Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread
Soo,
ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉
Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.
Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.
Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:
+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend
und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.
Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.
Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:
- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...
Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe schwarze Winterreifen... 😁
1406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
wenn ihr hier schreibt ihr zahlt 400-500 euro für markenreifen. dann meint ihr sicherlich ohne radkappen (VW) und stahlfelgen oder?ich frage mich sonst wo die preise her kommen
ich muss leider auch 16 zoll stahlfelgen kaufen weil ich keine habe.
deswegen nehme ich das angebot vom konfigurator für 510 euro
billiger gehts wohl kaum
Hi, bei den Winterreifen zhale ich 50% und der 🙂 die anderen 50%. Nur weis ich leider nicht wie die 16 Zoll Stahlfelgen (Sondermodell deshlab 16´´) aussehen und ich auch in der Winterszeit mit schönen aber dennoch auch vernünftigen Schuhen da stehen möchte. Hat einer mal nen Bild von den Winterreifen 16´´ Stahl? Find auch im Netz keine Bilder.
Deshalb ja mein Plan:
- Winterreifen wech (Rabatt von 250€ bekomm ich trotzdem irgendwie hin 🙂)
- 17er Alus Seattle mit Winterdecken ausrüsten
- im Sommer schöne nicht Alus von der VW Stange kaufen und die originalen Sommerdecken der Seattle drauf.
Contra wär dann leider auch das Abholen in WOB inkl. Übernachtung 🙁
nicht Clever?
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
wenn ihr hier schreibt ihr zahlt 400-500 euro für markenreifen. dann meint ihr sicherlich ohne radkappen (VW) und stahlfelgen oder?ich frage mich sonst wo die preise her kommen
Nee original VW Stahlfelgen plus Reifen Goodyear Ultragrip 7+ für 359,-€ inkl. Versand.
Fehlen nur Radkappen, die ich eh nicht brauche.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nee original VW Stahlfelgen plus Reifen Goodyear Ultragrip 7+ für 359,-€ inkl. Versand.Zitat:
Original geschrieben von rieminie
wenn ihr hier schreibt ihr zahlt 400-500 euro für markenreifen. dann meint ihr sicherlich ohne radkappen (VW) und stahlfelgen oder?ich frage mich sonst wo die preise her kommen
Fehlen nur Radkappen, die ich eh nicht brauche.
Mensch Golfinator spann uns nicht so auf die Folter, wo genau (link?!) gibts das Schnäppchen??????????
Zitat:
Original geschrieben von joehjo
Mensch Golfinator spann uns nicht so auf die Folter, wo genau (link?!) gibts das Schnäppchen??????????Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nee original VW Stahlfelgen plus Reifen Goodyear Ultragrip 7+ für 359,-€ inkl. Versand.
Fehlen nur Radkappen, die ich eh nicht brauche.
Blätter ne Seite zurück 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Blätter ne Seite zurück 😉😁Zitat:
Original geschrieben von joehjo
Mensch Golfinator spann uns nicht so auf die Folter, wo genau (link?!) gibts das Schnäppchen??????????
uiuiui überlesen sorry! Na da sind die 205er für den 160 PS ja doch schon ne ganze Ecke teurer leider...
Sobald es größer sein soll wirds teuer.
Hab eben nen Schreck bekommen, weil in der EG Übereinstimmungsbescheinigung nur die 16 Zoll Größe als M+S drin steht. Aber warum gibt es dann ab Werk für meinen 15 Zoll?
Versteift euch doch nicht immer auf die blöde Eintragung der M+S Reifen in den Papieren!!!
Die sind völlig wurscht, haben mit D überhaupt nix zu tun. Ausserdem bekommt man hier nichtmal Q Reifen in der passenden Größe. Wichtig ist nur die Größe an sich, die man fahren darf. Wer 195/65 R 15 in den Papieren hat, darf diese auch mit M+S Reifen bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Versteift euch doch nicht immer auf die blöde Eintragung der M+S Reifen in den Papieren!!!Die sind völlig wurscht, haben mit D überhaupt nix zu tun. Ausserdem bekommt man hier nichtmal Q Reifen in der passenden Größe. Wichtig ist nur die Größe an sich, die man fahren darf. Wer 195/65 R 15 in den Papieren hat, darf diese auch mit M+S Reifen bewegen.
Eins raff hierbei immer noch nicht: DIE FELGENGRÖßE???
--------------------
Golf VI: zulässige Rad/Reifen-Kombinationen lt. EWG Unbedenklichkeitsbescheinigung (CoC)
Reifengröße Felgengröße / Einpresstiefe
195/65 R15 6 Jx15 ET47
205/55 R16 6.5Jx16 ET50
205/50 R17 M+S 6Jx17 ET48.5
205/55 R16 M+S 6Jx16 ET50
225/40 R18 7.5Jx18 ET51
225/45 R17 7Jx17 ET54
225/45 R17 7.5Jx17 ET51
Hinweis:
Maßgeblich sind die Angaben in der EWG Unbedenklichkeitsbescheinigung (Anlage zur Zulassungsbescheinigung Teil II) unter Ziffer 50. Für unterschiedliche Motorisierungen können unterschiedliche Vorgaben gelten. Die Größe 195/65 R15 ist z.B. nicht für den 1.4 TSI (118 kW) freigegeben
-------------------
Heißt das ich darf nur 6Jx16 Felgen bei !M+S REIFEN! fahren anstatt 6,5Jx16 er Felgen, dann mit Sommerreifen??? Ganz ehrlich das rafft doch keine Sau... und überhaupt, was soll das für einen Sinn machen...überall werden für den 140PS Golf 6,5Jx16 Stahlkompletträder mit Winterreifen angeboten!!! Was denn nun??????
Deshalb wäre es interessant zu wissen, was die 140PS Golfer, die gleich Winterreifen mitgeordert haben, für eine Felgengröße haben!?
Gruß Jo
Wenn du die Größen übernimmst, musst du auch den Geschwindigkeitsindex mit angeben. Der ist bei beiden M+S Eintragungen Q. Der Mindestgeschwindigkeitsindex der anderen Reifen liegt aber höher. Beim TSI ist das H (210km/h) Bei uns in Deutschland ist es gesetzlich geregelt, das man bei Winterreifen niedrigere Geschwindigkeitsindexe fahren darf, wenn dem Fahrer das angezeigt wird (Bekommst beim Kauf nen Aufkleber dazu) Andere Länder haben diese Regelung so nicht. Damit die aber nun auch günstigere Reifen mit niedrigeren Index fahren dürfen, bedarf es der Eintragung in den CoC Papieren. DAS ist ja die Grundlage für alle EU Staaten. Dadurch kommt immerzu diese Verwechslung.
VW liefert laut Preisliste übrigens 6x15 und 6x16 aus. Und die 15 Zoll felgen wären laut VW auch nicht für Winterreifen zugelassen. Alles ein schreibtechnischer Quatsch. Wer Zweifel hat, sollte sich vom Reifenhändler seiner Wahl beraten lassen. Der kann auch das Gutachten für die anderen Stahlfelgen vorlegen, die VW nicht freigibt.
Eigendlich verunsichert das alles nur die Käufer. Das kommt aber durch die Angleichung der Rechte in der gesamten EU. Wo Licht ist, ist auch Schatten 😉
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
... dass bei Winterreifen 205/50 R17 93Q M+S 6JX17 ET 48,5 im Fahrzeugschein steht...
205/50 R 17 93 Q M+S - 6 J x 17 - ET 48,5
->
Winterkomplettrad Meribel(im Konfigurator Golf V GTI oder R32 eingeben), da in der Golf VI CoC aufgeführt auch beim Golf VI erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von schulzevi
Für alle Interessierten ein link zur Felge Sima 16" montiert auf einem Golf VI (3+4 Beitrag)
http://www.motor-talk.de/.../felgen-siena-t2181106.html?...
Danke für den Link. Schaut euch die Speichen und den Übergang zum Felgenbett an - grrr! Ich weiß jetzt schon wie die nach dem Einsatz von SK aussehen. Wie kann man ein Felge für den Wintereinsatz mit Schneeketten nur so "designen"...
Zitat:
@all: ... 160PS ... welche genaue Größe die Felgen (6Jx16, 61/2Jx16 ET???) und welche Größe und Marke (Geschwindigkeitsindex) die Winterreifen haben?
160 PS:
205/55 R 16 91 V -
6,5 Jx 16 - ET 50
-> Comfortline Stahlfelge
205/55 R 16 91 Q M+S - 6 J x 16 - ET 50
-> Stahlräder mit Winterreifen aus dem Konfigurator bei 118 und 155 kW
-> Winterkomplettrad Sima oder Vitus VW Zubehör
-> M+S bedeutet, dass auf diese Felge (6 J) KEINE Sommerreifen aufgezogen werden dürfen! (Korrekt ??? So hat es mir ein Reifenhändler erklärt.)
-> Q = Geschwindigkeitsindex, Aufkleber nötig, falls Vmax. des Autos höher
Zitat:
Original geschrieben von mad_foxes
... Winterbereifung ... , dass man beim GTI keine Stahlfelgen fahren darf aufgrund der Bremse ...
Nee, aufgrund der Größe der Bremse gehen nur 16" Felgen. Stahlfelgen sind erlaubt, siehe Neuwagenkonfigurator. Gleiches gilt für den 118 kW.
Zitat:
Original geschrieben von joehjo
Golf VI: zulässige Rad/Reifen-Kombinationen lt. EWG Unbedenklichkeitsbescheinigung (CoC)
Reifengröße Felgengröße / Einpresstiefe
195/65 R15 6 Jx15 ET47
205/55 R16 6.5Jx16 ET50
205/50 R17 M+S 6Jx17 ET48.5
205/55 R16 M+S 6Jx16 ET50
225/40 R18 7.5Jx18 ET51
225/45 R17 7Jx17 ET54
225/45 R17 7.5Jx17 ET51
Hinweis:
Maßgeblich sind die Angaben in der EWG Unbedenklichkeitsbescheinigung (Anlage zur Zulassungsbescheinigung Teil II) unter Ziffer 50. Für unterschiedliche Motorisierungen können unterschiedliche Vorgaben gelten. Die Größe 195/65 R15 ist z.B. nicht für den 1.4 TSI (118 kW) freigegeben
-------------------
...
Ergänzungen:
- 15" stehen beim beim 118kW und 155kW nicht drin
- Highline ohne Sportpaket: beide 7,5 J stehen nicht drin
Fragen -> Antworten:
"Heißt das ich darf nur 6Jx16 Felgen bei !M+S REIFEN! fahren anstatt 6,5Jx16 er Felgen, dann mit Sommerreifen?" -> Umgekehrt, auf der 6 J x 16 sind nur Winterreifen (M+S) erlaubt. Auf der 6,5 J x 16 sind Sommer- und Winterreifen erlaubt.
"... überall werden für den 140PS Golf 6,5Jx16 Stahlkompletträder mit Winterreifen angeboten!" -> Yepp, leider. Typischer "Fehler" im Konfigurator. Ursache: Auf 6 J x 16 sind nur Winterreifen erlaubt. Im Konfigurator wird oft zuerst die Felge und dann der Reifen ausgesucht, hier tauchen dann 6 J x 16 nicht auf, da nur M+S. Hier kann man zuerst "Winter" angeben, dann kommen auch 6 J x 16 raus: Reifen-Schreiber und Stahlfelge 6 J x 16 mit Winterreifen.
"Deshalb wäre es interessant zu wissen, was die 140PS Golfer, die gleich Winterreifen mitgeordert haben, für eine Felgengröße haben!?" -> Stahlfelge 205/55 R 16 91 Q M+S - 6 J x 16 - ET 50
So und nun noch meine Fragen:
1. Ein Kumpel hat einen GTI ohne die Stahlwinterräder bestellt. Eigentlich müssten diese doch auf meinen Highline passen, oder?
2. Momentan hat er noch keinen genauen Liefertermin, nur Dezember '09. Wenn er die Stahlwinterräder mitbestellt, sind diese dann montiert, wenn er im Dezember in WOB abgeholt wird?
3. Könnte man die schon vorher - im Oktober - an den Händler liefern lassen?
VG myinfo
danke für die Links 🙂. Leider noch kein Angebot vom 🙂 bekommen. Soll morgen kommen. Hab aber mit dem Kollegen ausm Zubehör gesprochen. Er meinte 225er Puschen sind für den Winter schon bissl zu breit. Fühl mich da leider auch eher unwohl. Also kann ich das mit dem Seattle vergessen, da passen keine 205er drauf..... *grübel* nun brauch ich Plan B 🙂. Felgen + Decken komm ich so auf um die 800€. Und für den Sommer brauch ich dann auch nochmal das ganze Programm 🙁. Die Seattler lassen sich bestimmt auch eher zu nem kleinen Kurs verkaufen .... *grübel*
Hallo,
Mein Golf kommt vorr. im Dezember. Da ich auch keine Winterreifen ordern konnte, warte ich bis nächsten Monat, dann kommt das neue Vierteljahresheft der Volkswagen Händler raus, da sind sicher einige Winterreifenangebote dabei.
Ausserdem kommt im nächsten Test Heft wieder ein Wintereifentest, das sollte man vielleicht eh noch abwarten wenn es möglich ist.
Redgi
Ich würde jetzt zuschlagen, denn zum einen werden bald viele Neuwagenbesitzer auf einmal alle Winterreifen kaufen und zum anderen hat der Reifenhandel schon angekündigt bald die Preise kräftig anzuheben.
Bei Reifen.com gibts gerade die Vredestein Wintrac Xtreme XL FSL in 205/50 R17 für 127€ das Stück.
Taugen die was? Hab von Vredestein bisher eigentlich immer nur Gutes gehört.
Zudem hat dieser Reifen eine wirklich gute Profiloptik (jaja, ich weiß schon , dass das egal sein sollte, aber es stört ja auch nicht *g*)