Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@communicator9 schrieb am 29. August 2020 um 23:14:05 Uhr:
Zitat:
@SoldierOfLove schrieb am 29. August 2020 um 22:24:34 Uhr:
Ich seh‘ ganz häufig die 780 bicolor, die ich gar nicht so schlecht findeSoweit ich weiss sind das glanzgedrehte Felgen, die würde ich nicht im Winter verwenden.
Sorry, kenne mich da nicht so aus.
Warum sollte man die im Winter nicht nehmen können?
edit: ah google hilft...
Zitat:
@SoldierOfLove schrieb am 29. August 2020 um 23:22:03 Uhr:
Zitat:
@communicator9 schrieb am 29. August 2020 um 23:14:05 Uhr:
Soweit ich weiss sind das glanzgedrehte Felgen, die würde ich nicht im Winter verwenden.
Sorry, kenne mich da nicht so aus.
Warum sollte man die im Winter nicht nehmen können?edit: ah google hilft...
ich habe seit 4 Winter glanzgedrehte drauf, und sehe keine Veränderungen dran. Oder gibt es da dann extra eine Winterversion, die anders behandelt wurden vom Werk ?
Ich bin ja jetzt auch nicht der absolute Felgenprofi, aber z.B. Audi/VW weist bei glanzgedrehten Felgen explizit daraufhin, dass die im Winter nicht verwendet werden sollen.
Auf der Audi Website im Zubehör Shop steht bei glanzgedrehten Felgen folgender Hinweis:
Besonderheiten zur Felge: Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.
Das dürfte auch auf die BMW-Felgen zutreffen.
Ich gehe mal davon aus, dass die glanzgedrehte Oberfläche nur mit einer dünnen Schicht Klarlack versiegelt ist und bei der kleinsten Beschädigung im Wintereinsatz Salz unter den Klarlack eindringt und sich das immer weiter frisst.
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bei der mir die Suchfunktion im Forum nicht wirklich weitergeholfen hat:
Ich brauche Winterräde für meinen bestellten G20 330e mit Adaptivem FW. Im Konfigurator kann ich da nur MB für die Sommerreifen draufkonfigurieren. Muss ich das für dien Winterreifen auch machen? Nicht, dass das Auto sich aufsdchaukelt wie man es ja in einigen Berichten hier hört. Bei den Winterreifen hätte ich jetzt eher nur 225er Vorne & Hinten genommen.
Cheers und Danke für die Antworten im Voraus,
Ähnliche Themen
Zitat:
@communicator9 schrieb am 29. August 2020 um 19:34:43 Uhr:
BMW 330e Touring XDrive (G21)Vorne: 18'' M Performance Leichtmetallrad Doppelspeiche 796 M
Winter-Komplettrad vorn mit Reifendruck-Kontrolle und Notlaufeigenschaften.
Radfarbe: Jet Black matt.
Raddimension: 7,5J x 18 ET:25.
Reifengröße: 225/45 R18 95V XL RSC.
Bereifung: Pirelli Winter Sottozero 3 r-f.Hinten: 18'' M Performance Leichtmetallrad Doppelspeiche 796 M
Winter-Komplettrad hinten mit Reifendruck-Kontrolle und Notlaufeigenschaften.
Radfarbe: Jet Black matt.
Raddimension: 8,5J x 18 ET:40.
Reifengröße: 255/40 R18 99V XL RSC.
Bereifung: Pirelli Winter Sottozero 3 r-f.
danke.
Ist diese Felge auch mit Sommer Reifen zugelassen?
Im Konfigurator kann ich nur 19" Sommer RFT wählen. Ich möchte aber auch im Sommer nur 18"
Modell wäre bei mir M Sport 330e G21 xdrive
Zitat:
@zivi_79 schrieb am 29. August 2020 um 19:54:08 Uhr:
Die hab ich jetzt auch für den im Dezember kommenden M340d G21 genommen. Wollte eigentlich 19 Zoll, aber angeblich sind von BMW dann nur Reifen mit H Index freigegeben.
Das versteh ich jetzt aber nicht, wenn ich 19" fahre im Sommer kann ich doch die gleiche Dimension auch im Winter fahren und Geschwindigkeitsindex kann mir doch keiner vorschreiben? Der Index ändert doch nix an der Zulassung des Reifens etc.?
Bei Werksraeder auf der Website werden auch 19" Radsätze für WR verkauft mit höherem Index als H
Siehe: https://www.werksraeder24.de/.../...iche-rdc-jetblack-wr0008920-1.html
Es gilt das was in den Fahrzeugpapieren steht. Wenn Dort mindest Geschwindigkeitsindex H steht, dann ist alles was mindestes H entspricht zulässig. Ergo könntest auch Y Reifen fahren.
Zitat:
@ThomasH2 schrieb am 30. August 2020 um 19:50:31 Uhr:
Zitat:
@communicator9 schrieb am 29. August 2020 um 19:34:43 Uhr:
BMW 330e Touring XDrive (G21)Vorne: 18'' M Performance Leichtmetallrad Doppelspeiche 796 M
Winter-Komplettrad vorn mit Reifendruck-Kontrolle und Notlaufeigenschaften.
Radfarbe: Jet Black matt.
Raddimension: 7,5J x 18 ET:25.
Reifengröße: 225/45 R18 95V XL RSC.
Bereifung: Pirelli Winter Sottozero 3 r-f.Hinten: 18'' M Performance Leichtmetallrad Doppelspeiche 796 M
Winter-Komplettrad hinten mit Reifendruck-Kontrolle und Notlaufeigenschaften.
Radfarbe: Jet Black matt.
Raddimension: 8,5J x 18 ET:40.
Reifengröße: 255/40 R18 99V XL RSC.
Bereifung: Pirelli Winter Sottozero 3 r-f.danke.
Ist diese Felge auch mit Sommer Reifen zugelassen?
Im Konfigurator kann ich nur 19" Sommer RFT wählen. Ich möchte aber auch im Sommer nur 18"
Modell wäre bei mir M Sport 330e G21 xdrive
Als Zubehör gibts die.
Produktdetails
Artikelnummer: 36112459543
Die hochwertigen 18'' M Performance Leichtmetallräder Doppelspeiche 796 M sind in Jet Black matt mit farbigem M Logo ausgeführt. Sommer-Komplettradsatz mit Reifendruck-Kontrolle und Notlaufeigenschaften, Radgröße 7,5J x 18 mit Reifengröße 225/45 R18 95Y RSC vorn und 8,5J x 18 mit Reifengröße 255/40 R18 99Y RSC hinten. BMW Leichtmetallräder fügen sich nicht nur optisch perfekt in das Fahrzeugdesign ein, sondern erfüllen dabei gleichzeitig höchste Qualitätsanforderungen. Sie werden speziell für Reifen mit Notlaufeigenschaften entwickelt und verfügen über erhöhte Humps, die ein Abrutschen druckloser Reifen auch bei Kurvenfahrten verhindern. Neben optimaler Langlebigkeit überzeugen sie vor allem durch absolute Rundlaufgenauigkeit. Um diese außerordentliche Qualität langfristig gewährleisten zu können, werden die Räder gemäß den hohen BMW Absicherungsstandards umfangreichen Prüf- und Testverfahren unterzogen.
Die Vorteile der 18'' M Performance Leichtmetallräder Doppelspeiche 796 M auf einen Blick:
Sommer-Komplettradsatz mit Reifendruck-Kontrolle und Notlaufeigenschaften.
Radfarbe: Jet Black matt.
Raddimensionen: 7,5J x 18 ET:25 vorn und 8,5J x 18 ET:40 hinten.
Reifengrößen: 225/45 R18 95Y RSC vorn und 255/40 R18 99Y RSC hinten.
Bereifung: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ROF.
Lieferumfang: Vier Räder mit Reifen, Sensoren mit Reifendruck-Kontrolle und Nabenabdeckungen, montiert/gewuchtet.
Kurzfassung: Der M340d ist zu fett. Deshalb ja auch das Problem mit 20 Zoll.
Langfassung: Der Kombi als M340d hat hinten eine Achslast von 1.360. Ein Winterreifen mit V-Kennzeichnung hat bei 240km/h nur 91% Traglast. Somit braucht man mindestens 98er Lastindex. Die 255/35R19 Winterreifen haben aber alle nur 96.
Eine Ergänzung. Der Vredestein Wintrac Pro 255/35 R19 96Y XL würde funktionieren, da er bis 300km/h freigegeben ist und somit bei 250 km/h noch volle Traglast hat. Den wollte ich aber nicht.
Warum gebe ich dem Reifen dann den Index V wenn er die Taglast bei 240 nicht mehr hat. Bzw wenn ich mir ein Aufkleber mit 210 max rein mache sollte das problem auch gelöst sein oder?
Würde gehen. Wenn man sich auch dran hält und nur max. 210 fährt, kann man aber auch gleich H Reifen nehmen.
Hab die V Reifen bei meinen 19 Zoll aber schon neu drauf von Werksräder24 denke aber auch das sich das bei meinem 320d ohne xdrive und panoramadach aber mit anhängerkupplung trotz der 91% knapp ausgehen sollte.
Der hat regulär 1.290. Passt also so gerade. Ob die AHK einen Unterschied macht, weiß ich nicht.
Versteh ich leider nicht - wenn ein Reifen einen 96er Lastindex hat und V dann muss die Last doch bis Geschwindigkeit V auch passen oder?
z.B. CONTINENTAL WINTER CONTACT TS 860S
CONTI TS860S 255/35 R19 96 V XL
Das wäre mein Favorit ohne RFT, kann man ja fahren gibt keinen RFT Zwang ich kann ja im Sommer auch Sportreifen ohne fahren.
Andere Frage, wenn ich mit meinem M340i Touring nie voll beladen fahren isses egal? Bzw. könnte ich auch die 20" fahren?