Welche stecker muss ich bestellen für e85 steuergerät

Opel Astra F

Hallo

Hab mal ne frage habe einen 1,6 75ps bj97 wollte mit jetzt ein steuergerät bestellen für e 85 meint ihr dieses hier ist das richtige (siehe Link)
Habe ja keine ahnung wie stecker bei opel heißen weiß nur das es ein multipoint sein soll.

http://www.ebay.de/.../171044599971?...

16 Antworten

kann es sein das der stecker von delphi sind

Zitat:

Original geschrieben von Die-Rote-Zora


Ich habe das gefühl du beschreibst einen schalter und kein poti....

Denn mit einem poti kannst sehr fein regeln und damit deine beschriebenen fehlzündungen vermeiden.
Erst ganz auf drehen und laaaaangsam den wiederstand erhöhen um das gemisch langsam fetter zu bekommen.
Irgendwann hast dann ein punkt erreicht wo der motor kalt und warm gut läuft.

Dann denkt das STRG das der motor noch nicht ganz warm ist und fettet das gemisch an.

So verbaut gewesen im vectra a 1,8 (C18NZ) und momentan verbaut in einem corsa a 1,6 (C16NZ) eines bekannten.
Gesamt km in beiden fahrzeugen ca 100tkm. Beide autos OHNE änderungen am motor, nur der einfluss des poti.
Anfangs ist er E85 ohne jegliche änderungen gefahren und hatte minimale kaltstartprobleme im winter.

Ist durchweg blödsinn. Auf die Art kriegst du den fahrbar, klar. Aber wenn der Motor nicht wirklich in die Lamdaregelung kommt, weil er wirklich noch anfetten muss da die Fueltrims nicht reichen, also die MKL kommen würde, säuft der dir die Haare vom Kopf.

Stufenlos fettet das Poti nicht an, vergiss es.

Der C16NZ läuft aber warm eh mit E85 im org. Zustand problemlos. Heißt du hast garnicht gemerkt das der ganz normal auf der Lambdaregelung läuft. Mein X16SZ läuft genauso. Ich kann aber sehen was passiert. Weil Lambdamessung, umschaltbares Poti und auch mal eine Abgastempmessung.

@Papst: Multipointer krieg ich auch hin genau wie du Monos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen