Welche Standheizung verbaut Audi im A8 4E?

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Meine Standheizung (A8 4E) funktioniert nicht. Sie lässt sich zwar einstellen und läuft auch an, jedoch schaltet sie nach ein paar Sekunden wieder ab. Laut Werkstatt ist wohl die Umwälzpumpe defekt. Mir wurde erklärt, dass wenn die Standheizung anläuft und die Wärme aufgrund der nicht funktionierenden Umwälzpumpe nicht weg kann, schaltet sich die Standheizung wieder ab, damit diese nicht überhitzt.
Audi allerdings kann - oder will - hier nichts reparieren, sondern nur die komplette Standheizung tauschen. Kostenpunkt ca. 3.600,00€. Hier allerdings fehlt mir ein wenig die Einsicht, da eine Umwälzpumpe - hier hab ich ein wenig recherchiert - ca. 150,00€ bis 200,00€ kostet.
Das Problem ist nun, dass mir keiner sagen kann, welche Standheizung in meinem A8 4E verbaut ist. Wenn es sich entweder um eine Webasto oder um eine Eberspächer handelt, ist es laut Werkstatt kein Problem, da man diese beiden komplett überholen lassen kann. Allerdings scheint es noch ein Fabrikat von Audi zu geben - so wurde mir jedenfalls erzählt - bei der dies nicht möglich sei.
Da ich diesbezüglich völlig unwissend bin, hoffe ich, ihr könnt mir helfen? Stimmt das, mit dem ominösen dritten Fabrikat? Was verbaut Audi Werksseitig?
Ich möchte mich einfach nur nicht über den Tisch ziehen lassen...

15 Antworten

Nein, nur drücken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen