Welche USB Bordsteckdose?
Hallo zusammen,
ich möchte für mein Handy welches ich als Navigationsgerät nutze eine USB Steckdose am Motorrad einbauen.
Allerdings weiß ich nicht ob das einfach so geht, wollte folgende USB-Buchse eibauen:
http://www.ebay.de/.../400402145575?...
Klar kann ich die USB-Buchse direkt an der Batterie anschließen, aber brauch ich da nicht noch eine Sicherung dazwischen?
Wenn ja welche könnt ihr mir da empfehlen?
Freue mich wenn ihr mir helfen könnt 🙂
Gruß poldi
Beste Antwort im Thema
Servus,
verlass Dich bitte nicht so sehr auf die Kabelfarben!
Hast Du das USB Kabel durchgemessen?
Unten die Bilder zum vergleichen..
Lädt Dein Handy am USB 3.0 am PC auch?
Es gibt einige USB 2.0 Geräte die am 3.0 Probleme machen
80 Antworten
Die Belegung passt: schwarzes Kabel - und rotes Kabel +
Zumindest wenn ich davon ausgeht, dass der USB Stecker, den ich in die Buchse stecke, die selbe Belegung hat wie der im beigefügten Bild. Wie gesagt, das Handy erkennt auch was (vibriert kurz) aber lädt halt nicht.
Der Konverter ist i.O., funktioniert ja wenn ich die USB Buchse durch einen einfachen Micro-USB Stecker ersetze und es direkt ins Handy stecke.
Die Schutzkappe kannst Du einfach abnehmen!
http://www.voelkner.de/.../...yp-A-auf-Stecker-Typ-A-Inhalt-1-St..html
Gibts aber auch bei Conrad.
Dann probiers mal umgedreht, teste die Dose an nem USB Wandadapter (PC würd ich lassen, könnt teuer werden), ob das Handy dann lädt.
Hast du ein Multimeter oder zumindest einen Durchgangsprüfer?
Damit überprüfen ob die Leitungen korrekt verkabelt sind. Sie machen i.d.R. eine Qualitätskontrolle »funktioniert«. Wenn auf beiden Seiten jedoch die Kabel falsch verlötet sind, hilft dir das nichts. Dann funktioniert es mit dem Kabel, aber nicht wenn du ordnungsgemäß (also gemäß Kabelfarben) anschließen willst.
Masse bzw. +5 Volt sind die äußeren beiden Kontakte.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Die Frage ist ja auch eher, ob die Kabel auch mit den richtigen Pins in der USB-Buchse verbunden sind...
Was für ein Handy hast du?
Eventuell ist das Handy mit solch einer Lösung nicht Kompatibel.
Gerade bei Apple Produkten kommt es bei nicht originalen Ladegeräten doch öfter zu Problemen.
Gruß
Ein Sony Xperia Z5 Compact.
Ich begreife auch nicht, warum das an der Buchse liegen sollte - die leitet ja den Strom, nur dass das Handy nicht lädt.
Kann jemand was mit den Spezifikationen etwas anfangen?
Kann es vielleicht sein, dass die Buchse nich genug Strom durchläßt?
Das glaube ich eher nicht, USB 2 ist sogar nur mit 500 mA spezifiziert und das müsste zum Laden auch ausreichen. Und bei Dir wird die Stromstärke durch den Kabelquerschnitt begrenzt. Und da fangen meistens eher die Kabel an zu glühen, als dass sie den Strom wirklich begrenzen.
Gab es da nicht irgendsowas, dass viele Geräte ohne eine Brücke im USB-Stecker glauben, als Datenträger am PC angeschlossen zu sein und dabei nicht laden? Mein altes Navi z.B. macht so Possen...
Ja hoinzi, sowas gibt es aber selbst als Datenträger angeschlossen laden sie. Allerdings nur mit 0,5 A anstatt den üblichen 1,0 A.
Was noch möglich wäre, nutzt du immer das gleiche Kabel? Nicht das das einfach nen Schaden hat bzw. der Handyanschluß es nicht will.
Aber der Ansatz von hoinzi is vielleicht gar nicht so verkehrt?! Ich werde ma genauer googlen ob es da evtl einen Zusammenhang geben kann..
Schließ ich aus, sonst dürfte es am PC auch nicht laden.
Wenn die mittleren beiden Kontakte gebrückt sind, erkennt das Handy ein USB Kabel als Ladekabel und gibt die 1A frei. Sind sie nicht gebrückt, erkennt das Handy es als Datenkabel und lässt nur gedrosselte Ladung zu.
Also Laden müßte es auf alle Fälle. Zumindest bei USB 2.0 war es so.