Welche Winterreifen für GTI?
Hallo alle zusammen!
Eure Meinung ist gefragt...
Ich brauche für den kommenden Winter neue Reifen (gleich 4Stück 🙁 )
Was habt ihr denn für welche bzw welche würdet ihr empfehlen und welche nicht?
205/55 R16
47 Antworten
viele behaupten es, dabei haben auch kleinere reifen nachteile im winter. ich kann keine kleineren fahren. aber 205er sind ja nun wirklich nicht breit.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Geil
Find ich besser als irgendeine hässliche Alufelge in 15 Zoll nur für den Winter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Find ich besser als irgendeine hässliche Alufelge in 15 Zoll nur für den Winter.
Stimmt, desahlb fahre ich auch schwarze Stahlfelgen.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Stimmt, desahlb fahre ich auch schwarze Stahlfelgen.
Ich fahr eine Silberne und ich finde es sieht nicht so schlecht aus.😁
Fürn Winter gut genug!😁
Eben drum !
Wobei ich überlege mir Radkappen anzuschaffen (am liebsten Original VW) da ich gehört habe dass dann die Stahlfelgen im Frühjahr besser wieder abgehen sollen, weil nicht soviel Dreck durch kommt.
Ist aber vermutlich Quatsch.
Ich habe vorletztes Jahr Pirelli Reifen gekauft bei billigreifenlager.de. Versand ging super schnell und waren günstig. Hab da auch keine Probleme mit, bin zufrieden.
hab 205/55er von Conti bis 240 kmh auf Stahlfelgen mit oirg. VW-Radkappen. Die Reifen bis 240kmh hab ich zum selben Preis bekommen wie die bis 210kmh.
Da mein 1.8 T mit Chip 226 gehen soll, brauche ich da mit der Höchsgeschwindigkeit nicht so aufpassen, und den hässlichen WR-Aufkleber kann ich mir auch sparen.
mir ist das egal, meine sind auch H reifen bis 210. fahr trotzdem 240, fahr ja nicht 50km mit 240. das werden die schon aushalten. haben sie bis jetzt zumindest :-)
...jetzt bin ich aber baff!!! Soooviele Antworten in so kurzer Zeit!!! Danke Jungs...
Werde warscheinlich die Dunlop SP WinterSport 3D nehmen. Günstigstes Angebot bis jetzt 97Euronen + 10 für Montage auf 16" Alufelge (org. BBS-GTI 😉 )
Und das soll ja nun eigentlich ein guter Reifen sein...
Also laut meinem Kenntnisstand sollen schmale Reifen für den Winter besser sein 😕
Im Winter wird eine Alufelge nur schneller beschädigt. Das viele Salz usw. greift ja die Oberfläche an. Von daher muss das nicht sein.
Bin den letzten Winter mit meinen Sommerreifen/Santas durchgehend herumgefahren (ja ja, peitscht mich ruhig dafür 😉), musste sie dann auch jedes Wochenende sauber machen. Aber ich habe daraus gelernt: Diesen Winter kommt die Stahlfelge drauf.
Sagt mal, nur so nebenbei....Draußen ist so ein geiles Wetter.....können wir da vielleicht über etwas anderes Reden? 😁
Scherz!
Ach ihr mit euren Alufelgen. Ich bin froh um meine Stahfelgen mit den schönen original Radkappen von VW. Ich finde die sehen doch garnicht so schlecht aus und man muss sich nicht immer um seine Alufelgen sorgen. ;-)
Bei mir steht jetzt wohl auch bald die Frage nach Winterreifen an. Meine oberste Priorität dort die Verschleißfestigkeit. Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei Winterreifen. Habe auch die 205/55 R 16 Felgengöße. Und das bei 75 PS, na ja hat der Vorbesitzer so bestellt. Ich bin da unschuldig. Werde mir wohl extra kleinere Stahlfelgen für die Winterreifen zulegen.