Welche Wasserpumpe für M52?

BMW 5er E39

Servus,

Da die Wasserpumpe leckt bzw undicht ist, werde ich die demnächst austauschen.
Nun habe ich von Hella allerdings zwei gefunden, bin mir nun aber nicht sicher, welche die richtige ist..
Wäre unheimlich dankbar wenn ich endlich wissen würde welche ich bestellen soll 🙂😕😁

Die beiden Bilder sind im anhang,
Vielen dank im vorraus!

528i, VFL M52, BJ: 12/97
Mit freundlichen Grüßen

6c726e80-e600-401c-b795-b30dd95880f4
Fff659c9-b668-4e95-9c34-2e80551f8799
25 Antworten

Hier kannst du die richtige Teilnummer raussuchen und dann die passende Hella oder SWF Pumpe im Netz suchen.

Sollte der Motor nicht der richtige sein, kannst du auf dieser Seite dein passendes Fahrzeug suchen oder du suchst über die Fahrgestellnummer:

https://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@elfriede900 schrieb am 28. November 2019 um 18:00:30 Uhr:


Hier kannst du die richtige Teilnummer raussuchen und dann die passende Hella oder SWF Pumpe im Netz suchen.

Sollte der Motor nicht der richtige sein, kannst du auf dieser Seite dein passendes Fahrzeug suchen oder du suchst über die Fahrgestellnummer:

https://www.leebmann24.de/.../?...

Das habe ich schon bei beidem stimmt die Teilenummer. Das ist ja das verwirrende.. 😁

Alte oder neue Teilenummer?

Zitat:

@DenisTheMenis schrieb am 28. November 2019 um 18:02:08 Uhr:



Zitat:

@elfriede900 schrieb am 28. November 2019 um 18:00:30 Uhr:


Hier kannst du die richtige Teilnummer raussuchen und dann die passende Hella oder SWF Pumpe im Netz suchen.

Sollte der Motor nicht der richtige sein, kannst du auf dieser Seite dein passendes Fahrzeug suchen oder du suchst über die Fahrgestellnummer:

https://www.leebmann24.de/.../?...

Das habe ich schon bei beidem stimmt die Teilenummer. Das ist ja das verwirrende.. 😁

Hallo @DenisTheMenis

Zitat:

Das habe ich schon bei beidem stimmt die Teilenummer. Das ist ja das verwirrende.. 😁


8MP 376 800-131
BEHR HELLA SERVICE Wasserpumpe BEHR HELLA SERVICE *** PREMIUM LINE ***
*** Behr Hella Service PREMIUM LINE - die ideale Lösung für Kunden, die das Optimum erwarten

8MP 376 800-134,
BEHR HELLA SERVICE Wasserpumpe "Normale Wasserpumpe"

Wenn sich unter *** PREMIUM LINE *** eine Wasserpumpe mit einem Stahlpumpenrad verbirgt, dann in jedem Fall diese Art der Wasserpumpe kaufen. Es gab mal bei beim E39 Wasserpumpen mit einem Kunststoffpumpenrad, welches mit der Zeit versprödete und sich von der Drehachse löste.

In jedem Fall solltest du bei der geplanten Wasserpumpen Aktion, unbedingt auch gleich das Kühlwasserthermostat mit erneuern.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Ohne Fahrgestellnummer würde ich jetzt auf die Teilenummer 11 51 7 509 985 tippen.

https://www.schmiedmann.de/.../1955116-neu?produkt=11-51-7-509-985

Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:39:07 Uhr:


Ohne Fahrgestellnummer würde ich jetzt auf die Teilenummer 11 51 7 509 985 tippen.

Kauf original BMW. Jetzt werden wieder welche meinen die von BMW ist ja garnicht von BMW sondern Zulieferer.
Nach meinen Erfahrungen halten komischerweise die orig. Teile am längsten.

Zitat:

@4998 schrieb am 8. Dezember 2019 um 14:07:39 Uhr:


Kauf original BMW. Jetzt werden wieder welche meinen die von BMW ist ja garnicht von BMW sondern Zulieferer.
Nach meinen Erfahrungen halten komischerweise die orig. Teile am längsten.

Kann ich bestätigen.
Und die originale wapu ist auch mit dem "Kunststoffrad", was aber nicht schlimm.

Zitat:

@4998 schrieb am 8. Dezember 2019 um 14:07:39 Uhr:


Jetzt werden wieder welche meinen die von BMW ist ja garnicht von BMW sondern Zulieferer.

Das Meiste ist doch von Zulieferern :-) BMW fertigt selber kaum etwas . Nur gibt es einen Unterschied zW der Ware die über den BMW Tresen wandert, und der, die der Zulieferer woanders billiger vertickert -auch wenn Viele das nicht glauben wollen.

Momentan fallen mir nur Zylinderköpfe aus Landshut ein (bestückt mit zugelieferten Teilen...), Hinterachsen aus Dingolfing (Lager etc natürlich zugeliefert), Rohbau entsteht an den jeweiligen Standorten, das ist klar -ausser Rolls Royce, die kommen wieder aus DGF und gehen dann nach England, von da kommen dann die Hinterachsträger damit das Schiff nicht leer ist.
Aber sonst? Motoren ansich- Steyer Östereich, naja, und der Rest- Grammer, Valeo, Bosch, Dräxelmayer, NGK, Denso,ZF, ATE und wie sie alle heißen....das Geld wird mit dem billigen Einkauf verdient.

Welcher Zulieferer?

Die BMW-Preise sind bekanntlich dreifach überteuert. Ein OEM-Lieferant wäre Saleri. Ich würde eine WP von SKF oder GK kaufen. Leichte Tendenz zu GK. Leider ist zu befürchten, dass teilweise China-Fälschungen auf dem Markt sind.

Ende 2014 habe ich eine GK-Pumpe beim 316i eingebaut. Seitdem wurden etwa 110000 km gefahren.

Ich kann folgende Lebensdauern in meinem 530i aus eigener Erfahrung beisteuern:
QH (Quinton Hazell) - Plastikrad - Laufleistung 170.000 km (Lager undicht)
GK - Metallrad - Laufleistung 120.000 km (Lager undicht)

Gleiches Auto, gleiches Fahrprofil

Deswegen nur Original bei BMW holen

Zitat:

@tom3012 schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:02:55 Uhr:


Deswegen nur Original bei BMW holen

Wenn man Geld zu verschenken hat, ja. Wenn eine WP bei über 100000 km aufgibt, dann finde ich das nicht so schlecht. Beim E39 von meinem Vater, hat es die Originalpumpe bei knapp über 100tkm zerlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen