Welche Vorteile haben die Adaptiven Scheinwerfer gegenüber der Serie?

BMW 5er G30

Hallo,

persönlich gefallen mir die Serienscheinwerfer besser als die Adaptiven.
Ein BMW Mitarbeiter hat mir auf der Vienna Autoshow gesagt, dass es sich bei beiden Versionen um LED Scheinwerfer handelt.

Wenn ich nun die Serienscheinwerfer plus Adaptives Kurvenlicht plus Fernlichtassistent nehme, was geht mir verloren?
Was können die Adaptiven noch zusätzlich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DoubleHope schrieb am 7. Januar 2018 um 22:25:25 Uhr:


Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert.

Der grundsätzliche Vorteil des BMW Selective Beam liegt in der scharf begrenzten Ausblendung anderer Verkehrsteilnehmer aus dem Fernlichtkegel mit Hilfe der Front Kamera. Also anstatt bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen einen Teil der für das Fernlicht genutzten Xenon oder LED's komplett abzuschalten, wird hier jetzt ganz exakt ausgeblendet.
Die Funktion der Schwenkmotoren, die das Fernlicht bewegen, ist dabei sehr präzise u. es wird immer nur das minimal nötige Feld ausgeblendet (deshalb selective) u. der Helligkeitsverlust damit so gering wie möglich gehalten (Dauerfernlicht möglich).
Diese selective Präzision des G30/G31 ist gegenüber dem Xenon Licht des F10/F11 nochmals gesteigert worden, dabei hilft u.a. auch die 3D-Erkennung der Stereo Kamera (beim F10/F11 gab es nur eine Mono Kamera).

Da das Video hier bisher noch nicht gepostet wurde, mache ich das jetzt nochmal zum Veranschaulichen der Funktion, am Beispiel G11: Selective Beam

111 weitere Antworten
111 Antworten

Blendfreies Fernlicht ist eine tolle Sache, klar.

Was aber anscheinend keiner weiß: gibt es außer dem FLA Unterschiede in der Reichweite oder Anpassung zwischen den beiden Optionsscheinwerfern, wo doch beide Kurvenlicht können und adaptiv sind?

Welcher schicker aussieht mal außer vor gelassen.

Tagfahrlicht haben jedenfalls beide in LED, ebenso Abblend- und Fernlicht, ebenso Kurvenlicht, ebenso adaptiv.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 2. Februar 2017 um 15:08:11 Uhr:


Was aber anscheinend keiner weiß: gibt es außer dem FLA Unterschiede in der Reichweite oder Anpassung zwischen den beiden Optionsscheinwerfern...

Doch durchaus, die höhere Reichweite bei den Adaptiven wurde hier bereits ebenso von einem User betont u. ist ein messbarer u. sichtbarer objektiver Unterschied. Gerade im Vergleich zu den ebenfalls erwähnten subjektiven Argumenten zur "schöneren" Optik.

Aber der TE ist mit Sicherheit zufriedener, zum halben Preis der Adaptiven Scheinwerfer, die Serien LED plus Kurven u. FL Assistent zu nehmen.

Die meisten (wie auch zu 80% ich) nehmen die teureren eh wegen der Optik. War beim Audi mit den matrix led meines a6 auch so. Zu 20% freue ich mich natürlich auch über die technischen Vorteile ;-)

Ich werde ebenfalls die Teureren nehmen, aber zu 95% wegen des "maskierenden" Fernlichtassistenten. Der allein ist das Geld mehr als wert. Dazu noch eine Frage: Weiss jemand, ob sich der Wagen die Einstellung merkt, d.h. bei der ersten Nachtfahrt einschalten und dann 3 Jahre nicht mehr? Momentan schwanke ich zwischen MB S213 und G31 - die schenken sich beide nicht allzuviel, aber was der Mercedes besser kann als mein aktueller F11: Ich muss nicht nach jeder Pinkelpause eine Knopfdruckorgie veranstalten, um die vorigen Fahrteinstellungen wieder zu aktivieren (Regensensor, Sportmodus, Tempomat, Abstand zum Vordermann u. ggf. Stauassistent, Zusatzanzeige im Tacho und eben der Fernlichtassi...).

Ähnliche Themen

@waxx
Ich gehe davon aus, dass sich die Elektronik beim G30 nicht allzu sehr von der im G11 unterscheiden wird.

Deshalb wirst Du Dir entweder die Pinkelpausen abgewöhnen müssen, oder wie vom F1x gewohnt alles erneut einschalten dürfen - oder eben zu Mercedes wechseln.

Einzig der zuletzt eingestellte Abstand im ACC bleibt neuerdings bestehen, und bei kürzeren Pausen auch wie gehabt Sachen wie Sitzheizung oder Heckscheibenheizung, alles andere ist wieder in der Null Stellung.

Stört mich allerdings nicht wirklich.....

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:20:09 Uhr:


.... alles andere ist wieder in der Null Stellung.

Bevor jetzt einige anfangen auf BMW zu schimpfen sei hier erwähnt, dass diese Dinge kein Unvermögen seitens BMW sind, sondern eine überlegte strategische Überlegung ist, die der BMW Philosophie folgt, nämlich den Fahrer nicht (zu sehr) zu bevormunden. Gerade bei der Funktion u. Reaktion der BMW Assistenzsysteme im Vergleich z.B. zu Mercedes, sehr gut zu sehen.

Hallo Uwe, vielen Dank für die schnelle Antwort! Schade, dass sich da wenig getan hat. Bin gestern Hamburg-Stuttgart gefahren, das war schon nervig. Das Einzige, was auch nach Stunden und Tagen noch fest eingestellt bleibt, war (sinnloserweise) der Heckscheibenwischer, wie ich heute morgen dann durch Kratzgeräusche von hinten bemerkte..

Zitat:

@Protectar schrieb am 2. Februar 2017 um 16:45:12 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:20:09 Uhr:


.... alles andere ist wieder in der Null Stellung.

Bevor jetzt einige anfangen auf BMW zu schimpfen sei hier erwähnt, dass diese Dinge kein Unvermögen seitens BMW sind, sondern eine überlegte strategische Überlegung ist, die der BMW Philosophie folgt, nämlich den Fahrer nicht (zu sehr) zu bevormunden. Gerade bei der Funktion u. Reaktion der BMW Assistenzsysteme im Vergleich z.B. zu Mercedes, sehr gut zu sehen.

Hm, ich persönlich empfinde es eigentlich erst recht als Bevormundung, wenn das Auto nicht tut, was ich sage, bis ich etwas anderes sage... Wenn ich auf ein bis zwei Balken Abstand zum Vordermann gehe, will ich nicht, dass der Wagen von alleine wieder auf drei zurückspringt. Oder auf Comfort geht. Oder mir den Verbrauch statt der Ankunftszeit anzeigt.. und so weiter. Am besten wäre natürlich die Möglichkeit, auswählen zu können, welche Einstellungen fix sein sollen und welche sich resetten dürfen. Damit wäre wohl jedem gedient - und das sollte eigentlich nicht so aufwendig zu programmieren sein.

Zitat:

Am besten wäre natürlich die Möglichkeit, auswählen zu können, welche Einstellungen fix sein sollen und welche sich resetten dürfen. Damit wäre wohl jedem gedient - und das sollte eigentlich nicht so aufwendig zu programmieren sein.

Absolut - das wäre die Ideallösung was technisch auch machbar wäre. Wäre wirklich wünschenswert und zeitgemäß!

Ich meine man kann zumindest den Modus Sport bei Start in den Einstellungen als Ausgangsmodus setzen?!

Zitat:

@k0bE schrieb am 2. Februar 2017 um 17:57:36 Uhr:


Ich meine man kann zumindest den Modus Sport bei Start in den Einstellungen als Ausgangsmodus setzen?!

Beim G11 auf jeden Fall nicht.........

Zitat:

@waxx schrieb am 2. Februar 2017 um 16:12:18 Uhr:


Ich werde ebenfalls die Teureren nehmen, aber zu 95% wegen des "maskierenden" Fernlichtassistenten. Der allein ist das Geld mehr als wert. Dazu noch eine Frage: Weiss jemand, ob sich der Wagen die Einstellung merkt, d.h. bei der ersten Nachtfahrt einschalten und dann 3 Jahre nicht mehr? Momentan schwanke ich zwischen MB S213 und G31 - die schenken sich beide nicht allzuviel, aber was der Mercedes besser kann als mein aktueller F11: Ich muss nicht nach jeder Pinkelpause eine Knopfdruckorgie veranstalten, um die vorigen Fahrteinstellungen wieder zu aktivieren (Regensensor, Sportmodus, Tempomat, Abstand zum Vordermann u. ggf. Stauassistent, Zusatzanzeige im Tacho und eben der Fernlichtassi...).

Das nervt wirklich und führt immer zu nicht unbeträchtlicher Heiterkeit bei allen Fahrgästen.
" über 300 Ps und braucht zehn Minuten bis er losfahren kann"

Warum kann man dafür kein Profil anlegen dan müsste man zumindest nur eine Taste drücken

Man kann es auch übertreiben.... so schlimm ist es jetzt auch nicht.

@Janet2

Langsam wird es wirklich lächerlich hier.

10 Minuten um den Scheibenwischer anzuschalten, oder auf Sport umzuschalten ?

Das ACC kann man ja sowieso erst über 30 km/h aktivieren - genauso wie den gewünschten Abstand.

Ich frage mich deshalb ernsthaft wer Euch eigentlich zwingt, BMW zu fahren, da Mercedes doch alles besser kann, Euren gesammelten Aussagen nach.

Wie kann man nur so humorlos sein ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen