Welche VCDS-Hardware (HEX-USB+CAN Interface) verwendet Ihr für neuere VW Caddys (2K)?
Hallo,
welche VCDS-Hardware (HEX-USB+CAN Interface) verwendet Ihr für neuere VW Caddys (2K)?
Folgende Firmen habe ich gefunden, aber was davon verwendet Ihr für die "Heimanwendung"?
- PCI Diagnosetechnik GmbH & Co. KG
- Rosstech (deutsche Distributoren)
Schreibt doch bitte die Firma und das Gerät/ Modell dazu sowie ggf. die technischen Vor- und Nachteile.
Vielen Dank!
31 Antworten
Ok, danke, dann werde ich bei meinem Mj 2012 Caddy irgendwelche Umprogrammierungen lieber sein lassen - es sei denn, der 🙂 macht es und weiß, was er tut. 😉
Achso, wie ist das nun mit der Online-Verbindung zu VW, die immer wieder mal erwähnt wird? Ist die zwingend nötig, um überhaupt etwas umprogrammieren zu können? Falls ja, bekommt man als "Privat-Nutzer" von VCDS so eine Verbindung, oder ist die ausschließlich für die 🙂en? Falls man als "Privat-Nutzer" keine Online-Verbindung zu VW bekommt, was hat mat dann von einem eigenen VCDS?
Wie ich dir schon an anderer Stelle erklärt habe, dient die online-Verbindung dazu, Fremdeingriffe in das VW-System zu unterbinden. Damit kannst du deine Frage nach dem Zugriff von privaten Leuten auf das System selbst beantworten.
Das VCDS-System macht in meinen Augen ohnehin nur für jemanden Sinn, der es häufig nutzt. Für einmalige Programmierung würd ich es mir nie kaufen und aktuell macht es für den Caddy wenig Sinn. Gründe siehe Ulfs Beitrag.
Moin!
Also auch so würde ich das nicht sagen...
Für all´die gut dokumentierten Funktionen ist das VCDS die allererste Wahl.
Es sind halt ein paar weniger. (Meistens die Spielereien 😉)
Online muss nur der Freundliche um zu verhindern, dass Du Funktionen bekommst,
die Du nicht bezahlt hast. 😉
Ok, ich hätte dazuschreiben sollen, dass es nicht nur um Umprogrammierungen geht, sondern auch um das Auslesen von Fehlern. Und wenn ich es richtig verstanden habe, ist das immer möglich - auch beim Caddy und ohne Online-Verbindung zu VW.
Ähnliche Themen
Jepp.
So, Weihnachtsgeld auf den Kopp gekloppt und auch ein VSDS von PCI gekauft. Bin gespannt, da noch nicht geliefert.
Hoffendlich komme ich damit klar....
Gruß H
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
Hoffendlich komme ich damit klar....
Ich stelle meinen Caddy zum Üben zur Verfügung, ich hätte gerne Touran-Rücklichter 😁
Gruß Martin.
Hallo zusammen,
ich hadere mit mir selber!!!
Das hier würde ich kaufen wollen
Da ich nicht wirklich Lust habe, ständig zum 🙂
Zu fahren wenn was ist, denn die lassen sich das gleich mal mit 35€ brav bezahlen.
Ich würde mir o.g. Teil kaufen, allerdings hab ich da ein paar fragen an die Benutzer.
Wie sieht's da mit Garantie aus, bei einem Neuwagen, wenn man da ins System einsteigt, wird das doch sicher irgendwo als .log abgelegt, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Lohnt es sich für mich als einzelnen, die 400Euronen zu investieren oder soll ich mir lieber jemand suchen?
Mich nervt es bloß unendlich wenn ich ständig auf irgendjemand angewiesen bin!!!
Was für Funktionen machen da überhaupt Sinn?
-Abbiegelich wäre schon toll bis 40km/h, das hab ich beim Bestellen z.B. Vergessen
-diese 15km/h automatische Verriegelung , will mit dem neuen nach Marokko runter da find ich das schon praktisch
- so verschiede Vorlieben in der Komfortsteuerung hat man ja auch
Lassen sich so Sachen z.B. ändern ohne mit VW ein Problem zu bekommen?
Fragen über Fragen.... Danke schon mal!!!
LG Ich 😎
Ps: was meint mein Vorredner mit er hätte gerne Touranrückleuchten, wie kann man übers Steuergerät die Rücklichter beeinflussen?
Hallo balky,
dein Link funzt (zumindest bei mir) nicht.
Da es aber zu PCI-Tuning gehen soll, wird es sich wohl um das VCDS handeln.
Welche Funktionen möglich sind, erfährst du sicherlich am besten und schnellsten im VCDS-Forum .
Touran-Rücklicht -> das Bremslicht leuchtet in gedimmter Version
Zitat:
Original geschrieben von balky
Ps: was meint mein Vorredner mit er hätte gerne Touranrückleuchten, wie kann man übers Steuergerät die Rücklichter beeinflussen?
Da leuchten die Bremslichter gedimmt als Rücklichter mit -> zwei Rücklichter auf jeder Seite -> man wird besser gesehen.
Das läßt sich in einem Steuergerät konfigurieren inklusive der Helligkeit der Dimmung. Die Sufu hier hat viele Infos dazu.
Gruß Martin.
Hi,
Link sollte jetzt funzen 😉
Ja hab ich schon aber dort ist man eher verhalten sollange man keine Lizensnummer hat, sind die Infos recht spärlich.
Danke schon mal...
Moin Balky!
Mit dem verlinkten Gerät bist Du schon ganz weit vorn.
Für den Caddy reicht das Micro-Can allerdings aus.
Solltest Du vor haben viele Modelle damit zu bewirtschaften, nimm Dein Verlinktes.
Neuere VW/Audi nutzen schon wieder die K-Leitungen zusätzlich zum CAN.
Gruß Ulf
IMHO sind die Möglichkeiten mit so einem Gerät an einem Neuwagen aber beschränkt, da seit MJ 2012(?) einige Steuergeräte passwortgeschützt sind. Dazu kommt, daß nicht alle Codes/Switches für die neueren Steuergeräte bekannt sind. Es kann also durchaus sein, daß du keine deiner Wunschfunktionen realisiert bekommst.
Dann steht noch das Garantieproblem. Zum Serviceumfang gehört, daß dein Caddy online mit dem Werk verbunden wird. Sollte dein Caddy mal ein Elektronikproblem erleiden, hast du VW eine Steilvorlage gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin Balky!Mit dem verlinkten Gerät bist Du schon ganz weit vorn.
Für den Caddy reicht das Micro-Can allerdings aus.
Solltest Du vor haben viele Modelle damit zu bewirtschaften, nimm Dein Verlinktes.
Neuere VW/Audi nutzen schon wieder die K-Leitungen zusätzlich zum CAN.Gruß Ulf
Hallo,
danke für die Antwort, ist diese K-Leitung mit in dieser Basis Variante enthalten?
Ich weiß es für den Caddy die Variante für 100 Euronen weniger gibt, aber darauf kommt es dann ja nicht an, hinterher ärgert man sich.
Gruß Ich
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Dann steht noch das Garantieproblem. Zum Serviceumfang gehört, daß dein Caddy online mit dem Werk verbunden wird. Sollte dein Caddy mal ein Elektronikproblem erleiden, hast du VW eine Steilvorlage gegeben.
Ja das ist ja genau das was ich vermeiden will, machen die 🙂 denn so Sachen wie Abbiegelicht in der Werkstatt oder Nageln die mich dann an die Wand.
Irgendwie hab ich trotz massenhaft Vorbereitung, lauter Kleinigkeiten vergessen 🙄
Tausend Dank für die Antwort