Welche Volvos haben eine Magneti Marelli -Drosselklappe?

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen.

Kann mir jemand die Frage von oben beantworten? Hat auch mein T5 (BJ 2000) so ein Ding drin? Bin auf der Suche nach dem Grund für meinen Schubverlust/wellenartigen Vortrieb bei Vollgas.

Viele Grüße
der Schwede

19 Antworten

Wegen dem Ersatz:

Es gibt "Billigteile" im Netz, aber die taugen sicher nichts (auch wenn es verlockend ist). Gelesen habe ich, dass ein Teil von Bosch nicht gut genug sei, sie machen angeblich gerne Probleme weil sie nicht fein genug messen beim sehr sensiblen V70II. Besser sei Denso. Stimmt das? Ist original auch Denso drin?

Letzte Frage: Brauche ich nur den Sensor zum Anschrauben oder auch das ganze Rohr?

Super wäre natürlich ein Testteil eines anderen T5 zu haben. Oder kann ich meinen jetzigen LMM prüfen?

Gruß
der Schwede

PS: Fragen über Fragen :-)

Original LMM ist von Bosch.
Auf dem LMM steht eine Nummer, die muss unbedingt mit dem neuen übereinstimmen.
Mach mal ein Foto von deinem LMM bzw. der Nummer ich hab noch einen LMM von meinem T5 hier rum fliegen als Ersatz.
Wenns passt schick ich dir den gegen Pfand und Porto Erstattung.

Ach solch eine Hilfe hätte ich auch gerne gehabt 🙂....am besten siehst du nach der Bosch Nummer, damit lässt sich mehr anfangen.
Ich würde aber wirklich sagen du misst erstmal die Luftmasse im Leerlauf... ob diese stimmt.
hast du da deine 14 kg/h ist der Wert ok.
Kaputt sind sie laut einen anderen Forum bei 10-12 kg/h.
kann aber auch Falschluft sein wie bei mir.
ich glaub der Sollwert von Volvo muss bei 14,4 Kg/h liegen.

Danke ihr beiden, tolle Hilfe hier :-)!

Thyphonmv6, ich melde mich spätestens am Wochenende, ob ich dein Angebot annehme. Finde das jedenfalls echt klasse! Vorher checke ich die Werte von meinem LMM. Wie muss ich da vorgehen? Eine kleine Anleitung für Dummis wäre super :-p.

Gruß
der Schwede

PS: Baue ich denn das ganz Rohr aus oder nur den geschraubten Sensor?

Ähnliche Themen

Das geht nur mit einem Tester.
Normalerweise findet man die Daten in jedem halbwegs vernünftigen obd Tester, da stehen sie nur in g/sec.... Das musst du natürlich umrechnen.
aber das beste ist natürlich der Täter vom freundlichen 🙂

Bei einem Bosch LMM ist es das komplette Rohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen