Welche Waschanlage geeignet für Brilliantschwarz ?
Kratzer an meinem A3 Brilliantschwarz ?
Hi !
Habe seit einer Woche einen Audi A3 Sportback in Brilliantschwarz.
Habe eben die spinnenwebenkratzer von einem vollidioten bekommen weil er mit seinem verdammten pullover drübergewischt hat 🙁
Da der Lack relativ "frisch" 5 oder 6 Wochen alt, was soll ich da jetzt machen ? Mit der Politur ist ja noch viel zu früh !!! Gibts ne möglichkeit die spinnenwebenkratzer rauszumachen ?
Kann ich schon damit in die Waschanlage fahren ? Wie sieht es mit CleanCar waschstrasse aus ? Verursacht er feine kratzer ?
Oder sollte ich lieber in eine normale Waschanlage fahren wie bei Esso oder Shell ?
Oder Handwäsche ?
Wäre sehr dankbar besonders für die Hilfe bei der beseitigung der spinnenwebenkratzer.
Greetz Cherok3e
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ich glaube eher, das die AZUBIS die Wagen mit der Klobürste waschen müssen. 😉
Bin auch Azubi im Autohaus. Wir haben aber keine Waschanlage. Entweder handgewaschen oder mit Hochdruck. Letzteres aber nur für Vorführwagen.
Zitat:
naja bei großen Autohäusern ist das aber so.
Dürfte aber eher die Minderheit sein, der 🙂 hier bei mir hat auch keine Waschanlage, obwohl der kein kleiner Händler ist ( 3 Niederlassungen ), die fahren zur tanke auf der anderen Strassenseite.
@Cherok3e: Ich kann dein Problem gut verstehen, habe meinen brilliantschwarzen letzten Dienstag abgeholt 🙂 Ich werde wohl auch nicht so schnell in die Waschanlage fahren (+4 Wochen), obwohl meine Front nun aussieht wie nach einem "Fliegen-Massaker"! Bin zuviel AB gefahren am WE 😉
Ergo muss ich wohl vorne ganz leicht mit dem Schwamm ran und mein Baby ein bisschen auf den Parkplatz stellen bei Regen 😉
Ich habe dir in den Anhang ein .xls mit einer Auflistung von Softbürstenwaschanlagen gehängt, hoffe du kannst was damit anfangen?! (ohne Gewähr auf Vollständigkeit u. Richtigkeit 😉).
Viele Grüße,
da Rieme
Ähnliche Themen
Moin,
Danke für die Liste, die hilft mir sehr weiter. Hab schon einige in meiner Nähe gefunden, mal als Alternative zu Cleancar.
@ RiemeSchorsch
Hi ! Danke für die Liste !
Hilft mir echt weiter und meiner Backe auch 😁
greetz Chero
Waschanlage?
Hat Dir Dein Verkaufsberater ncihts gesaht? Neue Lackgeneration?! Schau ins Handbuch, ich bin sicher das steht drin!!
KEINE, Anlage ist mir bekannt die Deinen Neuen schonender behandeln würde als DU!
genau!!
einen Eimer warmes Wasser, ein Spritzer Spüli und ein guter Schwamm....
tu doch dir, deinem Baby und auch unserer Umwelt etwas gutes.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
ciao
myminor
Zitat:
Original geschrieben von myminor
einen Eimer warmes Wasser, ein Spritzer Spüli und ein guter Schwamm....
Das Spüli ist die bödeste Idee, die man nur haben kann um die Karre zu waschen, da man damit die Lackversiegelung gleich mit runter wäscht.
Wer unbedingt Handwäsche machen will sollte dafür spezielles Auto-Shampoo benutzen, damit die Lackversiegelung auch nach der Wäsche noch auf dem Lack und nicht im Abfluß landet.
Zitat:
Original geschrieben von myminor
tu doch dir, deinem Baby und auch unserer Umwelt etwas gutes.
Aber nur wenn die Wäsche auf einem speziellen Autowaschplatz gemacht wird! Denn nur dort wird das Abwasser gesammelt und gefiltert bevor es in die Kanalisation gelangt.
In manchen Städten bekommt man dies bei Nichteinhaltung sogar schriftlich mit einer schönen Rechnung mitgeteilt 😉
Nabend,
Zitat:
tu doch dir, deinem Baby und auch unserer Umwelt etwas gutes.
Autowäsche auf der Strasse und Umweltschutz, das sind ja zwei Sachen die sich gegenseitig ausschliessen.
Warum haben Waschstrassen Wasserrückgewinnungssysteme und Ölfilter in den Wasserkreisläufen, genau aus Umweltschutzgründen, damit Ölreste, usw. nicht in die Kanalisations kommen.
Zudem bei uns ist Autowäsche auf der Strasse verboten und wird als Ordnungswidrigkeit in Rechnung gestellt.
@weiberheld
schon klar, man nehme eine Flasche Spüli, schmücke diese mit dem Etikett "Autoshampoo" und kann die dann für´s zehnfache an Leute wie dich weiterverkaufen!!
Aber jetzt im Ernst, und wenn du für eine Handwäsche die halbe Flasche Spülmittel (oder von mir aus Haushaltsreiniger verbrauchst) und läst dies in den Kanal laufen gehört dir im Vergleich zur Maschinenwäsche ein Umweltengel.
Ich war mehrere Jahre in der Versuchsabteilung von deutschlands größtem Hersteller von Autowaschanlagen und Wasseraufbereitungssystemen und hatte lange genung mit diesem aggrissiven und giftigen Zeug zu tun, das Kanisterweise durch eine Waschanlage läuft. Auch wenn die Wasseraufbereitung einen Teil davon abscheidet (der auch entsorgt werden muss) läuft immer noch jede Menge ins Abwasser.
(In dem Link von vorhin hatte ich schon einmal etwas über Waschanlagen und etc. geschrieben)
@TuxTom
welches Öl willst du den vom Fahrzeug waschen???? Ich rede doch nicht von Motorwäsche. Und natürlich ist das Waschen auf der Strasse verboten (ist ja öffentlicher Verkehrgrund und da kann nicht jeder mit Eimer, Schwamm und Schlauch rumtanzen).
mfg
myminor
Meiner ist ohne Kratzer
Hi!
Ich bin vier Jahre lang einen brillantschwarzen A3 gefahren. Auch nach vier Jahren hatte er nicht diese feinen Kratzer im Lack, die 99 % aller schwarzen Autos aufweisen. Der Trick ist einfach: Nur Handwäsche mit einem guten Schwamm, mehrmals im Jahr wachsen (natürlich ohne Politur). Am besten funktioniert der Wachs mit dieser Nanotechnologie.
Übrigens ist der schwarze Perleffekt-Lack genauso empfindlich wie der brillantschwarze. Mein Nachbar fährt den A3 nämlich in ebonyschwarz perleffekt und der Lack sieht furchtbar verkratzt aus (Waschanlage).
Nach wie vor sehe ich brillantschwarz als das schönste Schwarz. Das ist wenigstens richtig dunkel (und heisst neuerdings ja auch tiefschwarz, jedenfalls beim Q7). Die Wahl war bestimmt richtig, aber nur, wenn man den Wagen per Hand wäscht. Doch das kann doch auch Laune machen!
Viele Grüße,
a3benny
PS: Hier sieht man die Fotos meines bisherigen A3. Der neue ist in Lichtsilber, weil ich mal eine Abwechslung brauchte :-). www.carexperience.de
Re: Meiner ist ohne Kratzer
Zitat:
Original geschrieben von a3benny
Die Wahl war bestimmt richtig, aber nur, wenn man den Wagen per Hand wäscht. Doch das kann doch auch Laune machen! [/URL]
ganz deiner Meinung Benny,
obwohl das Ebony doch einen ganz, ganz, ganz kleinen Tick unempfindlicher ist 😉
Alles Gute
Gruß
Kandinsky
der sich bei der Wagenpflege/Wäsche herrlich entspannen kann, ist schon fast ne meditative Angelegenheit 😉 🙂