welche subwoofer???

Hi. Bin mir so unschlüssig was ich machen soll. Also...zur Zeit hab ich 2 Rockford RFR3110 in ner Bassreflexkiste. Is auch alles schön und gut. Aber ich hätte auch gern mal was eues. Jetzt liebäugel ich ja mit 2 Rockford P3D215. Mal kurz ein paar Daten. RFR3110, 25 cm, 2X2 Ohm, 1000 Wrm3D215, 38 cm, 2x2 ohm, 500 Wrms. Endstufe is ne Helix SPXL1000. Macht an 2 ohm 1200 w rms. Bitte schreibt mir mal eure Meinungen. Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Weil ich sonst auch nichts kann bin ich auch noch EMMA juror... aber gut...

.

Ja, der, der immer an den Kabeln zieht, ob sie fest eingebaut sind.

😮

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Der gute Heißt Andrian Audio!!!!!
Aber wenn man noch nie ein system bei ihm gekauft hat weiss man das ja nicht😉 +_+

Und wenn man sich mit Mac nicht auskennt, weiß man auch nicht, daß die Fehlerkorrektur automatisch das "N" aus "ANdrian" löscht. Hoppala. Der gute heißt nebenbei Anselm mit Vornamen und residiert in/bzw. um Hamburg. Seine Chassis entwickelt er nach Gehör.

Und damit du künftig Korinthen richtig zählen kannst:
Er heißt Anselm Andrian. Sein Firma heißt Andrian Audio.

Oder, um Deine Worte zu verwenden:
Aber wenn man noch nie ein Mac gekauft hat weiss man das ja nicht😉 +_+

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Krach oder Klang????
Für Druck würde ich sagen: ROCKFORD!!! Ohne Frage 😉
Und an den anderen Schreiber. Wenn Du schon "angeben" willst, daß Du weit über 1000€ für ein System ausgibst, dann schreib doch wenigstens den Namen richtig 😉
Der gute heißt Andrian Audio!!!!!
Aber wenn man noch nie ein System bei ihm gekauft hat, weiss man das ja nicht. 😉 +_+

Also ich würde die Rockford verbauen oder Du nimmst den MTX Jackhammer!!! Das ein 18er mit richtig Druck. 🙂)
Schaust bei Youtube 😉

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...

Jackhammer? Also den rücksitz würde ich schon gern drinne lassen. Krach oder klang? Ne gute Mischung von beidem. Aber bissel mehr krach ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


oder Du nimmst den MTX Jackhammer!

Ich denke mal, dieses Chassis würde auch einen anderen Verstärker, einen weiteren Ausbau der restlichen Anlage und viele weitere Schritte mit sich ziehen und somit auch enorme Kosten. Allein seitens des Chassis entstehen schon enorme Kosten. Und ob man so ein Chassis fürs alltägliche Musikhören brauchen kann, sei mal dahingestellt.

Den Tip kann man allenfalls als Scherz abtun.

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


schaust bei Youtube 😉

Ah, dort kann man sich also auch aussagekräftig informieren ?! 🙄🙄

Ähnliche Themen

Ab und an schau ich mir auch ganz gern mal Videos auf YouTube an. Den klang kann man da zwar nich beurteilen aber man kann bissel sehn was Druck mit dem Auto anstellt.

Zitat:

Original geschrieben von svabo82


Ab und an schau ich mir auch ganz gern mal Videos auf YouTube an. Den klang kann man da zwar nich beurteilen aber man kann bissel sehn was Druck mit dem Auto anstellt.

Wenn man Videos über Schrottpressen mag...

zu gurusmi sei nur gesagt Du bist ja ein ganz toller... wenigstens hast Du deinen senf dazugegeben.... Hat keiner nach gefragt...
zu Martinkarch... Nur weil ein MTX Verbaut wird muss nicht zwangsläufig die ganze Anlage geändert werden warum????
Gut ein gehaüse muss gebaut werden.. aber der rest??? Ein Sub der eine höhere leistung hat als die Endstufe wird ihr nicht weh tun.... und durch den 18er wird natürlich mehr luft bewegt also mehr druck...

Aber genau kenn ich mich damit nicht aus bin ziemlich blöd was soetwas angeht... Ich hab bislang nur für die Firma Rainbow und Kenwood showcars gebaut... und stand damit auch auf der Tuningworld Bodensee.... Weil ich sonst auch nichts kann bin ich auch noch EMMA juror... aber gut... Ja mit der rechtschreibung hab ich es nicht so... aber für einen Ausländer schon Ok denke ich!? bin aus Polen...
sorry...

ein subwoofer hat keine leistung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!er versträgt sie!
und die endstufe sollte immer mehr leistung bringen, wie der angetrieben ls oder sub abkann!!!!damit man noch reserven hat! was hast du in deinem auto verbaut????

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


zu gurusmi sei nur gesagt Du bist ja ein ganz toller... wenigstens hast Du deinen senf dazugegeben.... Hat keiner nach gefragt...
zu Martinkarch... Nur weil ein MTX Verbaut wird muss nicht zwangsläufig die ganze Anlage geändert werden warum????
Gut ein gehaüse muss gebaut werden.. aber der rest??? Ein Sub der eine höhere leistung hat als die Endstufe wird ihr nicht weh tun.... und durch den 18er wird natürlich mehr luft bewegt also mehr druck...

Aber genau kenn ich mich damit nicht aus bin ziemlich blöd was soetwas angeht... Ich hab bislang nur für die Firma Rainbow und Kenwood showcars gebaut... und stand damit auch auf der Tuningworld Bodensee.... Weil ich sonst auch nichts kann bin ich auch noch EMMA juror... aber gut... Ja mit der rechtschreibung hab ich es nicht so... aber für einen Ausländer schon Ok denke ich!? bin aus Polen...
sorry...

1. Showcars für Rainbow oder Kenwood zu bauen, sagt herzlich wenig über die Sachkenntnis aus. Ich habe schon mehr Türken(1) gesehen, als Du Dir vorstellen kannst.

2. Wer über das fehlende N in Andrian rummosert, darf sich nicht beklagen, wenn man ihm seine eigenen Schwächen vor Augen führt. Du begannst mit dem Spiel und bemerkst nun, daß Du Dich auf shr dünnem Eis bewegst. Meine Freundin beherrscht besser Deutsch. Und die hat russisch als Muttersprache.

3. Auch Juror fpür Emma-Contests ist nicht weiter aussagekräftig. Ich habe bereits Anlagen eingebaut, als Du vermutlich noch in den Windeln gelegen hast. Hier sind weitaus bessere Einbauer anwesend als Du denkst.

4. Dein Senf ist frei von jedwedem geistigen Närwert. Reiner Selbstlob.

(1) Ein Türke ist in der EDV ein Programm, das tut als ob es funktionierte, hjedoch nur auf spezielle Eingaben korrekt reagiert. Altes Messespiel. Im CarHiFi bereich ebenso gern verwendet. Man sieht ja nicht, wie es unter dem GFK aussieht. 😉

okay, für nen pole(n) ist deine rechtschreibung 1a, hut ab!!!das meine ich echt ernst! aber die endstufe sollte halt mehr leistung haben, wie nen ls oder sub vertragen kann!

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Weil ich sonst auch nichts kann bin ich auch noch EMMA juror... aber gut...

.

Ja, der, der immer an den Kabeln zieht, ob sie fest eingebaut sind.

😮

muhahahaha...😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wobei auch dies nicht ganz stimmt. Es kommt letztlich auf die bevorzugte Musik an. Die Geschwindigkeit der Bassverläufe entscheidet letztlich, wie schnell ein Sub sein muß. Und je größer die Membranfläche und der antrieb, desto langsamer das System.

Ich als Hardock-Hörer würde mir nie und nimmer einen 38'er einbauen. Viel eher 4 20er. Die sind schnell und folgen dem Basedrum ohne Probleme auch nach unten.

.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-20655.html

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wobei auch dies nicht ganz stimmt. Es kommt letztlich auf die bevorzugte Musik an. Die Geschwindigkeit der Bassverläufe entscheidet letztlich, wie schnell ein Sub sein muß. Und je größer die Membranfläche und der antrieb, desto langsamer das System.

Ich als Hardock-Hörer würde mir nie und nimmer einen 38'er einbauen. Viel eher 4 20er. Die sind schnell und folgen dem Basedrum ohne Probleme auch nach unten.

.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-20655.html

Amüsanter Link. Man kann es sich auch schön reden.

Fakt ist, daß die stehende Luftmasse in Bewegung versetzt werden muß. Bei einer großen Membranfläche ist diese Größer. Deshalb benötigt man größere Schwingspulen und dadurch beding auch eine größere Masse des Antriebs. Diese wiederum muß in Bewegung gebracht werden. Größere Masse = Mehr Leistung nötig = langsamere Beschleunigung. Das ist schlicht ein mechanisches Problem.

Edit:
Ich beschreibe hier nicht unpräzise sondern Langsamer in der Beschleunigung der Luftsäule.

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


zu Martinkarch... Nur weil ein MTX Verbaut wird muss nicht zwangsläufig die ganze Anlage geändert werden warum ?

Wir reden hier immer noch von diesem JackHammer ?!

Wozu zahle ich für einen Sub soviel ? Damit er dann mit den vorhandenen 1000 Watt nur 50 % seines Pegels rausrückt oder noch weniger ??

Endstufe und Stromversorgung müssen hier doch deutlich wachsen, ganz klar. Sonst gerät der Kauf zum Unfug des Jahres !

Harmoniert ein normales Türsystem vorne noch mit so einem Sub ? Nein, also muß auch hier eine Steigerung her. Sonst wird die Anlage als Gesamtes ein Witz.

Zahlt man den und den Rest eben mal so von der Haushaltskasse ?? Nein, auch nicht !

MTX empfiehlt übrigens für diesen Sub 4 x diese Endstufe :
http://www.bigdogaudio.de/.../...3000d-monoendstufe-3000-watt-rms.html

Also "nur" das 12-fache der vorhandenen Wattzahl

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Das ein 18er mit richtig Druck 🙂)

Es ist ein 22er !! 😉

Die bewegte Masse beträgt 1428 Gramm !! Sowas ist schwer in Zaum zu halten.

Die steife Aufhängung und das hohe Gewicht reduzieren sicherlich die Effizienz und die Impulstreue.

Ein Unfugsprodukt, nur für Show geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen