Welche Temperatur liefert die Standheizung automatisch ?
Hallo Leute, mal eine Frage zur serienmässigen Standheizung:
Gott sei Dank hab ich ja meine Fernbedienung in den Tiefen der Handtasche meiner Liebsten wiedergefunden :-)
( nööö....das ist nix drin, was dir gehört...hahaha )
ok, also heute morgen ferngezündet, nach ca. 40 min bin ich eingestiegen aber trotz ca. 7 grad aussentemperatur
wars im auto net wirklich warm ( das symbol der standheizung hat aber noch geblinkt - also an war sie ).
hängt die temperatur von der eingestellten im display der climatronic ab oder müsste die SH immer automatisch
die gleiche temperatur liefern ?
danke schonmal für eure antworten!
gruss jo
25 Antworten
Servus Leute!
Mal ne andere Frage zur Standheizung:
Ich hab die originale Webasto drin und dazu die Fernbedienung mit ausziehbarer Antenne.
Wie sind denn Eure Erfahrungen, wie weit man weg bzw. wie nah man dort sein muss, um mit der Fernbedienung die SH anzubekommen?
Ich habe neulich extra die Batterien gewechselt und habe manchmal doch Probleme, vom Balkon aus (2.Stock) die SH einzuschalten.
Wo wird das Signal an meinem Dicken eigentlich angenommen? Wo ist da ein Sensor?
Grüße, TooTall
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Schön, dass ich nicht alleine bin.😁 Baust Du auch eine AGM Batterie ein?Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
... ich werde meine Batterie nun auch tauschen müssen.
Nein, ich nehme die günstigste Variante mit 3 Jahren Garantie, meine Erfahrungen mit Batterien und Standheizung war bis jetzt, dass die kaum die 3 Jahre erreichen. So erhalte ich auf Garantie in knapp 3 Jahren sowieso eine neue.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Servus Leute!Mal ne andere Frage zur Standheizung:
Ich hab die originale Webasto drin und dazu die Fernbedienung mit ausziehbarer Antenne.
Wie sind denn Eure Erfahrungen, wie weit man weg bzw. wie nah man dort sein muss, um mit der Fernbedienung die SH anzubekommen?
Ich habe neulich extra die Batterien gewechselt und habe manchmal doch Probleme, vom Balkon aus (2.Stock) die SH einzuschalten.
Wo wird das Signal an meinem Dicken eigentlich angenommen? Wo ist da ein Sensor?Grüße, TooTall
Also bei freier Sicht schafft die Fernbedienung schon mal bis zu 300m. Ich schaffe es bei mir knapp von der Wohnung im 1. Stock bis in die Tiefgarage 2 Stockwerke darunter. Allerdings nicht immer, die Stahlbetondecken sind für die Funktsignale nicht gerade optimal.
MfG
Hannes
Zitat:
Also bei freier Sicht schafft die Fernbedienung schon mal bis zu 300m. Ich schaffe es bei mir knapp von der Wohnung im 1. Stock bis in die Tiefgarage 2 Stockwerke darunter. Allerdings nicht immer, die Stahlbetondecken sind für die Funktsignale nicht gerade optimal.
MfGHannes
Ja respekt. Und du hast auch die Webasto mit der lustigen Ausziehantenne? Das kann ich mir ja kaum vorstellen.
Das blöde ist ja nur, dass mir die Fernbedienung nicht sagt, ob die SH nun an ist oder nicht! Ich warte dann immer auf das Klacken oder irgendein Geräusch, was mir verrät dass die läuft.
Gruß, TooTall
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Ja respekt. Und du hast auch die Webasto mit der lustigen Ausziehantenne? Das kann ich mir ja kaum vorstellen.
Das blöde ist ja nur, dass mir die Fernbedienung nicht sagt, ob die SH nun an ist oder nicht! Ich warte dann immer auf das Klacken oder irgendein Geräusch, was mir verrät dass die läuft.Gruß, TooTall
Ja, ich habe die originale von Audi/Webasto mit der Ausziehantenne.
Ja ist nervig, die blinkt zwar 30s, aber richtige Meldung bekommt man keine.
MfG
Hannes
Dann ist das aber nicht schlecht von der Distanz her...
Vielleicht schaltet meine SH auch immer ein, wenn ich auf die FB drücke, wenn ich mir dann aber einbilde kein Geräusch zu hören drücke ich wieder drauf und mach sie evtl. damit wieder aus...
Oder müsste ich zum Ausschalten auf den rechten Knopf drücken?
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
...
Oder müsste ich zum Ausschalten auf den rechten Knopf drücken?
Richtig.
die FB T60. von der ihr redet, hat leider keine Rückmeldefunktion.
Ich habe mir angewöhnt, beim einschalten die FB aus dem fenster zu heben und ungefähr in die richtung zu halte,
wo das auto steht ( laternenparker ohne festen stellplatz ). ich bleibe dann immer ca. 1-2 sekunden auf dem knopf.
so hat sie bisher immer funktioniert :-) entfernung zw. 50 und 200 meter aus dem 4.OG, je nachdem wo ich einen parkplatz bekommen habe...
Zitat:
Original geschrieben von rabbit-jo
die FB T60. von der ihr redet, hat leider keine Rückmeldefunktion.
Ich habe mir angewöhnt, beim einschalten die FB aus dem fenster zu heben und ungefähr in die richtung zu halte,
wo das auto steht ( laternenparker ohne festen stellplatz ). ich bleibe dann immer ca. 1-2 sekunden auf dem knopf.
so hat sie bisher immer funktioniert :-) entfernung zw. 50 und 200 meter aus dem 4.OG, je nachdem wo ich einen parkplatz bekommen habe...
Die Reichweite ist schon ganz ordentlich.
Man kann natürlich auch auf neuere Fernbedienungen umbauen.
In den letzten Autos hatte ich jeweils eine Fernbedienung mit Rückmeldung.
Bei der letzten, Webasto, war die Reichweite ähnlich wie jetzt, mit der ausziehbaren Antenne.
Die Eberspächer hat bessere Programmierfunktionen und ist leichter zu bedienen, dafür ist ihre Reichweite geringer(kompatibel sind sie natürlich sowieso nicht).
lg Rüdiger:-)
So ich habe mir heute eine neue Batterie eingebaut.... das ist ja beim allroad und der großen Batterie (105Ah) gar nicht so ohne.
Da muss die Domstrebe rausgeschraubt werden, dazu der Tank für die Low Range Hydraulik weg und dann das schwerste ist das Rausheben der bleischweren Batterie. Die Domstrebe hatte mein letzter A6 4B nicht, da ging das noch halb so schwer....
MfG
Hannes
Hallo Leute,
Ihr habt Probleme mit Eurer T60 Fernbedienung? Vorallem in Sachen Reichweite und Rückmeldung? Nun - die hatte ich auch. Deshalb habe ich meinen Audi auf eine aktuelle T90-Fernbedienung um- bzw. aufgerüstet. Nun habe ich ca. 1000m Reichweite und Rückmeldung. Wie es geht ? Ich habe bereits eine ausführliche Anleitung in dieses Forum gestellt -> Thema: Telestart T60 auf T90 aufrüsten
Bei Fragen könnt Ihr Euch bei melden - kein Problem.
Viel Spaß beim Basteln...
Gruß
Avant08