Welche tieferlegungsfedern?

BMW 5er E39

Hi
So wie es im Titel steht will mein E39 tieferlegen wollte fragen welche federn oder
Fahrwerk ihr mir empfehlen würdet und welche tieferlegung ohne Karosseriearbeiten usw möglich ist.
Könnte ich evetuell eibach mit 50/30mm tieferlegung fahren.?
Meine Felgen sind die Styling 32 in 18 zoll
VA 8x18 ET 20 mit 235/40/18
HA 9x18 ET 24 mit 265/35/18

MFG

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seroo


Hi
So wie es im Titel steht will mein E39 tieferlegen wollte fragen welche federn oder
Fahrwerk ihr mir empfehlen würdet und welche tieferlegung ohne Karosseriearbeiten usw möglich ist.
Könnte ich evetuell eibach mit 50/30mm tieferlegung fahren.?
Meine Felgen sind die Styling 32 in 18 zoll
VA 8x18 ET 20 mit 235/40/18
HA 9x18 ET 24 mit 265/35/18

MFG

Würde mich auch Interessieren weil ich auch eibach 50/30 haben möchte aber die frage kommt es nicht zu tief möchte schon das mein dicker Dezent ausschaut

Hallo!

Nur am Rande erwähnt - falls du Tieferlegugnsfedern verbauen willst, würde ich auf alle Fälle bei einem Standardfahrwerk erstmal an ein komplettes, darauf abgestimmtes Fahrwerk denken. Standardfahrwerk mit kurzen Federn geht selten gut - mit einem M-Fahrwerk, also kürzeren Dämpfern geht die Tieferlegung in Ordnung 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von nukigang


möchte schon das mein dicker Dezent ausschaut

Das ist nicht mehr dezent, habe selber das Bilstein B12 ProKit 30/25 Eibach Federn und das ist so eben dezent.

Bei 50mm ist es nicht nur nicht dezent, du fällst auf weil du Bodenwellen meiden möchtest. 😛

Gruß Driftikus

Zitat:

Original geschrieben von Driftikus



Zitat:

Original geschrieben von nukigang


möchte schon das mein dicker Dezent ausschaut
Das ist nicht mehr dezent, habe selber das Bilstein B12 ProKit 30/25 Eibach Federn und das ist so eben dezent.
Bei 50mm ist es nicht nur nicht dezent, du fällst auf weil du Bodenwellen meiden möchtest. 😛

Gruß Driftikus

Wie gesagt deshalb meine frage und ein foto von meinem dicken siehe bild

....

zufrieden

Image

Zitat:

Original geschrieben von nukigang



Zitat:

Original geschrieben von Driftikus


Das ist nicht mehr dezent, habe selber das Bilstein B12 ProKit 30/25 Eibach Federn und das ist so eben dezent.
Bei 50mm ist es nicht nur nicht dezent, du fällst auf weil du Bodenwellen meiden möchtest. 😛

Gruß Driftikus

Wie gesagt deshalb meine frage und ein foto von meinem dicken siehe bild
....
zufrieden

Also ich möchte wissen ob es 30/25 ok ist und bei dezent bleibt...

Ich hatte Eibach Federn bei meinem Audi A4 und war recht zufrieden...

Was halten die Motor Talker oder welche tipps etc...
Reifendimension vo+hi 235/40/18

Das 30/20 Prokit sollte für eine dezente Tieferlegung ausreichen.
Habe es selber schon im Keller liegen, wartet noch auf den Einbau.

Hier mal ein paar Fotos, alles 30/20-25 Prokit mit Seriendämpfern.

Gruß Thomas

Eibach-pro-kit-30-20m
Eibach-pro-kit-30-20-1
2012-03-25-19-11-19-881

Vielleicht brauche ich tiefere Federn oder.....oben ein bild von meinen dicken BMW aber bei denen schaut es fast original aus oder kommt mir das so vor

Zitat:

Original geschrieben von nukigang


Vielleicht brauche ich tiefere Federn oder.....oben ein bild von meinen dicken BMW aber bei denen schaut es fast original aus oder kommt mir das so vor

Was ist das für eine Bereifung? Die perspektive von deinem Bild ist ungünstig solltest du dabei bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von nukigang


Vielleicht brauche ich tiefere Federn oder.....oben ein bild von meinen dicken BMW aber bei denen schaut es fast original aus oder kommt mir das so vor

Jedem das Seine, aber wenn der Kotflügel anfängt den Reifen zu verdecken, dann ist das in meinen Augen total daneben.

Das Rad soll das Radhaus möglichst gleichmäßig ausfüllen, alles andere passt einfach nicht zum 5er.

Ist wie Chips in Nutella zu dippen, es gibt Dinge die passen einfach nicht zusammen^^
Leider hat die Mehrheit kein Auge für Proportionen 😛

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Zitat:

Original geschrieben von nukigang


Vielleicht brauche ich tiefere Federn oder.....oben ein bild von meinen dicken BMW aber bei denen schaut es fast original aus oder kommt mir das so vor
Was ist das für eine Bereifung? Die perspektive von deinem Bild ist ungünstig solltest du dabei bedenken.

235/40/18 vo und hi

Ich glaube ich werde 30/25 (20) Eibach Federn nehmen die frage ist kann mir jemand helfen wo ich es günstiger kriege ebay link etc....

Ich würde immer die Dämpfer dazu wechseln! du verbesserst ne ausgelutschte scheiße nicht, indem du einen kleinen teil erneuerst.

Ich verstehe diese ganzen "Federn"-Einbauer auch nicht. Die Stoßdämpfer mögen es nicht!!! Ich würde immer ein komplettes Fahrwerk kaufen - also aufeinander abgestimmte Komponenten und nicht Seriendämpfer (Sachs Super Touring oder Bilstein B4) mit 40 mm Tieferlegung von H&R - passt nicht zusammen!

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo,
ich habe das prokit von Eibach im keller, ca. 20000km gelaufen, ist an der Vorderachse 55mm und an der Hinterachse 30mm tiefer.
Soll noch 350 € bringen. Hat damals 1500,-€ mit Einbau gekostet.
Mein 5er hat sehr gut gelegen.
Habe den Wagen mit Original Fahrwerk verkauft. Jetzt liegen die Federn und Dämfer eingepakt in Original-Verpackung im Keller.
Ich würde sie auch verschicken.

MfG:Tasso

Linke-seite-winter
Deine Antwort