunlop Winter Sport 3D oder 4D schauen, obwohl - laut Testberichten - der Nokian WR SUV 3 auch ganz gut sein soll und für rund 130€ zu haben ist...

Zitat:

@Fat_Tony1 schrieb am 25. November 2015 um 22:07:06 Uhr:


Werde wohl doch nach den Dunlop Winter Sport 3D oder 4D schauen, obwohl - laut Testberichten - der Nokian WR SUV 3 auch ganz gut sein soll und für rund 130€ zu haben ist...

Das ist ein guter Preis.

Und ich hoffe, dass sich der Reifen gut machen wird, weil ich mir letzte Woche einen Satz in der Keller gelegt habe. Keine Ahnung, wie sich die SUV-Version unterscheidet. Aber der Phaeton ist gewichtsmäßig sicher einem SUV ähnlicher als den Vergleichslimos.

Ich weiß nicht, wann meine alten Schlappen und vor allem die Batterien in den RDK-Sensoren fällig sein werden. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher, dass ich sofort wechseln kann. Zumal ich im Januar TÜV habe.

Ciao, Allesquatsch

Nimm einen guten Dunlop oder Michelin, da kannst Du kaum was verkehrt machen.

Auch sollte man beim Thema Reifen nicht die Prämisse auf die Kosten legen.
Was nützt mir ein billiger Reifen, wenn dieser dann z.B. nicht lange hält, oder noch schlimmer, nicht die nötigen Sicherheitsreserven hat?
Ich meine, wem seine eigene Sicherheit nichts wert ist, wer sich selber in Gefahr bringen will, soll das ruhig machen, aber es werden ja meist andere in Mitleidenschaft gezogen, bei einem Unfall.
(Ob Schuld oder nicht, die Unfall-Ursache und/oder der daraus resultierende Schaden sollte doch wohl nicht an mangelhaften Material liegen, oder?)
Alleine beim Thema Bremsweg entscheiden selbst geringe Unterschiede nicht nur darüber ob materieller Schaden entsteht oder nicht, sondern können auch über Leben und Tod entscheiden.

Zitat:

@nsl-211 schrieb am 25. November 2015 um 23:50:18 Uhr:


Auch sollte man beim Thema Reifen nicht die Prämisse auf die Kosten legen.
Was nützt mir ein billiger Reifen, wenn dieser dann z.B. nicht lange hält, oder noch schlimmer, nicht die nötigen Sicherheitsreserven hat?

Da hast du natürlich vollkommen Recht. Ich hatte die letzten 10 Jahre auch ausschließlich Conti und Dunlop montiert, wollte aber mal über den Tellerrand schauen...

Der Nokian WR SUV 3 scheint allerdings tatsächlich sogar sehr gut zu sein:

2x Testsieger SUV-Magazin, 2x Testsieger OFF ROAD, Testsieger Autobild Allrad, uvm...
https://www.nokiantyres.de/winterreifen/nokian-wr-suv-3/

Wenn die Preisdifferenz zum Dunlop zu groß sein sollte, dann werde ich den wohl mal testen!

Kommt auch darauf an, ob man den Phaeton eher als SUV sieht und nutzt oder als SLG ( Superlimosinengleiter).....jedenfalls haben nach SUV Kriterien getesteten Nokia gut abgeschnitten!

Zitat:

@nord2008 schrieb am 26. November 2015 um 11:11:02 Uhr:


Kommt auch darauf an, ob man den Phaeton eher als SUV sieht und nutzt oder als SLG ( Superlimosinengleiter).....jedenfalls haben nach SUV Kriterien getesteten Nokia gut abgeschnitten!

Wie ich schon andeutete: Bezüglich Gewicht, Antrieb (Allrad), Beschleunigung und Reifegrad der Fahrer liegt der Phaeton näher an den SUVs denn an leistungsgleichen Mittelklasse-Limousinen.

Habe mich beim Kauf an Testergebnissen und Empfehlungen hier im Forum orientiert.

Ciao, Allesquatsch

Hab ihn auch bestellt 😉

Gibt es momentan bei eBay dank dem 10%-Gutscheincode „CWINTER15“ für 130€ pro Reifen inkl. Versand.
Die Aktion läuft aber nur noch bis einschließlich 02.12.

Hab ihn dort bestellt:
http://www.ebay.de/.../272015989964

Na Prima - mit finnischen Offroad Winterreifen kann man dann sicher und entspannt durch die skandinawische Tundra gleiten.
Wenn man eine Diva hat, sollte man sie aber nicht mit Wollsocken für Offraoder beglücken - sorry konnte ich mir nicht verkneifen....(Als Beleg ddfür die z.B. deutlich höheren Rollgeräusche der Nokians).Da ich den Phaeton ähnlich sehe (als Diva) und mich damit an Oberklassenlimusinekomfort alla Bentley und Co orientiere, sollten die Socken so elegant wie möglich und technisch Top sein. Das Gewicht der Diva ist bei entsprechendem Index ja auch berücksichtigt. Da die Reifen den Komfort und die Sicherheit enorm beeinflussen sollte man an diesen Dingen nicht sparen. Meine Meinung. Das Beste kostet hier vielleicht mal 200 bis 300 € mehr. Mehr nicht! Ist doch toll.
Diese als Anmerkung aus Respekt vor dem Temenstarter Phaeton 123 mit seiner Diva.

Zitat:

@nord2008 schrieb am 27. November 2015 um 11:57:09 Uhr:


Na Prima - mit finnischen Offroad Winterreifen...

Die Artikelbezeichnung des eBay-Verkäufers ist da etwas unglück. Wenn man sich das

Reifenprofil

mal anschaut dann sieht man ja dass es sich keineswegs um einen richtigen Offroad-Reifen handelt 😉 Wird sonst auch nirgendwo so genannt.

Zitat:

@nord2008 schrieb am 27. November 2015 um 11:57:09 Uhr:


Als Beleg ddfür die z.B. deutlich höheren Rollgeräusche der Nokians...

Gegenbeleg dafür:

Nokian WR SUV 3
Kraftstoffeffizienz C, Nasshaftung B, Rollgeräusch 72

Continental WinterContact TS850
Kraftstoffeffizienz C, Nasshaftung C, Rollgeräusch 72

Dunlop Winter Sport 3D
Kraftstoffeffizienz E, Nasshaftung C, Rollgeräusch 69

Bridgestone Blizzak LM-32
Kraftstoffeffizienz E, Nasshaftung C, Rollgeräusch 71

Pirelli Scorpion Winter XL
Kraftstoffeffizienz C, Nasshaftung C, Rollgeräusch 72

Deine Antwort
Ähnliche Themen