Welche Winterreifen fahrt ihr so???
Hallöchen,
passt zwar bei dem Wetter ni ganz so doll aber der nächste Winter kommt bestimmt ;-)
Was fahrt ihr für Reifen? Welche könnt ihr empfehlen???
LG Denise
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Wie, im Sommer Radkappen und im Winter Alufelgen? Oder hast Du mittlerweile Alufelgen und das Bild in Deiner Signatur ist nicht mehr aktuell?Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Möchte mich daher frühzeitig um 'nen Satz Winterreifen auf 16er Alus kümmern.
Nein, für den kommenden Winter die Alufelgen und im Frühjahr die Sommerreifen drauf montieren. Für die nächsten Winter bleib ich dann bei den Stahlfelgen. Oder ist das Blödsinn?
Sollte ich die neuen Winterreifen auf die vorhandenen Stahlfelgen ziehen und erst im Frühjahr neue Alufelgen besorgen?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte ich die neuen Winterreifen auf die vorhandenen Stahlfelgen ziehen und erst im Frühjahr neue Alufelgen besorgen?
So würde ich es machen. Ich weiß nicht, wie viel Du im Winter fährst und ob die Felgen regelmäßig geputzt werden. Denn im Winter färben sich Alufelgen vom Salz und Dreck schnell gelblich. Im Frühjahr sind die Felgen unansehnlich und schwer zu reinigen, wenn man im Winter nicht ständig putzt.
Ich fahre folgende Kombination: Dunlop SP Wintersort M3 225/45 R 17 auf der nen Speichen Felge, habe nach 2 Jahren noch 6,5mm profil und bin Top zufrieden mit dem Reifen.
Grüße Audifreak
Du kannst die Felgen vor dem Winter mit A1 Politur polieren, das ist perfekt! Da kriegst den Dreck immer gut weg!
Zitat:
Original geschrieben von tseb
So würde ich es machen. Ich weiß nicht, wie viel Du im Winter fährst und ob die Felgen regelmäßig geputzt werden. Denn im Winter färben sich Alufelgen vom Salz und Dreck schnell gelblich. Im Frühjahr sind die Felgen unansehnlich und schwer zu reinigen, wenn man im Winter nicht ständig putzt.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte ich die neuen Winterreifen auf die vorhandenen Stahlfelgen ziehen und erst im Frühjahr neue Alufelgen besorgen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tseb
So würde ich es machen. Ich weiß nicht, wie viel Du im Winter fährst und ob die Felgen regelmäßig geputzt werden. Denn im Winter färben sich Alufelgen vom Salz und Dreck schnell gelblich. Im Frühjahr sind die Felgen unansehnlich und schwer zu reinigen, wenn man im Winter nicht ständig putzt.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sollte ich die neuen Winterreifen auf die vorhandenen Stahlfelgen ziehen und erst im Frühjahr neue Alufelgen besorgen?
So wird's gemacht, die neuen Dunlop SP WINTER SPORT 3D sind schon bestellt und werden dann auf die vorhandenen Stahlfelgen gezogen. Alus gibt's dann erst im Frühjahr, die Vernunft hat gesiegt!
Zitat:
Original geschrieben von A3_delphin
Michelin Alpin 2.
Echt gut, aber teuer.
Teuer ist immer relativ. Meine Michelins gehen bereits in den 4. Winter. 😉
Aktuell Fulda mit nur noch 4,5 mm .......... bin auf der Suche ....... Yokohama möcht ich mal testen .
Gruß Neurocil
Ich habe übrigens gerade Angebote für Winterkompletträder in der offiziellen Broschüre zum "Audi Service Tag" gefunden. Demnach kosten die bekannten Felgen ("Abitos"😉 im 7-Arm-Design für den Audi A3 ab Bj. 03, 6Jx16, mit Reifen 205/55 R16 H pro Stück ab € 224,00. Der Reifenhersteller wird nicht genannt, aber vermutlich sind es wieder Pirelli (ich glaube, die sind auch im Prospekt abgebildet, aber ich kann es nicht genau erkennen).
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Aktuell Fulda mit nur noch 4,5 mm .......... bin auf der Suche ....... Yokohama möcht ich mal testen .Gruß Neurocil
Habe mich für Michelin Pilot Alpin entschieden.
http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301181010
Bei dem Reifen und Hersteller kann man nix falschmachen.
Greez
Ich habe den Vredestein Wintrac Xtreme als 225/40 R18, super geiler Reifen, guter Preis für den Reifen da es nur zwei Modelle gibt in der Klasse. Dunlop und Vredestein, oder zumindest gab es nur die beiden. Fahrgefühl wie original Sommerreifen nur bissi weicher und vor allem bis 270 km/h zulässig.
Gruss Denis
Maloya Cresta 205 R16 auf Stahl. Ausgesprochen gut, jetzt steht bereits die dritte Saison vor der Tür. Bei Nässe und Schnee hervorragend!
Leider hört man net mehr so viel von denen, das war wohl ein Ausnahmejahr, als die Reifen im ADAC etc. und einfach überall empfohlen wurden.
X