Welche Winterreifen.?? fürdie Diva

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

brauche diesen Winter für meinen Dicken neu Winterreifen in der Gr. 235/55 R17 99H

kann mir eventuell einer sagen, mit welcher Marke er die besten Erfahrungen gemacht hat, bezüglich auch des
Fahrkomfort.?

Hatte bis jetzt den geschenkten Satz zu dem Dicken vom 🙂 drauf gehabt Dunlop M2 Sport allerdings DOT 03/2004 Deshalb wahrscheinlich auch geschenkt.
Die haben allerdings jetzt auf der Mitte des Reifens alle 4 eine kleine Wulst ringsrum auf dem
Profilklotz.
Sieht aus wie eine verschiebung des Profils.

Schönen Abend noch

Grüße aus dem Bergischen.
Jörg

44 Antworten

Hier sagt der ADAC aber was anderes

https://www.adac.de/.../2015_winterreifen_205_55_r16.aspx

Auf dem "Gegenbeleg" erkennt man, dass erstaunlicherweise der Dunlop beim Rollgeräusch um 3 dB leiser ist als ein Nokian. Das ist ein objektiv hörbarer Unterschied - ich glaube beim Vorbeifahren mit 80 wird gemessen. Erstaunlicherweise sind auch die Contis nicht soo leise...fand ich früher aber immer leiser als die anderen Marken...Mein subjektives Befinden beim Reifenkomfort wird bei mir allerdings bei Reisegeschwindigkeiten (jenseits von 80) im Innenraum "gemessen". Und da hatte ich noch nie was besseres als die jetzigen Dunlops - sogar leiser als die Sommerpuschen. Auf Schnee auch sehr gut - bei Regen fahr ich nicht schnell sie fühlen sich aber auch sicher an. Zu 70% bin ich mit den Winterreifen auf trockener Autobahn oder Landstraßen unterwegs also da wo ich sie eigentlich nicht brauche - - da sollten sie zumindest nicht auffallen und das tun sie auch nicht!
Das war mein persönliches Testergebnis der vergangenen Jahre. Nokias hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst und die sind sicherlich auch super - aber was mich aber immer schon gestört hat waren lautere Winterreifen. Das war vor Jahren noch bei allen Winterreifen immer der Fall...
Nun ist es aber gut - sonst müsste ich mal bei Dunlop mal um etwas Gage bitten - in diesem Fall gebe ich aber nur meinen Erfahrung weiter - weil ich zu seiner Zeit auch Hilfe gesucht habe und ich einen ähnlichen Tippgeber hatte Dadurch wurde meine Entscheidung leichter!

Zitat:

@MXPhaeton schrieb am 27. November 2015 um 14:11:31 Uhr:


Hier sagt der ADAC aber was anderes

https://www.adac.de/.../2015_winterreifen_205_55_r16.aspx

Da wurde der

WR SUV 3

auch nicht getestet, sondern der

WR D3

. Sind 2 komplett unterschiedliche Reifen.

Zitat:

@nord2008 schrieb am 27. November 2015 um 14:12:43 Uhr:


in diesem Fall gebe ich aber nur meinen Erfahrung weiter - weil ich zu seiner Zeit auch Hilfe gesucht habe und ich einen ähnlichen Tippgeber hatte Dadurch wurde meine Entscheidung leichter!

Und das ist auch super so! Normalerweise wäre meine Entscheidung auch auf den Dunlop 3D gefallen, da ich diesen momentan auch fahre und soweit recht zufrieden bin. Aber die Testberichte des Nokian haben mich dann doch neugierig gemacht 😛 Bin gespannt und werde berichten!

Zitat:

@MXPhaeton schrieb am 27. November 2015 um 14:11:31 Uhr:


Hier sagt der ADAC aber was anderes

Was der ADAC nicht alles sagt....hängt von den doppelseitigen Werbeanzeigen in deren "Clubzeitung" ab.

Ich fahre den Dunlop 3D, passt sehr gut zum Phaeton, ebenso der SportMaxx für den Sommer.

Der Nokian hat nur bei geschlossener Schneedecke Vorteile, wie sie häufig in skandinavischen Ländern anzutreffen sind. Bei Nässe Schwächen in der Seitenführung.

Hier im Rheinland haben wir mehr Nässe und Schneematsch und da ist der Nokian keine gute Wahl.

Ähnliche Themen

Und trotzdem bricht bei 3 Schneeflöckchen hier im Rheinland der gesammte Verkehr zusammen... siehe letzen Dienstag Abend!
Habe seit knapp einem Monat den Conti 850 235/55R17 103 V, für insgesamt 660,00 Eur incl. Montage drauf und bin vom Geräuschpegel her mehr als zufrieden. Zu allem anderen kann ich leider noch nix sagen, speziel zum Verhalten auf Schnee wegen komme aus Köln... ;-)

Habe die letzten Jahre immer Billigreifen gefahren, da ich je Saison jeweils einen Satz Aufgrund hoher Kilometerleistung platt gemacht habe. Da ich den Dicken nicht am Limit bewege, war ich soweit auch Zufrieden. Glücklicherweise muss ich nun nicht mehr die vielen Kilometer fahren und habe mich deshalb für Qualitätsreifen entschieden.
Pirelli Winter Sottozero 3 XL , 235 55 17 103V , C B 72db
Ich bin Begeistert, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Standfest, Spurtreu und Laufruhig.

Meine persönliche Empfehlung!

Zitat:

@octopusservice schrieb am 27. November 2015 um 19:34:28 Uhr:


Habe die letzten Jahre immer Billigreifen gefahren, da ich je Saison jeweils einen Satz Aufgrund hoher Kilometerleistung platt gemacht habe. Da ich den Dicken nicht am Limit bewege, war ich soweit auch Zufrieden. Glücklicherweise muss ich nun nicht mehr die vielen Kilometer fahren und habe mich deshalb für Qualitätsreifen entschieden.
Pirelli Winter Sottozero 3 XL , 235 55 17 103V , C B 72db
Ich bin Begeistert, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Standfest, Spurtreu und Laufruhig.

Meine persönliche Empfehlung!

Beim Garage aufräumen fielen mir die Winterreifen als letztes Überbleibsel des Dickschiffs auch in die Hände. Wären genau solche Winterreifen. Aus der Erinnerung heraus kann ich auch nicht Negatives darüber sagen. Die Winterreifen waren jedenfalls komfortabler und leiser als die Sommerreifen (Marke und Typ weiß ich nicht mehr).

Kann es also auch empfehlen. Und selbst als Gebrauchte waren sie 10 Minuten nach dem Inserieren bereits reserviert und eine Stunde später verkauft. Scheint also zu passen.

Einfach und kurz zusammengefasst:

Kaufe 4x Dunlop Wintersport 4D und du wirst keine Probleme haben.

Habe im Gebirge bei Schnee, Matsch und Eis äußerst gute Erfahrungen gemacht. Auch das Anfahren auf schneebedeckter Straße am steilen Berg ging super.

Zitat:

@phaet0n schrieb am 28. November 2015 um 20:12:14 Uhr:


Einfach und kurz zusammengefasst:

Kaufe 4x Dunlop Wintersport 4D und du wirst keine Probleme haben.

Habe im Gebirge bei Schnee, Matsch und Eis äußerst gute Erfahrungen gemacht. Auch das Anfahren auf schneebedeckter Straße am steilen Berg ging super.

ich kann mich Dir nur anschliessen Dunlop Wintersport Max sind die besten Winterreifen,die habe eine solche Laufruhe...😁😁

Update:

Ich fahre nun seit rund 2.500 km den Nokian WR SUV 3 und kann bisher nichts negatives berichten. Ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn, immer einwandfreies Verhalten und unauffällige Akustik.

Bisher kann ich ihn vorbehaltlos empfehlen, zur Abnutzung kann ich allerdings natürlich noch nichts sagen.

Also ich habe Pirelli SottoZero Winterreifen 17 Zoll. Die taugen mal gar nichts. Schon nach kürzester Zeit beginnende Sägezahnbildung und absolut schlechter Fahrkomfort. An zwei Rädern wurde jetzt ein nicht zu matchender Höhenschlag festgestellt. Nächstes Jahr werden der Diva erst mal 4 neue spendiert.

Zitat:

@Benutzer313 schrieb am 7. Januar 2016 um 20:29:39 Uhr:


Also ich habe Pirelli SottoZero Winterreifen 17 Zoll. Die taugen mal gar nichts. Schon nach kürzester Zeit beginnende Sägezahnbildung und absolut schlechter Fahrkomfort. An zwei Rädern wurde jetzt ein nicht zu matchender Höhenschlag festgestellt. Nächstes Jahr werden der Diva erst mal 4 neue spendiert.

Also, ich bin sehr Zufrieden mit meinen

235/55R17 103 V

Pirelli Winter Sottozero

3 XL,

hatte bisher immer nur Billigreifen, da ich pro Saison einen Satz platt gemacht habe, nun muss ich nicht mehr soviel fahren und habe dem Dicken deshalb gute Reifen spendiert. Finde die Pirelli sehr leise, super Fahrkomfort und Bestleistungen bei Nässe, Schnee und Trockener Bahn.

Ich würde sie mir jederzeit wieder holen....

gut von den fahrleistungen her waren sie auch vorher, die 3 generation hat aber grossen sprung in puncto geräusch und fahrkomfort gemacht...

Hallo, habe auch die NOKIAN in 18 Zoll drauf - super Reifen,
MfG

Moin moin,

hatte auf meinem Vorgänger Auto (Mondeo MK3) auch die Nokian in 18 Zoll drauf
und war SEHR zufrieden damit.
Sie waren sogar leiser im Abrollgeräusch als die Sommerräder von Dunlop.
Abnutzung war kaum feststellbar. Na gut, Fahre ja auch nicht viel.
Nur ca. 10000Km pro Jahr. 🙂
Werde mir die Nokian wieder Kaufen.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen