Welche Uhr trägt der C Klasse Fahrer?
Wir hatten gestern im Kreise drüber diskutiert, welche Uhr ist einem C Klasse Fahrer angemessen zu tragen.
Wie ich schon x- Fach angeeckt bin, gibt's Möchtegern C Klasse Fahrer, die nur aus Prestige dieses Auto fahren und es kaum leisten oder mit dem gesparten Geld finanzieren können und sogar es nötig haben sogar das Oel zur Inspektion mitbringen. Sorry aber über solche Leute, da lachten wir gestern darüber und machten unsere Spässe können wir nur schmunzeln und ist ein absolutes No Go.
Solche Leute begegnen uns täglich und wir fragen uns, warum fährst du dieses Auto.?
Wie ist es mit der Uhr? Legt man da auch Wert auf Statement darauf oder trägt man da eine 0815 Watch.
Ich von meiner Seite her, fahre dieses Auto mit dieser Motorisierung wenn das uns völlig reicht. Und wir Freude an diesem Auto haben.
Wir fahren auf Schweizerautobahnen 120kmh und die 50kmh innerorts.
Ich trage aber eine Rolex, Omega wenn das unserem Standard entspricht.
Was tragt Ihr für Uhren.?
Es ist mir bewusst, dass ich mit diesem Thread auch wieder anecke bei Einigen. Dann lasst es einfach mit Euren Kommentaren und lest den nächsten Thread.
Schöne Weihnachten noch.
Beste Antwort im Thema
Junge Junge, wenn ich sowas lese muss ich mir echt überlegen mein Auto zu verkaufen damit ich nicht mit Typen wie Dir in eine Schublade gesteckt werde. Echt gruselig was manch einer hier von sich gibt und das in einer Ausdrucksweise die einem den Magen umdrehen lässt.
Besinnliche Weihnachten
120 Antworten
Naja wo der TE aber recht hat @cooperolli 😁
Nur den Opelfahrern muss man das ja nicht auf die Nase bin... Das ist dann wirklich Provokation.
Die Aktionen des TE sind einfach nur zum Fremdschämen. Btw.: auch in der Schweiz sollte dringend mehr in das Bildungssystem investiert werden. Es ist eine Tragödie, daß manche Menschen dort derart den Anschluß verlieren. So viele Orthografie-, Grammatik- und Ausdruckfehler würde ich nicht mal im Vollrausch schaffen.
So, der Thread kann dichtgemacht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cooperolli schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:58:20 Uhr:
.....finde Opel nicht schlecht. Bin da halt offener.
Na gut... Wobei du ja - soweit ich es in Erinnerung habe - eh nicht so der C Klasse Fan bist. Ich hatte mal einen Insigna als Mietwagen. Hätte denen den am liebsten nach 5 km wieder auf den Hof gestellt
Kenne auch jemand der hat schon seinen zweiten Astra opc das Auto macht beim starten ein unangenehmes Geräusch und Opel findet den Fehler nicht .
Äh, ej ... bin doch hier richtig im MANTA Forum.
oder
Wie befestige ich einen Fuchsschwanz am 204er ...
Noch isser ja am Fuchs. Aber in meinem Benz habe ich eh immer den Ellbogen am offenen Fenster heraus und wenn der Fuchs kommt, dann strecke ich meinen Arm mit der schweren Rolex heraus... und päng kriegtse der Fuchs an den Kopp. Den Rest macht dann meine Flamme, die Gabi. die hat als Frisöse eh immer am Montag frei.
Sorry, aber der Blödsinn mußte jetzt sein.
Zitat:
@XV1600A schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:15:23 Uhr:
Die Aktionen des TE sind einfach nur zum Fremdschämen. Btw.: auch in der Schweiz sollte dringend mehr in das Bildungssystem investiert werden. Es ist eine Tragödie, daß manche Menschen dort derart den Anschluß verlieren. So viele Orthografie-, Grammatik- und Ausdruckfehler würde ich nicht mal im Vollrausch schaffen.So, der Thread kann dichtgemacht werden.
Oje, Oje. Deutschland mit der Schweiz vergleichen in Sachen Aus- Weiterbildung. Aber Bitte.
Das kannst Du ja nicht im Ernst gemeint haben jetzt?
Na dann, erzähl doch mal.......
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:24:06 Uhr:
Na gut... Wobei du ja - soweit ich es in Erinnerung habe - eh nicht so der C Klasse Fan bist. Ich hatte mal einen Insigna als Mietwagen. Hätte denen den am liebsten nach 5 km wieder auf den Hof gestelltZitat:
@cooperolli schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:58:20 Uhr:
.....finde Opel nicht schlecht. Bin da halt offener.
Moin, nicht dichtmachen, endlich was Lustiges😁
Ich war der Meinung alle 204er tragen die gleiche Uhr!
Habt ihr die beim Kauf nicht bekommen?
Dann würde ich an eurer Stelle ganz schnell Kontakt mit Maastricht aufnehmen.
Pünktliche Grüße aus dem Norden
Tom