Welche Waschbürste zur Vorwäsche empfehlensert? Microkratzer..

Hallo
Durch die 2 eimer Waschmethode mit Waschhandschuh, streift man doch eigentlich die Dreckpartikel trotzdem auf den Lack, man müßte ja den handschuh schon bereits nach wenigen Zentimetern wieder auswaschen .
Wäre es nicht sinnvoller vorher nach den abstrahlen grob mit einer Waschbürste mit Wasserzulauf das Auto abzuwaschen? das nachfliesende Wasser aus der Bürste spült doch den groben dreck doch erst mal besser weg oder? ist ja eigentlich auch das Prinzip
der Selbstwaschanlagen.

gardenawaschbürste habe ich bereits taugt aber nichts die Borsten sind viel zu hart, habe davon schon etliche Microkartzer
kennt jemand vieleicht ein besseres Produkt und hat Erfahrungen damit geasammelt?

Oder würdet ihr generell eher von den Bürsten abraten?

mfg
der unerfahrene Autowäscher-🙂

16 Antworten

Hallo,
von günstig kann da absolut keine Rede sein.
Nehmen wir einfach mal das Dodo Juice Born to be mild. Zweifelsfrei ein Top Produkt, da wird hier kaum einer wiedersprechen (oder?).
Der Preis für 250 ml beträgt um die 12,50€. Laut Hersteller reichen 15 ml für 15l Wasser, also 10 ml für 10l Wasser. 10l dürften die Mindestmenge sein, wenn man sein Auto vernünftig und schonend waschen möchte. Das Dodo reicht also für 25 Fahrzeugwäschen respektive 250l Wasser aus. Somit liegt der Preis pro Wäsche bei 0,50€ an Shampoo. Ein 12-fach höherer Preis zu einem Produkt wie dem Dodo ist also doch schon enorm übertrieben.

Zum Thema Vorwäsche: irgendwie verstehe ich den Threadersteller nicht ganz. Für mich bedeutet Vorwäsche, dass ich mit einem Wasserschlach oder Hochdruckreiniger staub und gröbere Reste entferne. Ich fange zumindest nicht mit den Handschuhen an. Damit würde ich ja nur Schmutz über den Lack ziehen und diesen beschädigen.
Vorwäsche= mit Wasser abspritzen.

MfG
Markus

Einen Vorreiniger kann man sich sparen.
Wenn gröberer Schmutz eingeweicht werden soll langt auch eine Waschlauge mit höherer Shampoodosis. Gut dafür geeignet ist das CG Citrus Wash & Gloss. Ich nehme bei stärkerer Verschmutzung 40ml auf 10 Liter Wasser. Damit wird der Schmodder angelöst. Nach 2-3 min. mit der Lanze drüber, feddisch. Danach wird ganz normal gewaschen.

Bei Bürsten wäre ich mir nie sicher wie sanft die zum Lack sind. MF-Waschhandschuhe sind bewährt und liefern einen guten Job ab, da sollte man nichts falsch machen.

Erkan

Deine Antwort
Ähnliche Themen