Welche Verbesserungen wünscht ihr euch beim F32/33/36 LCI
Hallo,
im F30 Forum gibts ja schon einen ähnlichen Threat.
Die Innenraumquali soll ja beim LCI deutlich verbessert werden bzw. kommen auch Zeitgemäße Rli ohne Glühobst zum Einsatz usw.. .
Werden F32/33/36 zeitgleich verbessert, denke März 2017 ist Marktstart, oder?
36 Antworten
Das finde ich bei BMW wirklich etwas mangelhaft. Es ist ja OK das in der Basisausstattung so eine Cockpitlösung verbaut wird. Jedoch ist gerade das Cockpit ist dagegen das wo man am meisten im Auto hinsieht.
Gerade in der heutigen Mobiltelefonorientierten Zeit ist ein gutes Cockpit mit einem guten Display ein extrem wichtiges Merkmal.
Es gibt eine extrem lange Aufpreisliste - hier sollte zumindest die Möglichkeit existieren die beste Ausstattung welche verfügbar ist für das Cockpit gegen Aufpreis zu ordern, mindestens vergleichbar mit der im 5er und 7er (wobei auch diese deutlich Verbesserungspotential haben)
Da diese Option fehlt verspielt hier BMW offensichtlich ganz bewusst das Image eines fahrerorientierten Fahrzeuges - welches eben wegen dem Cockpit bei vielen jugendlicheren nicht mehr so existiert - der Ruf wird hier für Jahrzehnte bewusst zerstört - wer auch immer das zu verantworten hat gehört schleunigst und dauerhaft aus dem Unternehmen entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Mir gehts es eher darum, dass dies keine Lösung für ein Auto sein kann, welches mehr als 70t€ kostet.
Der 3er kostet aber keine 70.000 EUR. Bei 29.000 EUR geht’s los und der Rest ist alles Motor und SA. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gory
Gerade in der heutigen Mobiltelefonorientierten Zeit ist ein gutes Cockpit mit einem guten Display ein extrem wichtiges Merkmal.
Genau aus dem grund hat doch der F30 im Gegensatz zum E90 iDrive incl. Bildschrim und Freisprecheinrichtung serienmäßig. Das BC-Display benutze ich nie für Kommunikation.
Original geschrieben von mvtech
Zitat:
Original geschrieben von mvtech
Ja sehe ich ebenfalls so. Die M403 sind deutlich besser als die 442..Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
- Die 19" er vom M Sportpaket sind eher ne Notlösung. Warum gibt es nicht die vom 3er?
Gibts aber laut der neuen 4er Preisliste (März 2014) nun als Alternative zu den 442 schon ab Werk.https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...
Passt, hab gerade noch rechtzeitig die 442er durch die 403er ersetzt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mvtech
Hab zwar auch schon bestellt, aber das hätte ich mir gewünscht:1) Voll-Display Tacho-Einheit (siehe 5er)
2) Zeitgemäße Blinker
3) Schönere Felgen und mehr Auswahl
4) 440i
5) Sitzlehnen mit integrierten Kopfstützen fürs M-Paket
6) Farbauswahl bei der M-Sportbremse
Da bin ich in (fast) allen Punkten deiner Meinung!
1.) wäre Perfekt
2.) die jetzigen sind ja nicht schlecht und das Yfahrzeug sollte sich doch vom 5er unterscheiden.
3.)da gibt es genug Auswahl, halt nur nicht von bmw.
4.) hätte ich auch gerne nur mit welcher Leistung? 400ps? Das ist zu dicht zum M4
5.) stimmt
6.) JA!!! Das blau ist bei gewissen Lackierungen eine frechheit!!
Ich weiss nicht, wie es aktuell im F30 und F32 gelöst ist.
Beim 5er BMW meines Vaters gab es früher im Boden für Fahrer und Beifahrer Gewinde, in die man große kurze Kunstoffschrauben eindrehen konnte, die die Fußmatten am Rutschen gehindert haben. Passend dafür gabs dann Gummimatten oder welche für den Sommer.
Ich habe keine Ahnung, warum die das irgendwann wegfallen liessen. Aber es ärgert mich immer wieder aufs Neue. Das ist nicht nur nervend, sondern ich finde es durchaus auch sicherheitsrelevant, wenn die Matten sich immer in die Pedale reinschieben.
Falls die Befestigungen also nicht da sind, wäre das definitiv eine Änderung, die ich mir wünschen würde.
Zitat:
Original geschrieben von HugoHiasl
Ich weiss nicht, wie es aktuell im F30 und F32 gelöst ist.Beim 5er BMW meines Vaters gab es früher im Boden für Fahrer und Beifahrer Gewinde, in die man große kurze Kunstoffschrauben eindrehen konnte, die die Fußmatten am Rutschen gehindert haben. Passend dafür gabs dann Gummimatten oder welche für den Sommer.
Ich habe keine Ahnung, warum die das irgendwann wegfallen liessen. Aber es ärgert mich immer wieder aufs Neue. Das ist nicht nur nervend, sondern ich finde es durchaus auch sicherheitsrelevant, wenn die Matten sich immer in die Pedale reinschieben.
Falls die Befestigungen also nicht da sind, wäre das definitiv eine Änderung, die ich mir wünschen würde.
Das ist mit Klettband gelöst. Zumindest vorne.
Nicht so schön und hochwertig wie das alte System funktioniert aber.
Der viel größere Kritikpunkt sind die Matten selbst.
Früher gabs mal Hochvelours für 100€ Aufpreis.
Heute gibt's nur noch die viel dünneren "City"Matten. Immerhin Serienmäßig
Die Rückfahrkamera scheint nicht vollständig ausgereift zu sein.
Bei meinem F30 war die Anzeige immer sehr gut. Jetzt beim F32 ist sie unglaublich schnell verdreckt und dann nur eingeschränkt zu benutzen.
Im sauberem Zustand ist sie genau so gut wie im F30.
Hier scheint die Karosserieform, oder Montageort der Kamera im F32 sich deutlich negativer auszuwirken.
Darum: Verbesserungswürdig.
Zitat:
Original geschrieben von wfpp
Die Rückfahrkamera scheint nicht vollständig ausgereift zu sein.Bei meinem F30 war die Anzeige immer sehr gut. Jetzt beim F32 ist sie unglaublich schnell verdreckt und dann nur eingeschränkt zu benutzen.
Im sauberem Zustand ist sie genau so gut wie im F30.
Hier scheint die Karosserieform, oder Montageort der Kamera im F32 sich deutlich negativer auszuwirken.
Darum: Verbesserungswürdig.
Kann ich genauso bestätigen. Aber ich denke nicht, dass man da was tun wird, das ist im Prinzip mit der gesamten Heckscheibe das selbe. Vorteil der Kamera ist aber, dass man sie im Gegensatz zur Heckscheibe mit einem einzigen Fingerwisch im Vorbeigehen sauber bekommt.
Umso früher umso besser. Ich denke so BMW Qualitätsmenschen werden sicher auch mal im Forum rumlesen.. . Und wenn sich nicht deutlich was verbessert bestelle ich das Neue C-Coupé oder A5, beide Marktstart im Jahr 2015.
Zitat:
Original geschrieben von wfpp
Die Rückfahrkamera scheint nicht vollständig ausgereift zu sein.Bei meinem F30 war die Anzeige immer sehr gut. Jetzt beim F32 ist sie unglaublich schnell verdreckt und dann nur eingeschränkt zu benutzen.
Im sauberem Zustand ist sie genau so gut wie im F30.
Hier scheint die Karosserieform, oder Montageort der Kamera im F32 sich deutlich negativer auszuwirken.
Darum: Verbesserungswürdig.
Ist bei meinem X3 und im neuen X5 genauso,...
Einen Mute-Knopf auf dem Lenkrad, nervt mich ungemein immer in die Mitte des Autos zu greifen um die Musik zu pausieren...
Am 8. März kommt das 4er Cabrio in die Autohäuser. Zumindest bei meinem Freundlichen ist dazu ein Event (Präsentation des neuen Cabrios) geplant. Bei anderen BMW-NL dürfte das auch der Fall sein. Dann werde ich ihn mir mal ansehen und vergleichen. Mit meinem E93 bin ich hoch zufrieden, aber das Neue lockt immer. Ich käme allerdings nie auf die Idee, die Katze im Sack zu kaufen und ihn mir zu bestellen, bevor ich in eine Sichtung und Probefahrt durchgeführt hätte.
Optisch gefällt mir z. B. das viereckige Ding (Display) auf dem Armaturenbrett überhaupt nicht. Es wirkt wie ein Fremdkörper und stört m. E. die Harmonie im Cockpit. Anderen wiederum hat der zweite runde Buckel neben der Instrumentenkombi bei den E9x-Modellen nicht gefallen. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Von der Karosserieform her gefallen mir die neuen 4er allerdings sehr gut.
Bevor man sich allerdings Gedanken über ein Facelift macht, sollte man berücksichtigen, dass es oft nur Kleinigkeiten sind, die üblicherweise und mit dem technischen Fortschritt einhergehend geändert werden, ggf. verbunden mit etwas mehr Motorleistung und der Beseitigung von diversen Kinderkrankheiten. Die Frage sollte also lauten: Was ist verbesserungswürdig?
Die Autohersteller täten gut daran, das, was wir hier im Rahmen des MT tun, auch mal offiziell zu erheben, z. B. durch Kundenbefragungen. Und im Anschluss daran sollten die am häufigsten genannten Kundenwünsche dann auch umgesetzt werden, z. B. im Rahmen eines Facelifts.