Welche Wartungskosten sind beim Golf Variant 1.9 TDI zu erwarten?
Guten Abend,
ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Golf Variant 1.9 TDI DPF als Zweitwagen zuzulegen. Ich habe hier in Berlin ein paar Anzeigen gefunden, in denen silberfarbene Golfs Baujahr 02/09 angeboten werden, Preis ab 8.500 Euro. Kilometer-Leistung der Wagen bewegen sich so zwischen 60.000km und 100.000 km ungefähr.
Meine Frage dazu: welche Reparaturen sind bei diesem Fahrzeug in den nächsten 30.000-50.000 km notwendig? Ich meine dabei hauptsächlich die, die vom Hersteller vorgeschrieben sind und nicht um solche individuelle Geschichten wie Bremsbeläge oder Reifenprofile :-) Ich bin ein technischer Leihe und daher meine naiven Fragen... Aber gab es nicht mal irgendwie die Regel, dass bei 100.000 km ein bestimmtes Teil getauscht werden muss?
Falls die Frage hier falsch ist oder an anderer Stelle das Thema beantwortet wird, dann bitte verschieben. Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Nicht mehr oder weniger als bei allen anderen Autos dieses Alters und mit der Laufleistung.
Vieles hängt halt auch davon ab, was schon gemacht wurde und was in kürze fällig wird. Typische Kandidaten in dem Laufleistungsbereich sind zum Beispiel Bremsen und Reifen.
23 Antworten
Wartungskosten nicht. Wie das bei den Reparaturkosten aussieht, kann man nicht wissen. Dein einen, oder anderen Taler solltest Du aber auf Seite legen..........
Nicht mehr oder weniger als bei allen anderen Autos dieses Alters und mit der Laufleistung.
Vieles hängt halt auch davon ab, was schon gemacht wurde und was in kürze fällig wird. Typische Kandidaten in dem Laufleistungsbereich sind zum Beispiel Bremsen und Reifen.
Ja, danke. An diese Verschleissdinge habe ich auch gedacht, ich meinte mit meiner Frage aber eher diese großen vorgeschriebenen Sachen wie Zahnriemen :-)
Naja, "groß" ist auch ein ziemlich relativer Begriff. Die Bremsen kosten z.B. ziemlich genau so viel wie der Wechsel des Zahnriemens und Wasserpumpe (beim 1.9 TDI ab Modelljahr 2007 alle 150.000 km fällig) und auch die Reifen können durchaus teurer ausfallen. Wenn Winter- und Sommerreifen zusammen fällig sind kosten diese 8 Stück in der häufig genutzten Standard-Dimension 205/55 R16 ca. 650-850 EUR.
Ähnliche Themen
Ich denke, der 1,9 TDI ist generell ein sehr robuster und zuverlässiger Motor. Kaputt gehen kann sicher immer was, steckt man nicht drin. Aber zusammenfassend kann man sagen, dass man hier aus den Foren herauslesen kann, dass etwas kostenintensivere Reparaturen die folgenden sind:
- Dieselpartiklfilter
- Zahnriemen
- evtl. Zweimassenschwungrad
- das eine oder andere Mal auch der Turbo
hallo!
falls es nicht schon zu spät ist, laß die hände von vw!!
habe deren 4 gefahren und nur probleme gehabt!
schau dich bei toyota um, die sind enorm zuverläßig und günstig im unterhalt.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Montanis
Guten Abend,ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Golf Variant 1.9 TDI DPF als Zweitwagen zuzulegen. Ich habe hier in Berlin ein paar Anzeigen gefunden, in denen silberfarbene Golfs Baujahr 02/09 angeboten werden, Preis ab 8.500 Euro. Kilometer-Leistung der Wagen bewegen sich so zwischen 60.000km und 100.000 km ungefähr.
Meine Frage dazu: welche Reparaturen sind bei diesem Fahrzeug in den nächsten 30.000-50.000 km notwendig? Ich meine dabei hauptsächlich die, die vom Hersteller vorgeschrieben sind und nicht um solche individuelle Geschichten wie Bremsbeläge oder Reifenprofile :-) Ich bin ein technischer Leihe und daher meine naiven Fragen... Aber gab es nicht mal irgendwie die Regel, dass bei 100.000 km ein bestimmtes Teil getauscht werden muss?
Falls die Frage hier falsch ist oder an anderer Stelle das Thema beantwortet wird, dann bitte verschieben. Danke :-)
Wenn du rumhoppeln willst wie auf nem Kutschbock, nimm Toyota, ja.
Zitat:
Original geschrieben von Montanis
Wenn ich Euch jetzt richtig vestehe, dann sind unter normalen Umständen beim 5er Golf 1.9 TDI DPF bei einer momentanen Laufleistung von 80.000 km in den nächsten 30.000 km keine großen Wartungskosten zu erwarten?
ja ist richtig, Zahnriemen ist ab Modelljahr 2007 alle 150.000 km fällig.