Welche Tieferlegung für den Touring?
Hi,
meiner muss wohl etwas runter...erstmal sollten mir Federn genügen. Was ist eine gute, nicht zu extreme Tieferlegung in mm?
Gruss
Score12
24 Antworten
Bloß keinen FK Müll kaufen.
Warum die gewindefahrwerke sind gut habe meins schon über 3 Jahre drin und ist top.
score will die kiste garnet so tief haben... er war sogar mal der meinung das die kiste so bleibt😁 oder hab ich das falsch in erinerung? ;D
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
score will die kiste garnet so tief haben... er war sogar mal der meinung das die kiste so bleibt😁 oder hab ich das falsch in erinerung? ;D
Jo...jetzt eh erstmal...was will ich im Winter hier den kostenlosen Schneedienst spielen...wenn, dann im Frühjahr...
Ähnliche Themen
@lila: haste, ist aber trotzdem schön mal zu hören ,-)
zu thema komplettfahrwerk: wenn schon, dann ein hochwertiges, bloß kein billig müll, hatte eins drin von power -tech ,hat keine 100000km gehalten, total verrostet und ausgelutscht. mal eine frage an die gewindefahrwerk-besitzer: wie oft habt ihr euer fahrwerk schon verstellt und was trägt der tüv eigentlich für eine höhe ein, von bis oder wie? strenggenommen müsste man nach dem verstellen wieder zum tüv, oder?
gruß 323 touringgrün
normal trägt der tüv kotflügel zu radmitte oder restgewinde ein. die fahrzeughöhe wird auch geändert.
hab da grad mal ne frage zu "40/15 mit schlechtwege paket", kommt der dann wieder höher oder wie kann ich mir das vorstellen?
mfg
hi, mit den federnunterlagen kannst du hinten ein wenig die höhe verändern ( erhöhen). die gummiteller gibts in verschiedenen dicken.
gruß 323touringgün
Zitat:
Original geschrieben von k4n0r
Ich kann dir Eibach 50/30 Federn empfehlen, bei mir hat es sich sehr schön gesetzt. Grüße
bild? eibach ist bekannt dafür das sie sich setzen