Welche Winterreifen benutzt ihr am eurem Golf?

Wie schon der namen thread sagt welche Winterreifen benutzt ihr am eurem Golf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tako111 schrieb am 23. August 2015 um 23:59:45 Uhr:


Und wir fahren bestens damit, in jedweder Sutuation.

Das ist eine objektiv nicht belegbare Aussage. Glücklicherweise warst Du offenbar bis dato nicht in Situationen, bei denen die letzten Meter Bremsweg oder das letzte Quäntchen Kurvenhaftung zwischen sein und nicht sein entschieden haben. Sonst könnte man ja auch argumentieren, dass man Airbag und ESP noch nie gebraucht hat...

Gefalle Dir ruhig in der Rolle, viel schlauer als die ewigen Sommer-Winter-Wechsler zu sein. Die allerdings müssen sich im unglücklichen Fall der Fälle jedenfalls nicht vorwerfen lassen, der Sparsamkeit und Bequemlichkeit den Vorzug gegeben zu haben.

Nicht falsch verstehen, Ganzjahresreifen haben beim innerstädtischen Pizza-Service genauso Ihre Berechtigung wie bei Senioren, die das Auto bei Schnee sowieso stehen lassen. Wer aber regelmäßig und wetterunabhängig unterwegs sein muss, hat mit den "Spezialisten" immer eine Spur mehr Sicherheitsreserve dabei.

Darüber hinaus erschließt sich mir das Anliegen des Themenstarters nicht ganz. Es gibt haufenweise Reifentests und mit der Verwendung eines Markenreifens der großen 6 (Conti, Michelin, Bridgestone, Dunlop, Goodyear, Pirelli) macht man nie etwas falsch.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Die Formel ist im Internet zu finden.
Hab gerade die ABE meiner Felge durchgesehen und da steht es auch drin:
http://www.rh-alurad.de/tl_files/gutachten/RA-000606-A0-306-A15.pdf
Erklärung S.13
Aufschlüsselung S.17 (Lastindex 91)
Laut der Tabelle müsste (ab Vmax 202) ein V Reifen verwendet werden. Ab Werk montiert sind auf den Dijon allerdings 225/45R17 91H und im Fahrzeugschein und COC steht auch Index H.

wenn ich mich richtig erinnere kommt das zum tragen wenn du ein XL Reifen hast.
Also höhere Tragkraft.

So einen hatte ich beim Mondeo drauf, beim Golf braucht es den aber nicht.

Das Rätsel ist gelöst (Auszug Wikipedia):
"Bei der Zulassung des Fahrzeugtyps durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bleibt es dem Fahrzeughersteller überlassen, ob ihm dieser Wert ausreicht oder ob er einen Reifen einer höheren Geschwindigkeitsklasse für erforderlich erklärt."
So kann man Trotz Vmax 204 km/h einen H-Index Reifen (günstiger) fahren da die Typgenehmigung ohne Sicherheitszuschlag durchgeführt wurde.

hat schon jemand auf winterreifen umgezogen?

Ähnliche Themen

nachher gehts los...dann ist das bild fast wieder aktuell...😁

bei mir gehts in 10Tagen los. Bestellt habe ich Contis 850 für meine Brooklyns.

ich bin am überlegen ob ich es selber mache oder es bei ATU für 18€ machen lasse (nur wechseln, waschen muss ich trotzdem)

Hi,

ab 31.10. - neuer Golf Variant GTD in Carbon Steel Grey Metallic mit:
- 7x17 Zoll Felgen / Dezent TD Graphite (nicht zu hell silber und auch nicht schwarz)
- 225/45 R17 91V Conti Winter Contact TS 850

Gruß,
VariantGTI

Ach so, hier noch ein Bild...

Golf-winterfelge

Von der Kombi CSGM und Dezent TD Graphite würde ich dann gern mal ein Foto sehen.

Bewusst für die Contis 850 ohne "P" entschieden?

Hi mache gerne am 31.10. Fotos, wenn die neuen Felgen darauf sind.

Habe mir ja die Reifen 225/45 R17V als Winterreifen ausgesucht - und die gibt es nur auf den 850 (nicht auf den 850P). Aber irgendwie haben die letzten Jahre ja regelmäßig beide Modelle im Test sehr gut abgeschnitten. Denke nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen beiden Reifenmodellen gibt.

Suche ein Foto mit 7,5 x 17 Winterrädern auf nem Golf mit Standardfahrwerk un zu sehen ub das von der Optik passt. Danke !

Zitat:

@VariantGTI schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:24:33 Uhr:


Hi mache gerne am 31.10. Fotos, wenn die neuen Felgen darauf sind.

Habe mir ja die Reifen 225/45 R17V als Winterreifen ausgesucht - und die gibt es nur auf den 850 (nicht auf den 850P). Aber irgendwie haben die letzten Jahre ja regelmäßig beide Modelle im Test sehr gut abgeschnitten. Denke nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen beiden Reifenmodellen gibt.

Da hast Du Recht, mein Fehler!

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:07:51 Uhr:


Suche ein Foto mit 7,5 x 17 Winterrädern auf nem Golf mit Standardfahrwerk un zu sehen ub das von der Optik passt. Danke !

Google Bildersuche?

http://www.xxl-felgen.de/.../

http://www.golfmk7.com/forums/showthread.php?t=2905

Die Optik hängt natürlich auch an der Einpresstiefe.

Wieder mal vielen Dank für die Links. Der mit XXL-Felgen hat mir schon was gebracht, da ich Bedenken habe, ob die 7,5er bei ET 49 vielleicht zu weit rausstehen im Winter mit Streusplit, der dann die Lackflächen beschädigt. Meine Sommerräder sind ja die Singapore 7x17 ET 49.
Daher denke ich, ich sollte wohl besser bei 7x17 ET 49 max. bleiben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen