Welche Tachoringe sind die besten?

BMW 3er E46

Frage steht oben 🙂

Tolle Optik und volle Tiefe sind erwünscht.

Lieben Gruß G09

25 Antworten

CML Ringe zum Clippsen...

OK überzeugt...dann lohnen sich auch die 35Euro 😉

Danke für die tollen BIlder 🙂

So da meine Tachoringe endlich da sind wollt ich die nun einbauen....

Meine frage:
Muss ich def. die Batterie abklemmen, oder reicht es wenn ich
einfach nicht mehr den Schlüssel reinstecke, sprich die Zündung anmache?

Und hat evt jemand ein Bild von einem org. BMW E46 M3 Tacho???

@ dani_3987:
Hab da ma ne kleine Frage bezüglich deiner M3 Aufkleber im Tacho.
Wieviel abstand ist den noch zwischen dem aufkleber und den Nadel?
Müste doch arsch knapp sein, oder?

Sieht aber schick aus.

Zitat:

Original geschrieben von BK-Power


Muss ich def. die Batterie abklemmen, oder reicht es wenn ich
einfach nicht mehr den Schlüssel reinstecke, sprich die Zündung anmache?

 

also ich habe die batterie nicht abgeklemmt....🙂

wichtig ist halt ,das die zündung nicht eingeschaltet wird,wenn der tacho noch draussen ist

Zitat:

Original geschrieben von neolyte


schaut gut aus...

...könntest du die Amaturen mal im dunklen mit Cockpitbeleuchtung fotographieren... weil, bin auch am überlegen ob ich mir welche zulege

Danke

Gruß Mario

jo ,mache ich morgen...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BK-Power


@ dani_3987:
Hab da ma ne kleine Frage bezüglich deiner M3 Aufkleber im Tacho.
Wieviel abstand ist den noch zwischen dem aufkleber und den Nadel?
Müste doch arsch knapp sein, oder?

Sieht aber schick aus.

Hallo,

also ca 1 mm dürfte da leicht noch Platz sein!!! Die Aufkleber sind ca 1mm Dick. Bis jetzt hat noch nichts drangeschliffen. Ausserdem haben es ja auch diverse andere Leute so gemacht. Du kannst sie aber auch wie beim M3 zwischen 0 und 250 kleben, dort wird der Zeiger normalerweise nie hinkommen 😉

MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von st328


also ich habe die batterie nicht abgeklemmt....🙂
wichtig ist halt ,das die zündung nicht eingeschaltet wird,wenn der tacho noch draussen ist

muss man da die ganze einheit rausziehen oder kann man auch nur die plastikscheibe abmachen?

Zitat:

Original geschrieben von mucno


muss man da die ganze einheit rausziehen oder kann man auch nur die plastikscheibe abmachen?

Nein, du musst den ganzen Tacho ausbauen, oder sehr sehr viel Geduld mitbringen.

Die beiden Stecker an der Rückseite kann man aber nicht vewechseln oder ähnliches. So dass der komplette Ausbau die wesentlich sinnvollere Varainte ist.

Gruß Christoph

Zitat:

Original geschrieben von mucno


muss man da die ganze einheit rausziehen oder kann man auch nur die plastikscheibe abmachen?

nein der tacho muß komplett ausgebaut werden,weil die schrauben der vorderen plastik scheibe hinter dem tacho verbaut sind....🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


nein der tacho muß komplett ausgebaut werden,weil die schrauben der vorderen plastik scheibe hinter dem tacho verbaut sind....🙂

danke, auch für das bild, nu weiss ich bescheid

So habe gerade eben meine tachoringe eingebaut, aber folgendes:

1. Hab für den einbau viel mehr als 15mins gebracht.....
kann sein das ich unfähig bin ?! 😁

2. Ich kann meine uhr net mehr stellen, der rechte "drehknopf" lässt sich net drehen obwohl er in
dem Loch is wo er vorgesehn ist...

Ich hatte auch probleme beim draufmachen der scheibe, da die 2 kleinen "schablone" wo die zeichen für Tür offen, Tempomat ect... immer
verutscht sind... und der haken an dem stell ding muss doch unter diese teile wo der strichcode ist oder?

Den dieser strichcode hat ziemlich genervt.....oder einfach drauflassen und feste einrasten?!?!

Hoffe ihr versteht alles was da stand....

Für tipps und anderes wäre ich Dankbar da ich das morgen nochma aufmachen muss.....

Also den Knopf zum einstellen der Uhrzeit hast du einfach falsch draufgemacht, ist mir auch passiert. Sollte kein großes Problem sein, den richtig drauf zu setzen. Deine sonstigen Probleme versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen