Welche Winterreifen für einem CLS Shooting Brake
Hallo zusammen,
Seit Nov. 2017 bin ich glückliche Besitzerin eines CLS Shooting Brake und habe schon mehrmals in diesem Forum interessante Infos zu dem Modell gefunden.
Ich habe mein Fahrzeug gebraucht als Junge Sterne Auto gekauft (350 CDI Bj. 2014) und es kam mit gebrauchten 4er Sets von Sommer- und Winterreifen (beides Pirelli, 255/40/R18 99V).
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Das Fahrzeug fährt sich aber meines Erachtens im Schnee sowie bei starker Nässe auf den Pirellis im Winter "suboptimal".
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme? Welche Winterreifen fährt ihr und könnt ihr sie empfehlen?
Oder ist das Problem einfach auf das Heckantrieb und die Länge/das Gewicht des Fahrzeugs zurückzuführen so das die Reifenwahl nicht viel helfen wird.
Besten Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Und mit schwarzen Ledersitzen würdest Du die Reifen nicht mehr empfehlen ? 😁 😁 😁
33 Antworten
Guten Morgen zusammen ..
Ich bin seit kurzem Besitzer eines 350 cdi. Leider waren keine Winterräder beim Kauf dabei ..
jetzt ist mein Gedanke , auf den originalen 18 Zoll Räder Winterreifen zu montieren. VA 255 reifen , HA 285iger Reifen ..
Auswahl an Reifen gibt es wohl keine. Nur kumho oder Pirelli im Netz zu finden.
Jetzt meine Frage , ist es überhaupt sinnvoll Mischbereifung im Winter zu fahren ? Oder wäre es sinnvoller nach einem Satz 17 Zoll Reifen zu kaufen ?
Im Frühjahr möchte ich sowieso 19 Zoll Räder haben ..
Grüße
Jürgen
Schau mal in die COC-Papiere (gelbes Mäppchen), da steht welche Rad-/Reifenkombinationen Du alles fahren darfst. Grundsätzlich würde erstmal nichts dagegen sprechen, auch im Winter Mischbereifung zu fahren. Würde ich persönlich allerdings nicht tun, sondern mir die (kleinstmögliche) Option mit gleicher Bereifung vorne und hinten zulegen.
Beim 218 gibt es die Option, 255/40 auf 18“ rundum zu fahren. Kommt jetzt natürlich darauf an, welche 18“ Räder Du hast und ob die für 255 rundum geeignet sind..
Eventuell hätte ich Winterräder auf originalen MB Felgen in der richtigen Dimension abzugeben - also alles zugelassen und eintragungsfrei. Die Reifen haben 255/40 18“.
Edit: Es gibt für die von Dir angesprochenen 17“ Räder seitens Mercedes (beim Einsatz von originalen MB Rädern) einige Ausschlusskriterien:
950 AMG-Line
952 Sportpaket
486 Sportfahrwerk
P55 Night Paket
Hast Du eine dieser Optionen? Dann darfst Du seitens MB keine 17“ Räder fahren. Heißt dann entweder zum TÜV und Einzelabnahme oder Räder im Zubehör und mit Gutachten kaufen.
Hallo, meiner hatte ursprünglich Pirellis drauf, waren richtig schlecht, speziell im Schnee, hab dann 2019 auf Conti WinterContact gewechselt und habe direkt den Unterschied beim Fahren gemerkt. Bin auch gerade dabei, neue zu bestellen, daher bin ich auch gespannt auf Meinungen anderer.
Zitat:
@ipthom schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:24:49 Uhr:
Schau mal in die COC-Papiere (gelbes Mäppchen), da steht welche Rad-/Reifenkombinationen Du alles fahren darfst. Grundsätzlich würde erstmal nichts dagegen sprechen, auch im Winter Mischbereifung zu fahren. Würde ich persönlich allerdings nicht tun, sondern mir die (kleinstmögliche) Option mit gleicher Bereifung vorne und hinten zulegen.Beim 218 gibt es die Option, 255/40 auf 18“ rundum zu fahren. Kommt jetzt natürlich darauf an, welche 18“ Räder Du hast und ob die für 255 rundum geeignet sind..
Eventuell hätte ich Winterräder auf originalen MB Felgen in der richtigen Dimension abzugeben - also alles zugelassen und eintragungsfrei. Die Reifen haben 255/40 18“.Edit: Es gibt für die von Dir angesprochenen 17“ Räder seitens Mercedes (beim Einsatz von originalen MB Rädern) einige Ausschlusskriterien:
950 AMG-Line
952 Sportpaket
486 Sportfahrwerk
P55 Night Paket
Hast Du eine dieser Optionen? Dann darfst Du seitens MB keine 17“ Räder fahren. Heißt dann entweder zum TÜV und Einzelabnahme oder Räder im Zubehör und mit Gutachten kaufen.
Ich habe eben nochmal auf die Freigaben von Mercedes geschaut . So wie ich das lese gilt die Beschränkung nicht für den X218 vormopf 350cdi und 350cdi 4matic
Sprich 218923 und 218993 dürfen uneingeschränkt die 17 Zoll fahren ..
ich habe die Ausstattung 486 , aber unter meinem Modell 218923 keine Einschränkungen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ipthom schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:09:12 Uhr:
Wir haben beide recht! Du hast das Coupé, richtig? Ich hatte reflexartig beim SB nachgesehen 😉
Guten Morgen ,
Nein, habe den SB ..
Ich häng mal die Zulassung dran ..
Gestern wirklich einen halben Tag vergeudet, um Winterreifen zu bestellen ..
Die 255iger und 285iger in 18 Zoll sind so gut wie nicht lieferbar.. meine Reifenhändler vor Ort können mir nichts verkaufen 🙁
Letztendlich bei Reifencom im Netz bestellt, aber da bin ich auch noch nicht überzeugt , das die Bestellung klappt .. zumindest kam heute Nacht eine email , „Wir haben die Reifen bei unserem Lieferanten geordert“
Wenn es dumm läuft muss ich doch noch auf andere Felgen kaufen 🙁
Grüße
Jürgen
Zitat:
@ipthom schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:24:49 Uhr:
Schau mal in die COC-Papiere (gelbes Mäppchen), da steht welche Rad-/Reifenkombinationen Du alles fahren darfst. Grundsätzlich würde erstmal nichts dagegen sprechen, auch im Winter Mischbereifung zu fahren. Würde ich persönlich allerdings nicht tun, sondern mir die (kleinstmögliche) Option mit gleicher Bereifung vorne und hinten zulegen.Beim 218 gibt es die Option, 255/40 auf 18“ rundum zu fahren. Kommt jetzt natürlich darauf an, welche 18“ Räder Du hast und ob die für 255 rundum geeignet sind..
Eventuell hätte ich Winterräder auf originalen MB Felgen in der richtigen Dimension abzugeben - also alles zugelassen und eintragungsfrei. Die Reifen haben 255/40 18“.Edit: Es gibt für die von Dir angesprochenen 17“ Räder seitens Mercedes (beim Einsatz von originalen MB Rädern) einige Ausschlusskriterien:
950 AMG-Line
952 Sportpaket
486 Sportfahrwerk
P55 Night Paket
Hast Du eine dieser Optionen? Dann darfst Du seitens MB keine 17“ Räder fahren. Heißt dann entweder zum TÜV und Einzelabnahme oder Räder im Zubehör und mit Gutachten kaufen.
Ich suche Winterräder 18“ für meinen SB
LG
Hagen
Wenn ich mal Kriterien "zusammenfasse", so kenne ich in meiner Nachbarschaft seit Jahren einen Besonderen:
SB Mopf mit sichtbaren Endrohren UND serienmäßigen MB-17"-Winterrädern (72R).
Ersteres muss doch für 952 stehen, letzteres für eine Freigabe, denn über Jahren sollte das doch bei Nichtzulässigkeit auffallen ???
Zitat:
@HagenvanDorn schrieb am 19. Oktober 2024 um 09:37:40 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:24:49 Uhr:
Schau mal in die COC-Papiere (gelbes Mäppchen), da steht welche Rad-/Reifenkombinationen Du alles fahren darfst. Grundsätzlich würde erstmal nichts dagegen sprechen, auch im Winter Mischbereifung zu fahren. Würde ich persönlich allerdings nicht tun, sondern mir die (kleinstmögliche) Option mit gleicher Bereifung vorne und hinten zulegen.Beim 218 gibt es die Option, 255/40 auf 18“ rundum zu fahren. Kommt jetzt natürlich darauf an, welche 18“ Räder Du hast und ob die für 255 rundum geeignet sind..
Eventuell hätte ich Winterräder auf originalen MB Felgen in der richtigen Dimension abzugeben - also alles zugelassen und eintragungsfrei. Die Reifen haben 255/40 18“.Edit: Es gibt für die von Dir angesprochenen 17“ Räder seitens Mercedes (beim Einsatz von originalen MB Rädern) einige Ausschlusskriterien:
950 AMG-Line
952 Sportpaket
486 Sportfahrwerk
P55 Night Paket
Hast Du eine dieser Optionen? Dann darfst Du seitens MB keine 17“ Räder fahren. Heißt dann entweder zum TÜV und Einzelabnahme oder Räder im Zubehör und mit Gutachten kaufen.Ich suche Winterräder 18“ für meinen SB
LG
Hagen
Wird schwierig sein , zumindest neue Winterreifen wird in 18 Zoll kaum zu bekommen sein ..
Ich habe keinen Händler bei mir gefunden , der welche hat oder bestellen kann
Zitat:
@OM642red schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:02:45 Uhr:
Wenn ich mal Kriterien "zusammenfasse", so kenne ich in meiner Nachbarschaft seit Jahren einen Besonderen:
SB Mopf mit sichtbaren Endrohren UND serienmäßigen MB-17"-Winterrädern (72R).Ersteres muss doch für 952 stehen, letzteres für eine Freigabe, denn über Jahren sollte das doch bei Nichtzulässigkeit auffallen ???
In der Mercedes Felgenfreigabe sind 4 Modelle für die 17 Zoll Räder uneingeschränkt freigegeben
350 cdi Baumuster 218923
350 cdi 4matic 218993
250 cdi 218903
350 218959
Alle andere dürfen die 17 Zoll nur fahren , wenn folgende Sonderausstattung nicht vorhanden sind :
950 AMG-Line
952 Sportpaket
486 Sportfahrwerk
P55 Nightpaket
Alle Daten basieren auf den shooting Brake X218
Grüße
Jürgen
Egal welche Reifen ich auf meinem 218er hatte, fahrtechnisch bei viel Schnee eine Katastrophe. War leider kein 4matic. Im Kreisverkehr entweder totales Übersteuern oder Untersteuern. Der Wechsel war schlagartig und hat immer zu feuchten Händen geführt.
Reifen Pirelli Sottozero bzw. Danach Good Year Ultragrip.
Danach mit meinem 257er war das Winterfahrverhalten viel besser, auch ohne 4matic. Mein aktueller nun mit 4matic und Pirelli Sottozero ein Traum.
Da gebe ich dir recht , habe noch einen S204 4matic . Da sind Welten dazwischen. Allrad ist schon super .. hätte nicht gedacht, das ich den 4matic so schmerzlich vermisse.
Zitat:
@20reuab13 schrieb am 20. Oktober 2024 um 08:56:48 Uhr:
Egal welche Reifen ich auf meinem 218er hatte, fahrtechnisch bei viel Schnee eine Katastrophe. War leider kein 4matic. Im Kreisverkehr entweder totales Übersteuern oder Untersteuern. Der Wechsel war schlagartig und hat immer zu feuchten Händen geführt.Reifen Pirelli Sottozero bzw. Danach Good Year Ultragrip.
Danach mit meinem 257er war das Winterfahrverhalten viel besser, auch ohne 4matic. Mein aktueller nun mit 4matic und Pirelli Sottozero ein Traum.
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Der CLS SB ist im Winter ohne Allrad eine absolute Katastrophe.
Da habe ich ja Glück - ich fahre einen 4matic. Habe mich im Januar 2023 damit (und mit den vielgescholtenen Sottozero) durch Schnee teilweise bis 15cm und Verwehungen ohne Einbußen bewegen können. Ich bin nicht geschlichen, dank der 4matic hat mich der Wagen ruhig und souverän durchgezogen. Bei Autos in dieser Größenordnung (und Gewicht) würde ich nie mehr ohne 4matic fahren wollen.
Anhängendes Bild war im Großraum Bad Wünnenberg, wo mich das Navi aufgrund Staus wegen Wintereinbruch über diverse Nebenstrecken geschickt hat. Ohne 4matic wäre ich an zwei oder drei Stellen wohl nicht mehr weitergekommen, an einem Anstieg konnte ich problemlos an zwei LKWs vorbei ziehen, die wegen des Schnees nicht hoch kamen.
Ich wohne am Niederrhein. Da ist Schnee äusserst selten .. bei so Wetterverhältnissen ist natürlich der 4matic gold wert .. aber bitte beachten , beim bremsen ist er genau so bescheiden wie ohne Allrad 🙂