Welche Winterreifen für einem CLS Shooting Brake
Hallo zusammen,
Seit Nov. 2017 bin ich glückliche Besitzerin eines CLS Shooting Brake und habe schon mehrmals in diesem Forum interessante Infos zu dem Modell gefunden.
Ich habe mein Fahrzeug gebraucht als Junge Sterne Auto gekauft (350 CDI Bj. 2014) und es kam mit gebrauchten 4er Sets von Sommer- und Winterreifen (beides Pirelli, 255/40/R18 99V).
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Das Fahrzeug fährt sich aber meines Erachtens im Schnee sowie bei starker Nässe auf den Pirellis im Winter "suboptimal".
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme? Welche Winterreifen fährt ihr und könnt ihr sie empfehlen?
Oder ist das Problem einfach auf das Heckantrieb und die Länge/das Gewicht des Fahrzeugs zurückzuführen so das die Reifenwahl nicht viel helfen wird.
Besten Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Und mit schwarzen Ledersitzen würdest Du die Reifen nicht mehr empfehlen ? 😁 😁 😁
33 Antworten
Ich bin beruflich deutschlandweit unterwegs, daher potentiell schneegefährdet im Winter. Ich lebe in Bonn, da bräuchte ich sie nicht zwingend, trotzdem habe ich sie lieben gelernt! Kein radieren beim zügigen Anfahren, sehr hohe Spurtreue in zügig gefahrenen Kurven, bei Nässe etc. Für mich gibt es keinen Wagen mehr ohne 4matic.
Ich bräuchte keine zwei angetriebenen Achsen. Trotz Bergen. Limitierend ist die mangelnde Bodenfreiheit bei nicht geräumten Wegen.
Beim EQB muss ich keine Ampelsprints machen, bei Nässe nicht eilig fahren - und die 40km größere Reichweite macht dann genau das Entscheidende aus.
IMMER gilt: gute bis sehr gute Reifen sind Pflicht und Kür. Fahrkunst (und Verkehrsglück) hilft auch, nicht nur einmal wäre auf tiefsandigen Zufahrtswegen (MV) ein Halt "grabepflichtig" geendet.
Beim SB greifen die Sottozero (17" !) auch bei 4-6mm noch sehr gut.
Ich habe den 4matic vorher nicht richtig geschätzt. Jetzt wo ich keinen mehr hab , fehlt er mir ungemein .. mein nächster hat auf jeden Fall wieder 4matic ..
Ich fahre auf mein X218 350 CDI seit letzter Saison einen Satz Bridgestone Blizzak LM005 und bin echt zufrieden.
Beim OM642 ist aufgrund der puren Kraft an der HA und dem Gewicht trotz ESP einfach ein sehr sensibler Gasfuß gefragt.
Das ist im Winter bei leicht schrägem Parkplatzgelände ne schöne Übung - oder so ähnlich. ;-)