Welche Version beim Navi habe ich?
Also , nachdem ich selber verzweifelt auf der Suche war , habe ich die Lösung für alle Leute , die ebenfalls auf der Suche sind oder waren.
Ich stelle hier ein paar Bilder ein und hoffe , dass es vielen anderen helfen wird!
3 Antworten
Erst einmal vielen Dank für Deine Bemühungen..
Aber …
Laut der Anleitung auf der HP :
Navigationssystem aktualisieren:
Die vierstellige Nummer 1710, 1720 oder 1730 steht für ein vergangenes Update. Sollte die Nummer (vor dem regionalen Code, hier: ECE) 1710 oder niedriger sein, ist dein Navigationssystem nicht mehr aktuell.
Wir empfehlen in diesem Fall das Navigationssystem deines SEAT Arona zu aktualisieren. Du kannst den kompletten Download in nur einem Schritt machen.
Nur sehe ich auf deinen Fotos und auch in meinen Einstellungen kein ECE xyz ??
Ich Blick da nicht mehr durch , nochmal besten Dank!
Mit freundlichen Grüßen Mathias
Hallo, ich finde auch dass diese Hinweise 17xx nichts bringen. Ich kämpfe momentan mit einem Update mittels USB-Stick. Soll alles automatisch gehen. Auf der Homepage findet man Daten für Ibiza und Arona und nur Arona allein. Wieder eine Verwirrung.
Vielen Dank für deine Frage! Ich stehe vor dem gleichen Problem. Prüfe vierstellige ECE Nummer ...nur wo zu finden? Die Navidatenbank besteht aus der Variablen XX.X
Bei mir ist es der Bruder Seat IBIZA FR Facelift. Derzeitige Navidatenbank 23.6
Ich habe nämlich auf einem Youtube Kanal gehört, dass das Upate per E-SIM nur für das Land durchgeführt wird in dem man sich aufhält. Deshalb wollte ich die Aktualität prüfen und bin auf die Diskrepanz mit den Nummern gestoßen.
Es wundert mich, dass nicht noch mehr Seat User auf diese Ungereimtheit gestoßen sind!? Wie wurde es gelöst? Oder nehmt Ihr das einfach so hin?
Aber hier bricht auch schon das Kartenhaus bei VAG in Bezug auf die Software zusammen. Das Boardbuch ist so gut wie nicht zu gebrauchen. Wesentliche Inhalte, gerade in Bezug auf die Updates, fehlen völlig.
Ps: Ich hatte Seat schon zweimal über den Kundenservice bzgl. fehlender FM/DAB Logos beim MIB3 System kontaktiert. Dazu muss man im Formular die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) angeben (!!!). Als Antwort bekam ich einen Link für die Logos. Dieses funktioniert aber nicht beim MIB3 System. Es hat sich also niemand die Mühe gemacht, anhand der FIN nach dem Fahrzeug zu gucken. Ich habe denen geantwortet, dass der Link für ältere Fahrzuge ohne MIB3 gedacht ist und ich extra die FIN angeben habe. Darauf wurde in der folgenden Antwort von Seat nicht weiter eingegangen und an den Händler verwiesen. Der weiß es natürlich auch nicht. Es würde in meinem Fall zwar ein Update geben für das MIB3 aber die Radiodatenbank bleibt davon unberührt.
Fazit: VAG hat ein großes Kommunikations- und Softwaredefizit.