Welche "Vorsorge-Massnahmen" für ein langes T5 Leben

VW T5 7H

Hallo T5ers

ich liebe meinen neuen Multivan
auch wenn ihr mir Sorgen geamcht habt wegen dem Ölvertrauch :-( das muss ich erstaml beobachten was da so los ist.....

Gibt es irgendwelche anderen Massnahmen die ich als "Vorsorge" treffen könnte um lange eine Freude an dem Wagen zu haben?

Was sind die Schwachstellen?

Gibt es z.B. Stellen, die gerne Rosten? Die ich jetzt schon vielleicht lieber mit extra Lack behandeln sollte um sie zu schützen?
Oder STellen, die ich regelmässig Ölen, schmieren sollte?

Ich möchte dem Wagen gutes tuun, was mache ich da am besten, so dass er gross, start und alt wird :-)

Gruss

Lolorek

Beste Antwort im Thema

Immer genügend Geld in der Hinterhand haben ist für ein langes VW Bus (Auto)Leben ausreichend.

Den Rest sollte die Suchfunktion ausspucken oder die Fanatiker im TX-Board beantworten können.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@lolorek schrieb am 4. Januar 2020 um 12:40:50 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 2. Januar 2020 um 14:49:33 Uhr:


AGR-Kühler auf Version D upgraden

Ich habe gerade auf dem Fahrzeug-History Ausdrucken mal geschaut....Da wurde wohl was Mitte 2014 bei 99 000 km ausgetauscht, aber welche Version ist es? Kann man das anhand der Nummer irgendwie erkennen?

Siehe Anhang....

20200104

Das ist nur die Arbeitsposition, weiter unten (wie bei der Zyl.Schraube) sollte auch die Teilenummer für den Abgaskühler stehen.

So viel kann man jetzt aber sagen: Die letzte Version "D" kam erst zum Einsatz, als der T5.2 nicht mehr gebaut wurde, d.h. ab Werk kam keiner mit der "standfesten" Version. Der T5.2 wurde bis ca. Mitte 2015 gebaut.

Wenn bei Deinem der Abgaskühler 2014 ersetzt wurde, dann kann es nicht die aktuelle Version gewesen sein, wahrscheinlich bestenfalls die "C"-Version.

Ich meine die Teilenummer kann man ohne etwas zerlegen bei geöffneter Motorhaube sehen.

Zitat:

@xela_ schrieb am 4. Januar 2020 um 13:49:22 Uhr:


Ich meine die Teilenummer kann man ohne etwas zerlegen bei geöffneter Motorhaube sehen.

wenn ich doch nür wüsste wo ich schauen soll :-(

Google ist Dein Freund 😉

Gefunden auf einer Seite, das Problem wurde da erkannt und eine Lösung angeboten, ist aber illegal: https://tafmet.pl/.../...rter-20-bitdi-cfca-motoren-5902553473766.html 😕

CFCA Abgaskuehler.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@xela_ schrieb am 4. Januar 2020 um 15:25:11 Uhr:


Google ist Dein Freund 😉

Gefunden auf einer Seite, das Problem wurde da erkannt und eine Lösung angeboten, ist aber illegal: https://tafmet.pl/.../...rter-20-bitdi-cfca-motoren-5902553473766.html 😕

ja warte mal.... das wird doch das ganze Disaster mit dem höheren Ölverbrauch für immer stoppen, wenn diese Zuführung "abgeschnitten" wird.

Das ist doch die Lösung.....

Agr-ventil-verschlussplatte

Hatte ja geschrieben, dass es illegal ist.

Steht auch im Angebot: Nur für Gebrauch außerhalb der allgemeinen Verkehrsordnung und Rennsport.

Deine Antwort
Ähnliche Themen