Welche Winterreifen fahrt ihr so???

Audi A3 8P

Hallöchen,

passt zwar bei dem Wetter ni ganz so doll aber der nächste Winter kommt bestimmt ;-)

Was fahrt ihr für Reifen? Welche könnt ihr empfehlen???

LG Denise

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magicstar


Ich hab letzten Winter die Bridgestone Blizzak in 225/45R17V gefahren,bin top zufrieden damit.Und da es V Reifen sind war somit auch im Winter Höchstgeschwindigkeit möglich😁

ich fahr die selben nur in 205/55R...

mfg

Hab auch die Bridgestone, und zwar deshalb. Schnee gibt's hier in Berlin nämlich selten und da fand ich hatte der das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Und bei Reifen kauf ich keine Marke, die ich noch nie gehört habe (der Maloya ist ja recht günstig).

Uniroyal MS plus, 205er 16 Zoll schwarze Felgen ohne Radkappen. Günstig und ausreichend (ADAC Test). Winter ist Winter, da interessiert es mich nicht, ob das jetzt gut aussieht oder nicht. Sicherheit geht vor und wenn ich mal an einen Bordstein rutsche, ärgere ich mich nicht so sehr.

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


Dunlop Wintersport in 235/45/17.
Bin sehr zufrieden damit. Die haben mittlerweile 40000 km drauf und noch 6 mm Profil!

und morgen kommt der Nikolaus 😉

Dunlop Sport M3 Winter hab ich drauf. Sehr zufrieden,waren von Werk drauf.

Grüße
Domi🙂

Ähnliche Themen

Ich fahre die Goodyear UltraGrip Performance.
Die haben bis jetzt jeden Test gewonnen... gut Preis is vielleicht höher, aber für nen Bayer der leidenschaftlich in die Berge fährt ist halt gut nicht gut genug!! 😁
Wer am Reifen spart ist selber schuld!!!! ..so seh ich das!

Ich fahre im Winter Continental TS 810 auf 16" Abitos Felgen und bin damit ganz zufrieden. Sonst hatte ich immer Dunlop im Winter, aber das Komplettradangebot gab es im letzten Jahr nur mit Pirelli oder Continental. Die Abrollgeräusche sind im Vergleich zu Dunlop eher gering (sofern man die als TDI-Fahrer überhaupt wahrnehmen kann 😁). Wie sich der Reifen bei Schnee verhält weiß ich leider nicht, denn wir hatten hier im vergangenen Winter nur an einem Tag mal kurzzeitig eine geschlossene Schneedecke.

Ich schwanke grad noch zwischen dem Dunlop M3 und dem Conti T810, ist das Abrollgeräusch beim Conti tatsächlich geringer und wie sieht's mit 'nem Verscheissvergleich aus?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Ich schwanke grad noch zwischen dem Dunlop M3 und dem Conti T810, ist das Abrollgeräusch beim Conti tatsächlich geringer und wie sieht's mit 'nem Verscheissvergleich aus?

Gemäß der Messwerte ist der Conti TS810 schon leiser. Das Profil von Dunlop ist ja auch meistens sehr grob. Ich kann allerdings nur mit dem alten Dunlop SP Sport vergleichen, den ich vorher auf meinem 2.0 FSI hatte. Vielleicht kommt mir der Unterschied auch nur so extrem vor, weil ich jetzt einen TDI fahre, der eben ständig akustisch präsent ist und so einige Geräusche überdeckt. Zum Verschleiß kann ich nach einem Winter mit geringer Laufleistung noch nicht viel sagen.

Beim ADAC gibts diese Tabelle. Kommt also drauf an, welchen Dunlop man nimmt. Hoppsa, ich seh gerade, dass mein Bridgestone einen ziemlich hohen Rollwiderstand hat. Da fragt man sich natürlich, was man an Sprit aufzahlt, das man am Reifen gespart hat...

Hole den Thread mal wieder hoch, es ist bald Oktober und wenn's mit dem Wetter so weiter geht, fällt in ein paar Wochen der erste Schnee. Möchte mich daher frühzeitig um 'nen Satz Winterreifen auf 16er Alus kümmern.

Wo kauft Ihr die Reifen/Felgen? Online, beim Händler Eures Vertrauens?
Bieten die Händler jedes Jahr diesen 800 Euro-Satz an und ab wann ist dieser denn im Schnitt verfügbar?
Gibt's noch andere Bezugsquellen für Original-Audi-Felgen?
Für Tipps speziell im Raum Muc dankbar ...

ich fahre derzeit 205/55 R16 mit Bereifung von Kleber made by Michelin!

Die Reifen sind Super!

Die letzten 3 Winter bin ich 17" 225er mit Yokohama Bereifungs gefahren - konnte auch im Neuschnee nichts negatives berichten!
Leise waren sie auch und der Grip war sehr gut.

Fahre die Nokian WR (205/55 R16 H) auf Stahlfelgen. Achte bei den Winterreifen auf gute Nass- und Trocken -Eigenschaften. Kann an 2 Händen abzählen, wie oft bei uns richtig Schnee lag in den letzten 4 Jahren. Bin mit den Reifen zufrieden. Zumindest was ich so beurteilen kann!

Michelin P.Alpin PA 3 205/55 R16

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Möchte mich daher frühzeitig um 'nen Satz Winterreifen auf 16er Alus kümmern.

Wie, im Sommer Radkappen und im Winter Alufelgen? Oder hast Du mittlerweile Alufelgen und das Bild in Deiner Signatur ist nicht mehr aktuell?

Zitat:

Wo kauft Ihr die Reifen/Felgen? Online, beim Händler Eures Vertrauens?
Bieten die Händler jedes Jahr diesen 800 Euro-Satz an und ab wann ist dieser denn im Schnitt verfügbar?

Es gibt garantiert auch dieses Jahr wieder Angebote für Winterkompletträder. Ich habe meine 2006 anfang Oktober gekauft (aber noch nicht montieren lassen).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen