Welche Variante der V6 Lippe gibt es noch bei VW?
Hallo,
welche original frontlippen gibt es noch bei vw für meinen golf 4, neben der standardlippe? das sagt mir mein erinnerungsvermögen:
1. die v6 lippe: beide seitlichen lufteinlässe geschlossen, kleine (unschöne) aussparung auf der fahrerseite zur getriebekühlung.
2. dann die vom normalen 150ps tdi: lufteinlass der fahrerseite geöffnet. ohne diese aussparung, die beim v6 vorhanden ist.
3. die vom 150ps tdi 4-motion: beide lufteinlässe geöffnet, auch ohne aussparung
liege ich damit richtig?
ich habe noch im kopf, dass es wohl mittlerweile nur noch eine dieser lippen bei vw zu bestellen gibt, oder? welche ist das dann? die vom v6 mit dieser getriebe-aussparung? oder eine ohne aussparung?
hat mir evtl jemand noch die teilenummer und den ungefähren preis?
44 Antworten
Das Bild ist aus dem Internet!
Du musst die Lippe schleifen, bevor Du die lackierst!
Zitat:
Original geschrieben von dertester123
@GOLFIV 16V
Ist das selber lakiert oder genau in der Wagenfarbe vom Fachmann? Wenn das Bild überhaupt von dir ist??
Sieht bissl aus wie einfach Silber Spraydose, oder liegt das am Bild?
oh Mann, ich hab heut in Augsburg was gesehen....aufm Parkplatz vorm Burger King stand ein silberner Golf 4. Da hat sich der Fahrer ganze Arbeit gemacht und mit einer Sprühdose die Seitenleisten in angebautem Zustand ohne abkleben, etc. lackiert!!! 😁 Das sah aus, meine Herren.
Und auch vorne hat er sich an die schwarze 0815-Standard-Leiste gemacht, nur dass der Lack dort noch in Ansätzen vorhanden war.
Schade, dass ich mein Fotohandy gerade nicht zur Hand hatte.
Fazit: Selber sprühen kann man vergessen....sieht immer sowas von bescheiden aus. Besonders dann, wenns nicht grundiert ist und der Lack sofort wieder abgeht.
A propos:
Ich hab gestern mein Auto vom SmartRepair wieder geholt. Hatte ja hinten links im Stoßfänger die unschöne Parkschramme drin. Jetzt siehts wieder aus als wäre nie was gewesen, bin mit dem Ergebnis seeehr zufrieden! Den Farbton hat er super getroffen!!! Egal, ob Licht oder Schatten, man sieht keinen Unterschied.
Wenn jemand im Raum Augsburg-Ulm einen guten Lackdoktor sucht, ich kann einen empfehlen! (Einfach kurz ne PN an mich, ich weiß nicht, ob offene Werbung hier von den Mods so gerne gesehen wird...falls ein Mod dies liest und es für ok befindet, dass ich den Firmenname offen poste, kann ich das per EDIT gerne tun.)
Hier noch 4 Bilder:
Sieht Top aus^^
Hätte nicht gedacht, dass die Plasteleisten soweit anchgeben, oder hatte die Gegenseite vom Unfall so ne Form, dass es oben an der Schürze auch geschliffen hat?
Was hast bezahlt wenn ich fragen darf?
(Aso, würde mich über ein Bild freuen, wer die V6Lippe lakiert hat^^ vornehmlich in silber..)
Die Gegenseite vom Unfall war ein massiver Betonsockel in der Garageneinfahrt der Freundin..... 😉
Die Plastikleisten geben seeehr gut nach, kann man mit der Hand auch ausprobieren, wenn man dagegendrückt. Der Stoßfänger war auf der kompletten Höhe verschrammt. Unten bis zur schwarzen Lippe und oben ist sogar in der Rückleuchte noch eine kleine Macke zu sehen, die aber nicht weiter ins Auge fällt.
Ich bin ja zum Glück nur mit Schrittgeschwindigkeit dagegen geschrammt, wenn ich schneller gewesen wär, wäre der Schaden bedeutend größer gewesen.
Bezahlt hab ich 165 Euro inkl. Steuer.
Ähnliche Themen
also, gehe ich nun zusammenfassend nach ein bisschen google-recherche richtig der annahme,
dass vom werk aus die v6 lippe mit der getriebeaussparung und 2 geschlossen lufteinlässen beim v6 verbaut wurde
und die gleiche auch beim tdi 150 ps, nur ohne getriebeaussparung und mit einem geöffneten lufteinlass,
mittlerweile jedoch nur noch die v6 lippe bestellbar ist, aus der standardmässig schon bei der produktion die getriebeaussparung rausgeschnitten wird (ist ja für den v6) und die lufteinlässe beide geschlossen sind, für einen 150ps tdi dann nachträglich in der werkstatt ausgeschnitten werden?
hierzu wäre ein post eines arl-fahrers ganz interessant, ob bei ihm vom werk die getriebeaussparung in der frontlippe vorhanden ist, oder nicht. ich vermute bei arl's mit 4-motion ist sie vorhanden, ohne 4-motion nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
mittlerweile jedoch nur noch die v6 lippe bestellbar ist,
Wieso mittlerweile?
Die war schon immer Bestellbar.
Es gab nur die normale, die V6 und die Jubi.
Sonst hat es nie ne andere gegeben.
Am Anfang (98) gab es nur die normale und die V6. Ab 2001 gab es dann noch die Jubi Lippe...
sorry, aber genau das stimmt NICHT!
daher wäre ich so froh über einen post eines 150ps tdi fahrers, am besten mit foto. die aussparung hängt mit dem 4-motion zusammen, folglich besitzt der 150ps arl ohne 4-motion diese aussparung nicht! es ist sehr oft die rede davon im netz, ich denke nicht, dass sich alle irren. und genau daher MUSS es mal eine lippe zu bestellen gegeben haben, die mit 2 lufteinlässen, aber ohne aussparung bestückt war.
in den letzten jahren wurden die teilenummer der lippe ür den tdi einfach aufgelöst und auf die v6 lippe verwiesen. scheinbar wird dann die aussparung trotzdem "von hand" geschaffen, d.h. die wird ohne produziert und dann was rausgetrennt
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
sorry, aber genau das stimmt NICHT!
Es gibt nur die drei...
Hast du dir das Bild von mir angeschaut?
Da steht bei mit Werkstattmittel anpassen
Oder glaubst du die Teileprogramme lügen?
sooo, habe gerade meine gestern abend bestellte v6-lippe abgeholt.
die teilenummer ist 1j0 805 903 F B41, also vom v6.
hab den teilemenschen gefragt, die nummer für den grössten diesel war 1j0 805 903 D B41, wurde aber durch die oben genannte des v6 ersetzt.
der ausschnitt für die getriebekühlung ist nun natürlich vorhanden, da es ja nur noch für den v6 vorgesehene lippen gibt. dieser wurde jedoch 100% nachträglich zugefügt. die schnittkanten sind sehr unsauber, zudem war die verpackung noch voller kleiner plastikspäne von diesem ausschitt. produziert wurde das teil garantiert ohne die aussparung.
ich bin echt gespannt, bis sich ein arl fahrer mal zu wort meldet, ob seine lippe unten durchgehend ist.
anbei 2bilder
Wieviel ist eigentlich die V6 lippe höher als die normale Lippe?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
0.
cm.
Ich meinte aber Millimeter 😛 😁
hole mal die alte leier wieder hoch 😁
da ich nun einen kombi habe, bin ich nun auch wieder mal auf der suche nach einer lippe. am liebsten die v6 schön schlicht und dezent🙂
da ich diese jedoch schon verbaut habe, geht es mir diesmal ehr um die hintere.
gibt es denn da überhaupt eine😕 meines wissens nach ja aber nur mit pdc löchern ist das richtig? oder irre ich mich da
grüße tdi fahrer