Welche Versicherung für Euren Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
unser neuer Caddy Maxi EcoFuel kann bald abgeholt werden, jetzt stellt sich nur die Frage nach einer günstigen Versicherung.
Der Caddy ist ja ansich schon recht hoch eingestuft.
Habt Ihr Euch mal die Mühe gemacht und die Versicherungen nach dem günstigsten Preis abgefragt?
Was sind da so Eure Erfahrungen?
Wir sind aktuell bei der DEVK (Vollkasko+Haftpflicht) und hatten bei unserem letzten Auto da das günstigste Angebot bekommen.

Danke im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Also, der Preis ist das Eine, über das man sich Gedanken machen sollte.

Allerdings stellt sich auch die Frage, was denn die Versicherung so alles einschließt. Wo man aus meiner Sicht auf jeden Fall drauf achten sollte, sind die ganzen Fallstricke wie z.B.:

- Freie Werkstattwahl (Werkstattbindung ist für den Versicherten eher problematisch, weil die Versicherung sagt, wo man das Auto reparieren lassen muss)
- Wie lange bekommst Du bei Diebstahl / Unfall den Neupreis erstattet? (sollte mindestens 18 - 24 Monate sein)
- Was zahlt die Versicherung bei Marderschaden? Nur die angeknabberten Teile oder auch Folgekosten? (Meine Versicherung zahlt z.B. auch die Folgekosten, die durch den Marderbiss entstehen bis 3.500 Euro)
- Mallorca-Police? (deckt auch Risiken bei Mietwagen im Ausland ab)
- Welche Wildschäden werden gezahlt? (häufig nur Haarwild, bei mir alle Tierarten)
- Schutz bei grober Fahrlässigkeit (wird oft komplett ausgeschlossen, bei mir nur Unfall mit Alkohol und Auto bei Diebstahl unverschlossen)
- Ist nachträglich eingebaute Sonderausstattung mit versichert? (häufig gar nicht, bei mir bis 50% des Fahrzeugwertes)
- Verzicht auf Abzug "neu für alt" (Der Versicherer verzichtet auf den üblichen Abzug "Neu für Alt" bei den Kosten für Ersatzteile (z.B. Reifen) und Lackierung.)

Wenn man die Versicherungrechner anschaut und auf diese Dinge Wert legt, bleiben nicht mehr allzu viele Tarife übrig. Aufgrund meiner persönlichen Situation habe ich einen Anbieter gefunden, der alle die zuvor genannten Punkte abdeckt und mir für Haftpflicht und Vollkasko (150 / 300 Euro SB) auf 35% nur 320 Euro im Jahr berechnet.

Viele Grüße

Thomas

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hast ne PN...

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Hast ne PN...

Würde mich auch interessieren.... Danke

Mich auch.

Thomas nun manchmal keinen Staatsakt draus, nenn das Kind beim Namen.😉

Ähnliche Themen

Hallo, Thomas hat eine Direktversucherung mit
berufsbezogenem Rabatt. Ich glaube für die meisten von uns
ist diese Versicherung teurer. Insgesamt günstig, aber durchaus auf üblichem Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von redmonk78


Hallo, Thomas hat eine Direktversucherung mit
berufsbezogenem Rabatt. Ich glaube für die meisten von uns
ist diese Versicherung teurer. Insgesamt günstig, aber durchaus auf üblichem Niveau.

Fast jede online Versicherung ist. eine Direktversicherung.

Die HUK24 auch.

Warum nennt er seine nicht?

Ich finde es komisch.

Ich will ihm jetzt nichts vorwegnehmen.
Er wird seine Gründe haben.

Ich habe es bei mir mal durchgerechnet:
Ich komme auf

550 EUR bei der S-Direkt-Versicherung (inkl 5% Neukundenrabatt im ersten Jahr)
515 EUR bei der DEVK (inkl. 15% Neuwagenrabatt im ersten Jahr + 5% Extrarabatt)
471 EUR bei der HUK24 (inkl 10% Neuwagenrabatt im ersten Jahr)
452 EUR bei der Cosmos Direkt

SFK 7, alle mit Werkstattbindung

Persönlich gefällt mir das Preis/Leistungsverhältnis bei der HUK24 am besten

Zitat:

Als Tipp: Hat'n rotes "S" 🙂

Seit wann ist die Spaakasse eine Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Otto Brunn



Zitat:

Als Tipp: Hat'n rotes "S" 🙂

Seit wann ist die Spaakasse eine Versicherung?
<Klick mich>

Zitat:

Original geschrieben von redmonk78



Zitat:

Original geschrieben von Otto Brunn


Seit wann ist die Spaakasse eine Versicherung?

<Klick mich>

Und was an der Versichetung ist jetzt billig.

Habe mir das gerade durchgerechnet und soll

793 € mit Vollkasko Rabattschutz usw. auf 35% im Jahr zahlen.

Bei der HUK 24 zahl ich für das alles 420€ im Jahr.

Kann ja jeder gerne nachrechnen.

Hätte mich auch gewundert wenn die Spk billiger gewesen

wäre.

Also von billig kann man wohl nicht sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von chucky1972



Zitat:

Original geschrieben von redmonk78


<Klick mich>

Und was an der Versichetung ist jetzt billig.
Habe mir das gerade durchgerechnet und soll
793 € mit Vollkasko Rabattschutz usw. auf 35% im Jahr zahlen.
Bei der HUK 24 zahl ich für das alles 420€ im Jahr.
Kann ja jeder gerne nachrechnen.
Hätte mich auch gewundert wenn die Spk billiger gewesen
wäre.
Also von billig kann man wohl nicht sprechen.

Ja, Da hast Du recht. Ich muss meine Aussage zum Thema "günstig" zurückziehen.

Ist mit Abstand die teuerste Direktversicherung bisher 🙁

Thomas hat ja auch nicht gesagt, dass die billig ist.
Er hat nur die enthaltenen Mehrleistungen gegenüber Anderen aufgezählt. 😉

Ob einer das alles haben will, muss doch jeder selbst entscheiden.
(Und entsprechend zahlen.)
Wenn man das alles möchte ist es ja womöglich die Günstigste. ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Thomas hat ja auch nicht gesagt, dass die billig ist.
Er hat nur die enthaltenen Mehrleistungen gegenüber Anderen aufgezählt. 😉

Ob einer das alles haben will, muss doch jeder selbst entscheiden.
(Und entsprechend zahlen.)
Wenn man das alles möchte ist es ja womöglich die Günstigste. ... 😮

Dann lese seinen Kommentar nochmal.

Natürlich hat er geschrieben das er 320€ bezahlen

soll mit Vollkasko und Co.

Nur SEIN Preis.
Wahrscheinlich verkauft er die selber..? 😉😁

Aufgrund der sehr individuellen Kalkulation jedes einzelnen Versicherungsvertrages, sind alle hier gemachten Preisangaben auch ziemlich überflüssig und taugen nicht als Vergleichswert. Und es gibt auch nicht DIE günstigste Versicherung, das können je nach Anforderungsprofil ganz unterschiedliche Unternehmen sein😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen