Welche Starterbatterie empfiehlt ihr?

Mercedes E-Klasse S211

juten tach:-))

die batterie meines fahrzeuges war ja zuletzt wegen carly-nutzung tiefentladen und ich bekomme sie mit dem ladegeraet nicht mehr voll.

die jungs von carly haben mir angeboten, die kosten fuer eine neue batterie zu uebernehmen.

die verbaute batterie hat folgende leistungsdaten:
12V 95Ah 850AEn
es ist eine varta mit der mb-nummer:
A005 541 10 01

soll ich exakt die gleiche bestellen oder gibt es ggf bessere, leistungsstaerkere alternativen, welche zu empfehlen sind?
der freundliche ruft fuer die verbaute in neu € 422,10 brutto zzgl. einbau auf.
das halte ich fuer ziemlich happig, im netz kostet die rund € 250,00 brutto inkl. versand.

macht eine batterie mit mehr Ah ggf. sinn?

danke fuer tipps und/oder empfehlungen.

vg, aviator333

22 Antworten

Zitat:

@aviator333 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:40:31 Uhr:


die verbaute batterie hat folgende leistungsdaten:
12V 95Ah 850AEn
es ist eine varta mit der mb-nummer:
A005 541 10 01

Varta G14 😉
https://www.idealo.de/.../...ilver-dynamic-agm-12v-95ah-g14-varta.html

In meinem tut es seit 10.2007 die originale MB/Varta. Macht auch bei Kälte keine Anzeichen, dass sie schwächelt.

Kann man also bedenkenlos empfehlen ;-)

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:46:23 Uhr:



Zitat:

@aviator333 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:40:31 Uhr:


die verbaute batterie hat folgende leistungsdaten:
12V 95Ah 850AEn
es ist eine varta mit der mb-nummer:
A005 541 10 01

Varta G14 😉
https://www.idealo.de/.../...ilver-dynamic-agm-12v-95ah-g14-varta.html

Die hab ich mir auch letztens gegönnt.

Die vorherige war noch die originale MB-Batterie von 11/2006 in meinem Schätzchen. 😉

Wenn Carly die Kosten übernimmt würde ich auch die Originale von MB nehmen und auch direkt einbauen lassen.
Aber vorher die Kostenübernahme schriftlich bestätigen lassen 😉

Ähnliche Themen

Da die letzte "Original MB" Batterie grade mal 2 Jahre gehalten hat, ein paar Tage über die Garantiezeit hinweg war und man als langjähriger Kunde bei einer Batterie nicht mit Kulanz rechnen kann habe ich eine Batterie aus dem Discounter verbaut, kostet grade mal 1/4 und hat 5 Jahre Garantie.

In meinem 220CDI ist immer noch die erste Batterie seit 2009 verbaut. Funktioniert immer noch ohne Probleme.

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 4. Februar 2021 um 14:34:30 Uhr:


Wenn Carly die Kosten übernimmt würde ich auch die Originale von MB nehmen und auch direkt einbauen lassen.
Aber vorher die Kostenübernahme schriftlich bestätigen lassen 😉

die kostenuebernahme seitens carly wurde mir bereits bestaetigt.
dennoch moechte ich hier nicht ueberziehen.
ich finds schon krass, wenn die „originale“ mb-varta fast das doppelte kostet, wie die varta ohne stern im online-handel.
die mb-variante wird doch nichts besser koennen?

spricht iwas gegen eine mit mehr Ah?

vg, aviator333

In meinem war eine 100Ah verbaut. Die gibt es beim Freundlichen nicht mehr. Nur noch 95Ah. Du kannst also auch ruhig ein 100Ah Akku verbauen.

Eine mit mehr Ah passt nicht in die Halterung.
Mit 95 Ah ist schon das Maximum.

Zitat:

@Bunki007 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:30:45 Uhr:


Eine mit mehr Ah passt nicht in die Halterung.
Mit 95 Ah ist schon das Maximum.

Wie passte dann 100Ah in meinen rein?

100 Ah gibt es nicht mehr, nun alle 95 Ah

Das hatte ich bereits geschrieben, ja. Dann kannst du aber nicht behaupten, dass da keine 100Ah rein passt. Oder meinst du die aktuellen 100Ah aus dem Zubehör, das diese größer sind?

100ah zb von fiamm usw passen in die Halterung .Bestimmt schon 60 mal eingebaut 🙂

95 und 100 Ah haben die selbe Baugröße, bin davon ausgegangen das du noch größer meinst,
denn die 5 Ah mehr machen nichts aus.
120 Ah Batterien passen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen