Welche Winterreifen fährt ihr auf eurem Xceed? Ich meine weniger dir Marke sondern die Größe?
Habe seit Freitag einen Kia Xceed und bin auf der Suche nach passenden Winterreifen. Muessen e zwingend 235/45 R18 98V sein wie vom Händler vorgegeben? Oder passen auch 205/60R 16? Wie sind da eure Erfahrungen. Freue mich auf Rückmeldung. Danke.
Gruß Simone
37 Antworten
habe auch noch 2 Bilder mit meinen Winterreifen gefunden , original 16" KIA-Felgen mit Bridgestone Winterreifen der Größe 205/60 R16 96H
Ein wenig Off-Topic, da es um einen Ceed SW Platinum Baujahr 2022 geht: In meiner CoC Bescheinigung finde ich nur die Räder 7,0x17 mit 225/45 Bereifung angegeben. D.h. ich müsste tatsächlich 16 Zoll Winterräder (die bei Vision ja Serie sind) mit 205/55 Reifen eintragen lassen??
Zitat:
@Mischu62 schrieb am 21. September 2022 um 20:21:41 Uhr:
habe auch noch 2 Bilder mit meinen Winterreifen gefunden , original 16" KIA-Felgen mit Bridgestone Winterreifen der Größe 205/60 R16 96H
16" sehen am Xceed einfach bescheiden aus ..
Zitat:
@autokaeufer1 schrieb am 21. September 2022 um 21:01:50 Uhr:
Ein wenig Off-Topic, da es um einen Ceed SW Platinum Baujahr 2022 geht: In meiner CoC Bescheinigung finde ich nur die Räder 7,0x17 mit 225/45 Bereifung angegeben. D.h. ich müsste tatsächlich 16 Zoll Winterräder (die bei Vision ja Serie sind) mit 205/55 Reifen eintragen lassen??
Nein. Nicht nötig, die einzutragen. Die werden (auch) auf Serienfahrzeuge draufgesteckt. Ich hatte sie beim tschechischen EU-Fahrzeug ab Werk drauf.
Ähnliche Themen
Jeder Reifenhändler kann einsehen welche Größen ( außer der in den Fahrzeugpapieren eingetragenen ) zulässig sind. Teilweise ist dies auch über die Portale der großen Reifenhändler online möglich.
Ich bevorzuge im Winter eine kleinere Reifengröße als bei Sommerrädern.
Die zulässigen Größen stehen alle in der CoC Bescheinigung... erhält jeder Käufer beim Kauf seines Fahrzeugs.
Der Rest geht dann nur per Eintragung oder ABE.
Ich darf auch keine 16" Räder auf meinem Xceed, aufgrund der großen Bremsscheiben der 204PS Motorisierung fahren....bei kleinen Motoren stehen die in der CoC Bescheinigung, bei meinem nicht.
Beim ProCeed GT-Line stehen auch nur 17" und 18" drin, nix mit 16". Selbst hier scheinen die Bremsscheiben schon zu groß dafür zu sein. Beim GT ist nur 18" drin.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 21. September 2022 um 22:20:13 Uhr:
Die zulässigen Größen stehen alle in der CoC Bescheinigung... erhält jeder Käufer beim Kauf seines Fahrzeugs.
Der Rest geht dann nur per Eintragung oder ABE.
Ich darf auch keine 16" Räder auf meinem Xceed, aufgrund der großen Bremsscheiben der 204PS Motorisierung fahren....bei kleinen Motoren stehen die in der CoC Bescheinigung, bei meinem nicht.
Habe auch den XCeed mit dem großen Motor und den großen Bremsscheiben und 16 Zoll sind wohl in der CoC drin.
Die Reifengröße ist an zwei Stellen in der CoC eingetragen.
Guckt auch in der unteren rechten Ecke auf einer der Seiten.
Was ist denn die Bremsscheibengröße der großen Bremsscheiben vom Xceed?
Stimmt.... eingetragen sind sie, aber mir wurde gesagt, dass ich aufgrund der größeren Bremse die 16" Felgen nicht fahren darf....
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 21. September 2022 um 21:46:12 Uhr:
Zitat:
@autokaeufer1 schrieb am 21. September 2022 um 21:01:50 Uhr:
Ein wenig Off-Topic, da es um einen Ceed SW Platinum Baujahr 2022 geht: In meiner CoC Bescheinigung finde ich nur die Räder 7,0x17 mit 225/45 Bereifung angegeben. D.h. ich müsste tatsächlich 16 Zoll Winterräder (die bei Vision ja Serie sind) mit 205/55 Reifen eintragen lassen??
Nein. Nicht nötig, die einzutragen. Die werden (auch) auf Serienfahrzeuge draufgesteckt. Ich hatte sie beim tschechischen EU-Fahrzeug ab Werk drauf.
Dann hast Du diese aber auch in Deiner CoC Bescheinigung drin stehen, oder? Bei mir nämlich nur 17 und 18 Zöller, siehe Bilder anbei.
Bitte berücksichtigen, dass für unterschiedliche Märkte auch unterschiedliche Reifengrößen verwendet werden können. Somit ist es möglich, dass ein EU Fahrzeug andere Freigaben hat als ein für den deutschen Markt bestimmtes Auto
Zitat:
@autokaeufer1 schrieb am 22. September 2022 um 12:21:16 Uhr:
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 21. September 2022 um 21:46:12 Uhr:
Nein. Nicht nötig, die einzutragen. Die werden (auch) auf Serienfahrzeuge draufgesteckt. Ich hatte sie beim tschechischen EU-Fahrzeug ab Werk drauf.
Dann hast Du diese aber auch in Deiner CoC Bescheinigung drin stehen, oder? Bei mir nämlich nur 17 und 18 Zöller, siehe Bilder anbei.
Ja, die 16 Zöller-Felgen stehen bei Bremsscheibengröße 305x25 in der tschechischen CoC drin. Wenn es in DE anders sein sollte isses komisch. Sind sicher identische Teile verbaut.
Wie schon geschrieben: es sind in unterschiedlichen Märkten nicht zwingend die gleichen Teile wie Reifen und Bremsen verbaut. Dieser Aspekt wird bei EU Fahrzeugen gerne außer Acht gelassen.
Fakt ist: ohne zusätzliche Eintragung darf man auf dem jeweiligen Fahrzeug nur die Rad-Reifen Kombination fahren, die in der CoC angegeben ist.
Jede weitere Größe, egal ob original Kia oder Zubehör, solange diese keine ABE hat, muss separat in die Papiere eingetragen werden.