Welche ungefähre Leistung (PS) ist mit diesem Tuning möglich?
Servus zusammen, will mir als erstes auto einen 320 e36 coupe kaufen.
nun gleich zum punkt: ich will da ordentlich mehr an leistung rausholen und habe mir ein bisschen gedanken gemacht was ich so ändern würde:
-Eisenman ESD
-K&N sport luftfilter
-Gewindefahrwerk
-Scharfe nockenwelle
-Tuning kolben und pleul
-Chiptuning
was denkt ihr kommt da so an ps dann raus wenn alles richtig abgestimmt wird??
und ja ich kenne micht nicht all zu gut aus mit autos und tuning...
bin mehr der 2takt moped tuner 🙂
15 Antworten
Weniger als bei nem 323i.....und ein Fahrwerk bringt keine Leistung.....
Saugertuning ist teuer und bringt nur sehr sehr wenig.....kauf dir nen E46 330d,da brauchste nur an der Chipschraube drehen und pumpst gleichmal 50PS mehr raus....
Greetz
Cap
Ich denke mal das du auch den Eisenmann in Verbindung mit dem K&N nicht mehr eingetragen bekommst .
Zumindest hatte ich vor Jahren schon sehr zu kämpfen beides zusammen , also in Verbindung, eingetragen zu bekommen
Als erstes Auto und dann gleich die richtig dicken Pläne..., die bei einem Hartge, Alpina und wie sie alle heißen, richtig Geld kosteten.
Ich kann nur zustimmen, nicht mehr als bei einem 323i, wenn überhaupt.
Steck dein Geld lieber in die Erhaltung der Technik und in eine ordentliche Rostvorsorge.
Zunächst einmal muss man sich gedanken drum machen, was welche Maßnahme bringen soll.
Der Endschalldämpfer soll geringeren Gegendruck bringen. Da aber Kat drin bleiben muss und hier mehr Gegendruck erzeugt wird sehe ich realistisch 1-2 PS.
Sportluftfilter (nur der Liftfiltereinsatz) bringen quasi garnichts.
Über das Gewindefahrwerkt brauch ich Leistungstechnisch nichts sagen.
Die scharfen Nockenwellen bringen oben raus bestimmt etwas, mit passender abstimmung sehe ich hier um die 10 PS, man muss aber damit rechnen unten rum Drehmoment zu verlieren.
Kolben und Pleuel... Tja was willst du damit erreichen? Verdichtung erhöhen? Block aufbohren und damit Hubraum erhöhen?-> Extrem Teure Angelegenheit! Einfach nur Standfestere Teile verbauen? Die Serienteile kommen wunderbar mit der kleinen Mehrleistung klar und solange Verdichtung und Hubraum gleich bleiben gibts auch keine Leistungssteigerung in dem Bereich.
Chiptuning sehe ich als Grundvoraussetzung zur Abstimmung der geänderten Teile an. Kommen wir also in Summe auf 160-165PS.
Nicht sonderlich viel für so viel Geldeinsatz. Zumal es genug andere Motoren aus dem BMW Regal gubt, die mehr Leistung haben und verfügbar sind.
Ähnliche Themen
Scharfe Nockenwellen sind ein Sammelbegriff.
Welche?
Was für Pleuel/ Kolben?
H-Shaft Pleuel bei gleicher Länge z.b bringen in etwa 0.0 Mehrleistung.
Grob gesagt bist du irgendwo zwischen 110 und 130kW mit deinen Maßnahmen. Wobei letzteres schon sehr ordentlich wäre.
Soll der Karren dann noch auf die Straße? Dann müssen Bremsanlage und Co angepasst werden.
Und am Ende stinkt dein toll getunter 320i gegen einen stink normalen 328i ab. Glückwunsch!
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass nach ein,... zwei Beiträgen hier das Ganze ganz schnell in den Tiefen des E36-Forums verschwinden wird. Ist aber nicht einsam dort. Gibt genug Tuning-Thread Leichen. 😉
Gut und ernst gemeinter Rat: Kauf dir nen 328i. Entweder gibst du da schon für die Anschaffung deine Knete aus, oder hast genug zu tun den am Leben zu halten.
Edit: Ich empfehle den Thread " Alpina Tuning" . Da wurde gezeigt was ein 320i so kann 😁
Es führen viele Wege nach Rom. Die Frage ist was das Ziel der ganzen technischen Maßnahmen sein soll. Oft genügt ein kleines Löchlein im ESD des GTW um den gleichen Eindruck zu vermitteln.
Moin,
beim Sauger tuning? Das kann nur teuer werden, und das Resultat ist ernüchternd! Wenn schon denn schon, zum Hubraum größeren Motor greifen. Wie es meine Vorredner schon sagten. Und der 2.Liter vom E36 ist eh unten herrum schon etwas Schwach auf der Brust, und braucht Drehzahl. Für mich kam daher nur der 2.8L. in Frage.
Meine Empfehlung wäre ebenfalls gleich zum größeren Motor zu greifen. Wo willst du denn mit dem 2.0l 150PS Motor Leistungsmäßig landen, 200Ps? Ist mit viel Geld sicher möglich, aber kannst und willst du dir das leisten? Da ist ein 2,8l Motor mit 193 PS schon eine andere Ansage, das ist Serie. Aber wenn dein Budget dazu passt, nur zu...
Ja es wäre schon interessant was der TE konkret plant und wie umsetzen möchte. Da kann ihm sicher besser geholfen werden. Nockenwellen, Tuning Kolben und Pleul, Software usw. Das kostet ja allein schon mal was. Dazu noch einen fähigen Mechaniker der das auch alles zusammenbauen kann. Dann kommen sicher noch viele andere Sachen, an die man vorher nicht gedacht hat.
Was braucht man um ein solches Projekt zu verwirklichen?
- Geld
- Fachkenntnisse
- eine Werkstatt/große Garage
- Werkzeuge
- Hebebühne und Vorrichtung zum Herausheben des Motors
- begeisterte Helfer mi Errfahrung und Ausdauer
- .............
nur mal so als Basisvoraussetzungen - nicht vollständig.
Über welche davon mag der TE wohl verfügen? - Von ihm kommt ja wohl nichts mehr wie so üblich.
Das Ganze schein ja wohl ein Fantasieprodukt zu sein.