Welche Wasserpumpe 1.9 TDI

Audi A4 B6/8E

Hallo,
wollt bei meinem A4 1.9 TDI den Zahnriemen wechseln. Habe nun eine Wasserpume von SKF geschickt bekommen die leider ein Kunstoffschaufelrad hat. Aufgrund dessen habe ich sie wieder zurück geschickt. Nun wollte ich hier mal Fragen welcher Hersteller Gussräder hat.

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

So habe mein Zahnriemen gewechselt und wollte euch noch Mitteilen welche Wapu ich verbaut habe. Habe eine vom 🙂 genommen weil sie die einzigste war mit Gussrad. Aus dem Zubehör von z.B. SKF, Hepu usw. hatten alle ein Kunstoffrad.

Ein Hinweis für alle die mit einem AVF oder AWX mit hydraulischen Zahnriemenspannelement (Bild 1) unterwegs sind. Meins war undicht. Wenn euer Spannelement so aussieht unbedingt tauschen. Sonst hat der Zahnriemen nicht mehr aussreichend Spannung und der Zahnriemen sieht dann so aus wie auf Bild 2 weil er flattert.

Gruß Andre 🙂

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Spiralschlauch47427 schrieb am 12. November 2013 um 19:04:12 Uhr:


Wenn deiner von 2003 ist sollte er nicht mehr hydraulisch, sondern reibungsgedämpft sein. Ergo hat er diesen Spanner nicht mehr.

Bis Fahrgestellnr. 8E-2-297 100 wurde das hydraulische Spannelement verbaut (Wechselintervall 90000km). Danach eine reibungsgedämpfte Spannrolle (Wechselintervall 120000).

Gruß Andre

Hallo

Ich habe die Fahrgestellnummer 8E44A0088××
Habe ich dann den Intervall von 120000 km ?

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen