Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Stimmt so auch nicht. Wie schnell man fährt ist nicht entscheidend. Der Reifen muss bei seiner theoretischen Höchstgeschwindigkeit die notwendige Traglast vorweisen. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis. So zumindest die Rückmeldung von meinem Reifenhändler zu der V Reifen Problematik.

Na da bin ich mal auf meine erste Kontrolle gespannt ob der Polizist das mit dem Traglastabschlag sofort anbringt.

Hab auf meinen 19 Zoll noch das Kürzel XL für Extra Load gefunden welche Bedeutung hat das eigentlich in Kombination mit dem Traglastabschlag?

Zitat:

@zivi_79 schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:09:16 Uhr:


Stimmt so auch nicht. Wie schnell man fährt ist nicht entscheidend. Der Reifen muss bei seiner theoretischen Höchstgeschwindigkeit die notwendige Traglast vorweisen. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis. So zumindest die Rückmeldung von meinem Reifenhändler zu der V Reifen Problematik.

Ist doch Quatsch. Einen H Reifen darf man schließlich auch unter den genannten Vorraussetzungen fahren obwohl man theoretisch schneller als zulässig fahren könnte.

Habe die hier gekauft für 330i m line
Finde nur blöd das die Sottozero 3 nicht so gut in tests abschneiden leider sind fast immer drauf auf Felgen

Screenshot_20201025-102529_Chrome.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:27:42 Uhr:


Habe die hier gekauft für 330i m line
Finde nur blöd das die Sottozero 3 nicht so gut in tests abschneiden leider sind fast immer drauf auf Felgen

Zumindest ist das Geräuschniveau akzeptabel. Ich habe das Gefühl als dass sie nicht lauter sind als meine Sommerreifen. Da hier im Rhein-Main Gebiet selten Schnee fällt, wenn man nicht gerade in den Hochtaunus fährt, werden sie meine Anforderungen erfüllen. Bei Schnee bricht hier ohnehin der Verkehr zusammen und ich bleibe deshalb zu Hause. Schon allein wegen der Corona bedingten Homeofficereglung, die bei uns noch mindestens bis Mitte nächsten Jahres gilt. Eigentlich hätte ich diese Saison gar keine Winterräder gebraucht weil auch der Skiurlaub im Januar flach fällt.

Zitat:

@Martin.Z1221 schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:35:32 Uhr:



Zitat:

@zivi_79 schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:09:16 Uhr:


Stimmt so auch nicht. Wie schnell man fährt ist nicht entscheidend. Der Reifen muss bei seiner theoretischen Höchstgeschwindigkeit die notwendige Traglast vorweisen. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis. So zumindest die Rückmeldung von meinem Reifenhändler zu der V Reifen Problematik.

Ist doch Quatsch. Einen H Reifen darf man schließlich auch unter den genannten Vorraussetzungen fahren obwohl man theoretisch schneller als zulässig fahren könnte.

Auch für dich gerne noch mal. Es geht um die zulässige Geschwindigkeit des Reifens. Beim H Reifen 210 und beim V Reifen 240. Bei dieser zulässigen Geschwindigkeit muss die Traglast ausreichen. Wie schnell man mit dem Auto tatsächlich fährt bzw. dessen mögliche Höchstgeschwindigkeit ist, ist eine andere Frage. Mir muss auch keiner glauben. Fragt einfach mal jemand , der sich damit auskennt. Wenn mir jemand das Gegenteil belegen kann, wäre ich sogar sehr dankbar, da ich gerne 19 Zoll V im Winter fahren würde.

Schau einfach in die StVZO, schalte Dein Hirn ein und dann weißt Du bescheid. Fahrzeugbrief ist auch ein ganz heißes Infodokument.

Hallo!

Ich fluche gerade wegen was anderem. Habe gerade die Winterreifen aufziehen lassen (Conti TS860 auf die 19" Felge). Die Bridgestone Sommerreifen haben noch VA und HA 3mm Profil und das nach ca. 9.000 km bei meist elektrischen Stadtfahrten. Als ich kein Geheize oder dergleichen. Danke BMW für diese Müll an Reifen.

CU Oliver

9000km ist schon echt wahnsinnig wenig.

Liegt das sicher am Reifen oder ist das vielleicht der Preis für die fahrdynamischere Abstimmung der neuen 3er Generation?
Ist das bei Euch anderen auch so?

Habe nach 20k WR bekommen und die SR waren noch ordentlich, gemessen habe ich aber nicht.
Original 18 Zoll Mischbereifung

Zitat:

Hallo!

Ich fluche gerade wegen was anderem. Habe gerade die Winterreifen aufziehen lassen (Conti TS860 auf die 19" Felge). Die Bridgestone Sommerreifen haben noch VA und HA 3mm Profil und das nach ca. 9.000 km bei meist elektrischen Stadtfahrten. Als ich kein Geheize oder dergleichen. Danke BMW für diese Müll an Reifen.

CU Oliver

Hast du nur einen Satz Felgen und tauschst pro Saison einfach nur die Reifen aus? (So möchte ich das auch machen, hatte es beim 320d auch immer so gemacht - allerdings über meine Firma und das Autohaus)

Ich frage mich ob ich der BMW Welt 4 Reifen (Conti TS860) schicken kann, diese dann bei Abholung des Fahrzeuges auf die Felge montiert werden und die Sommerreifen (nur Reifen) mitgegeben werden. (Oder tauschen die bei der Abholung wenn überhaupt nur ganze Felgen aus?

VG Simon

Ich stehe gerade auch vor der Herausforderung für meinen G21 330e (M-Sport, ohne AHK) passende Winterräder zu finden.
Aus den bisherigen Posts nehme ich mit, dass für 18 Zoll nur Mischbereifung (225/255) zugelassen ist (freue mich über Bestätigung oder begründeten Wiederspruch).
Welche Möglichkeiten, außer den BMW 796, gibt es denn hier überhaupt?
Ich finde leider auf den einschlägigen Seiten nichts passendes, wenn ich mein Fahrzeug angebe...

meine Bridgestone haben nach ca 25tkm vorne 6mm und hinten 1mm gehabt und ich fahre so gut wie nur BAB.
Allerdings waren hinten die Reifen nur in der Mitte abgefahren , deswegen ist es mir so spät aufgefallen, war immer mit dem vorgegbenen Luftdruck unterwegs bzw. sogar etwas weniger.
19 Zoll Mischbereifung.

Zitat:

@comforter schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:55:36 Uhr:


meine Bridgestone haben nach ca 25tkm vorne 6mm und hinten 1mm gehabt und ich fahre so gut wie nur BAB.
Allerdings waren hinten die Reifen nur in der Mitte abgefahren , deswegen ist es mir so spät aufgefallen, war immer mit dem vorgegbenen Luftdruck unterwegs bzw. sogar etwas weniger.
19 Zoll Mischbereifung.

Welchen vorgegeben Druck bist Du gefahren? Eco oder normal? Welche Bridgestones hast Du - Potenza oder Turanza? Ich habe das Gefühl dass die Eco Vorgaben etwas hoch sind und ev. genau zu dem von Dir beschriebenen Problem führen können (abgefahrene Mitte des Reifens)

Deine Antwort
Ähnliche Themen