Zitat:
@Starchild schrieb am 26. August 2025 um 10:06:57 Uhr:
was heißt „naja“?
Vorab muß man erst mal wissen, welche Arbeiten hier durchgeführt wurden?
Ist das Getriebe und Verteilergetriebeöl gewechselt worden? Zündkerzen? Bremsen? usw.
Ansonsten bringt es einfach nichts eine Summe in den Raum zu werfen welche nicht unterfüttert ist.
Wie ich bereits weiter oben angemerkt habe, scheinen die wenigsten sich einen Mercedes leisten zu können. Vermutlich auch deswegen der Aufschrei. Wem gefällt schon persönliche Kritik?
Alle Daten lagen vor dem Kauf auf den Tisch. Jetzt hier so zu tun als wäre das völlig unverständlich und die Preise zu hoch gilt für mich als persönliches Pech. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Warum kein Fahrzeug einer anderen Marke?
Was mich noch interessieren würde, wer sich das Fahrzeug als Werksangehöriger gekauft hat? Dann wären die genannten Preise auch besser einzuordnen. Aber hier vermute ich mal, dass die wenigsten sich die Blöße geben.
....das war wohl ein Mißverständnis, unser GLC ist scheckheft gepflegt bei Mercedes (kein Glaspalast), ohne irgendwas mitzubringen. Auch die Werkstatt muss ihre Leute bezahlen....meine Meinung !